Scheibenwaschpumpe verursacht Kurzschluß
Hallo Leute, guten Abend
seit letzt Woche wird die Sicherung (20A) beim Betätigen der Scheibenwaschpumpe ausgelöst.
muß die Scheibenwaschpumpe erneuert werden ?
danke im Vorraus für hilfreiche Tipps
josef
27 Antworten
Hallo josef_Lee,
herzlich Willkommen hier auf Motor - Talk.
Meine Glaskugel ist grad nicht zur Hand daher muss du selbst probieren. Anschlussstecker der Waschpumpe abziehen u. testen ob die Sicherung noch fliegt?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Hallo josef_Lee,herzlich Willkommen hier auf Motor - Talk.
Meine Glaskugel ist grad nicht zur Hand daher muss du selbst probieren. Anschlussstecker der Waschpumpe abziehen u. testen ob die Sicherung noch fliegt?
Gruß
gute Idee, es ist draußen ziemlich dunkel, morgen werde ich es tun. danke schön :-)
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Hallo josef_Lee,herzlich Willkommen hier auf Motor - Talk.
Meine Glaskugel ist grad nicht zur Hand daher muss du selbst probieren. Anschlussstecker der Waschpumpe abziehen u. testen ob die Sicherung noch fliegt?
Gruß
eine frage dazu, wo sitzt denn genau die waschpumpe ?
Zitat:
Original geschrieben von josef_Lee
eine frage dazu, wo sitzt denn genau die waschpumpe ?
Hinten (Richtung Fahrerzelle) unten am Wischwassertank. Am besten erst den Aktivkohlefilter abschrauben (Schläuche dabei dran lassen), dann kommt man dran.
Disclaimer: So ist es jedenfalls bei meinem Seat. Ich gehe mal davon aus, dass es wegen der gleichen Plattform beim Golf auch so ist. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen42
Hinten (Richtung Fahrerzelle) unten am Wischwassertank. Am besten erst den Aktivkohlefilter abschrauben (Schläuche dabei dran lassen), dann kommt man dran.Zitat:
Original geschrieben von josef_Lee
eine frage dazu, wo sitzt denn genau die waschpumpe ?Disclaimer: So ist es jedenfalls bei meinem Seat. Ich gehe mal davon aus, dass es wegen der gleichen Plattform beim Golf auch so ist. 🙂
Danke :-)
morgen werde ich versuchen den Stecker abzuziehen.
Aber ich vermute es ein kabenbruch, der Kurzchluß verursacht,,,,
Zitat:
Original geschrieben von Jochen42
Hinten (Richtung Fahrerzelle) unten am Wischwassertank. Am besten erst den Aktivkohlefilter abschrauben (Schläuche dabei dran lassen), dann kommt man dran.Zitat:
Original geschrieben von josef_Lee
eine frage dazu, wo sitzt denn genau die waschpumpe ?Disclaimer: So ist es jedenfalls bei meinem Seat. Ich gehe mal davon aus, dass es wegen der gleichen Plattform beim Golf auch so ist. 🙂
Ist genau so. Ne Sache von 10 min.
Zitat:
Original geschrieben von Brahma27
Ist genau so. Ne Sache von 10 min.Zitat:
Original geschrieben von Jochen42
Hinten (Richtung Fahrerzelle) unten am Wischwassertank. Am besten erst den Aktivkohlefilter abschrauben (Schläuche dabei dran lassen), dann kommt man dran.
Disclaimer: So ist es jedenfalls bei meinem Seat. Ich gehe mal davon aus, dass es wegen der gleichen Plattform beim Golf auch so ist. 🙂
wo sitzt denn genau der Aktivkohlefilter ???? denn ich bin ja kein Automechaniker,,,,,,deshalb solche einfache Frage zu sellen,,,,
In Fahrtrichtung rechts neben dem Loch, wo du Scheibenwasser reinkippst...
Der Filter ist schwarz und hat Schläuche dran- befestigt mit 2(?) gut zugänglichen Schrauben SW 10.
Einfach in die Google Bildersuche "Golf 1.4 16V" eingeben und auf dem 2. Bild ist die Scheibenwaschpumpe links zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Brahma27
Ist genau so. Ne Sache von 10 min.Zitat:
Original geschrieben von Jochen42
Hinten (Richtung Fahrerzelle) unten am Wischwassertank. Am besten erst den Aktivkohlefilter abschrauben (Schläuche dabei dran lassen), dann kommt man dran.
Disclaimer: So ist es jedenfalls bei meinem Seat. Ich gehe mal davon aus, dass es wegen der gleichen Plattform beim Golf auch so ist. 🙂
2 schrauben des Aktivkohlefilters abgeschraubt, aber ich kann den nicht herrausnehmen,,,da fehlen 3 mm.
es ist zum Heulen,,,,
Zitat:
Original geschrieben von Brahma27
Was rein geht, geht auch raus... Wenn du es nicht schaffst, lass es machen.😁
da fehler ca. 3 mm von der Eisenkante !!! :-(
Kannst Du mal ein Bild von Deinem Wischwasserbehhälter posten?
Bei mir ist die Pumpe sehr schön zugänglich, ohne irgendwas auszubauen. Ich habe mal 2 Fotos mit aufgestecktem und mit abgezogenem Stecker angehängt.