Scheibenwasser/ -düsen
Bei meinem Golf funktionieren seit einigen Tagen die Düsen der Scheibenwischwascheranlage anscheinend nicht mehr. Erst kam aus beiden vorne nur noch ein dünner Strahl, jetzt hat die Düse auf der Fahrerseite komplett ihren Dienst eingestellt und hinten kommt auch nix mehr. Nur die Beifahrerseite wird noch leicht naß. Die Pumpe surrt, wenn ich den Hebel ziehe oder drücke. Und Frostschutz ist bis Minus 20 Grad im Wasser. Jemand eine Idee?? Wasser ist auch genug drin :-)) Habe übrigens gesehen, dass ich gar kein Sieb mehr im Einfüllstutzen für Wasser habe. Beim 4er war es noch da. Spart VW jetzt schon an sowas? Nicht das da nachher Dreck reingekommen ist und das Ding jetzt verstopft ist?
25 Antworten
vielleicht ist ein schlauch vom Stutzen gerutscht!
Das mit dem Sieb wurde bei einigen Golfs vergessen, dein Freundlicher setzt dir eins ein.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Autolos
Das mit dem Sieb wurde bei einigen Golfs vergessen, dein Freundlicher setzt dir eins ein.
MFG
Mein Freundlicher hat gesagt, dass da kein Sieb mehr reinkommt.
Wenn da doch eins reinkommt, dann muss ich nochmal hin.
Die Pumpe im Vorratsbehälter wird etwas Schmutz angesaugt haben. Bei den geringen Leitungsquerschnitten führen schon kleinste Mengen Dreck schnell zu einer Verstopfung 🙁. Als erstes würde ich die Pumpe vom Behälter abziehen und diesen mit klarem Wasser durchspülen. Wie bei den meisten Fahrzeugen, sollte auch beim Golf die Pumpe nur in einen Gummistopfen gesteckt sein (AUSSEN am Behälter). Problematisch dürfte nur der Zugang zum Behälter sein, denn dieser ist im rechten (in Fahrtrichtung 😉 ), unteren Motorraum verbaut 🙁.
Zitat:
Original geschrieben von dipsy35
Mein Freundlicher hat gesagt, dass da kein Sieb mehr reinkommt.
Wenn da doch eins reinkommt, dann muss ich nochmal hin.
Ich hab auch ein Sieb drin. Dann noch mal zum Freundlichen :-)
Ähnliche Themen
Das mit dem Sieb war hier schon mal thema. Damals habe ich das so aufgefasst, dass das wieder mal eine Schlamperei von Volkswagen war.
Das mit der durch dreck verstopften Leitung würde ich auch auf jeden Fall nochmal prüfen. Bei meinem Mercedes ist aber auch kein sieb vorhanden und die öffnung hat den durchmesser einer Getränkedose. Probleme mit verdreckung hatte ich noch nie und kann mich auch nicht daran erinnern, dass mein Vater sowas schonmal hatte. Aber Möglich ist das schon, fraglich nur wie da Dreck reinkommen soll.
MFG
Autólos
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHamm
Ich hab auch ein Sieb drin. Dann noch mal zum Freundlichen :-)
Danke!
Dann hat mich mein "kompetenter" Freundlicher ja richtig vera****t!
Gibt es jemand, der eine Liste erstellt hat,
was alles beim 5er eingespart wurde?
wie zb. die Leuchten in den Türen....
die Gummies in den Ablagefächern
Verschiedene Nebellampen
Fehlender Notschlüssel
Plastikscheinwerfer kein glas mehr...
nur noch EINE Rückfahrleuchte
Entriegelungszunge für die Motorhaube vorne
Erweiterungsvorschläge?........
bitte ergänzen😛
hehe, die sache mit dem sieb kennen wir vom A3. manche habens drin, manche nicht. auch der kundendienst in ingolstadt hat widersprüchliche auskünfte gegeben.
das teil kostet 1,xx eur. ist also nicht der rede wert. es passt auch das sieb aus anderen audi modellen (vorgänger A3, A4). sollte beim golf dann imo eigtl auch reinpassen.
mancher freundlicher baut das auf gewährleistung ein, manche sperren sich auch dagegen. dann muss man eben den euro in die hand nehmen 😉
ich halte das sieb für sehr sinnvoll. wenn man an der tankstelle z.b. das wasser mal nachkippt, kann man sich ja nicht ganz so sicher sein, daß da mal was reinkommt, was nicht sein sollte. dann passiert u.U. sowas wie bei cafinly
gruß, olz
Zitat:
Original geschrieben von voller75
Gibt es jemand, der eine Liste erstellt hat,
was alles beim 5er eingespart wurde?
wie zb. die Leuchten in den Türen....
die Gummies in den Ablagefächern
Verschiedene Nebellampen
Fehlender Notschlüssel
Plastikscheinwerfer kein glas mehr...
nur noch EINE Rückfahrleuchte
Entriegelungszunge für die Motorhaube vorneErweiterungsvorschläge?........
bitte ergänzen😛
-Regenrinne
-Lederlenkrad
-Abeckung für Verbandskasten und Warndreieck im Kofferraum
-Leuchten über Spiegel in Sonnenblende serienmäßig
-Armlehne hinten
...
...
...
😁
Mein Kumpel hat auch ein neuen Golf und da ist auch kein Sieb drinne.
Wäre jemand mal so nett und kann das Sieb mal fotografieren, damit ich das "Beweisstück" bei meinem Freundlichen vorlegen kann?
Danke schon mal im Voraus!
nachdem die dinger bei audi und vw höchstwahrscheinlich gleich sind, hier mal ein bild:
einfüllstutzen schematisch
wischwasser sieb foto
Bestellnummer für das Sieb ist: 1CO-955-485
unser wischwassersieb thread ist hier
bei euch gabs das aber auch schon mal: klick
gruß, olz
@olz
Ich danke dir.
Da wird mein Freundlicher aber Augen machen. Konnte mir es eigentlich auch nicht vorstellen, dass da kein Sieb mehr rein kommt.
Also ich will das Sieb auf jeden Fall. Ich bin manchmal dazu gezwungen, an der Tanke nachzufüllen. Und da schwimmt echt immer ganz schön viel Dreck in den Gieskannen rum. Ich achte schon immer drauf, aber vielleicht ist da tatsächlich Dreck mit in den Behälter gekommen. Bin mal gespannt, was der Freundliche dazu zu sagen hat. Er soll sich das mal ansehen. Auch das mit dem Sieb...
Ja-Da manche 🙂 sich so verhalten als hätten sie ein
Hirn wie ein Sieb.....muß mann die halt erst drauf aufmerksam machen, daß man selbiges gern wieder im 5er drinn hätt....
Was würde wohl die AUTOBILD sagen, wenn mann sämtliche Einsparungen am 5er publik machen würde....auweh.....vw-wollt ihr immernoch die Preise erhöhen....oder auch mal oben im Büro sparen?