Scheibenwaschdüsen einstellen

Audi A3 8P

Wie kann ich die Scheibenwaschdüsen einstellen?
Ein Strahl spritzt nicht auf die Scheibe. Wie früher, mit einer Nadel in die richtige Position drehen?

mr.lazy

Beste Antwort im Thema

Ja mit einer Nadel kannst Du die einstellen!

l Maß -a- = 270 mm.
l Maß -b- = 460 mm.
l Maß -c- = 540 mm.
l Maß -d- = 385 mm.

Bild im Anhang! Markier Dir die Punkte auf der Scheibe, dort soll der Strahl dann die Scheibe treffen.

Scheibe
144 weitere Antworten
144 Antworten

Jo, Scotty18 (auch EZ 11/2007)

Und nu ? Also, passt da bei mir nix andres?

Grüße,
A3-Rocky

Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky



Zitat:

Original geschrieben von AS-309


???!!! sicher das du MJ 08 hast? Welches Datum steht in deinem Fahrzeugbrief unter 24 bzw. Welche Zahl hast du an 10.Stelle deiner Fahrgestellnummer ?
Hi,

Datum bei Punkt (24) ist : 05.07.2007
Ziffer 10 ist: 8
Ziffer 11 ist: A also Ingoldstadt

Grüße,
A3-Rocky

Bei mir ist das Datum 25.07.07 (EZ: 28.09.07)

Ziffer 10 ist auch 8 und 11 auch A

Und ich hatte wie gesagt die 3 Strahldüsen werksseitig drin und die Fächerdüsen passen da 1A.

Meiner (MJ 12/07) hat auch die 3 Strahldüse drin.
Guten Rutsch nach 2010.
Gruß NW 

Boa, ihr macht mich fertig. 🙄

Grüße,
A3-Rocky

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky


Hi,

Datum bei Punkt (24) ist : 05.07.2007
Ziffer 10 ist: 8
Ziffer 11 ist: A also Ingoldstadt

Grüße,
A3-Rocky

Bei mir ist das Datum 25.07.07 (EZ: 28.09.07)
Ziffer 10 ist auch 8 und 11 auch A

Und ich hatte wie gesagt die 3 Strahldüsen werksseitig drin und die Fächerdüsen passen da 1A.

Sauerrei, meiner ist EZ 26.09.07 und Datum ist glaub ich wie bei A3-Rocky auch 05.07.07 (hab ab Werk auch 2-Strahl) Achja, meiner kommt auch aus IN 😉

OK ... dann will ich mal vervollständigen ...
Tag der EZ = 13-12-2007
FG-NR. Stelle 10 = 8 
FG-NR. Stelle 11 = A

Ich habe kein S-Line.
Hängt es mit der Beheizung zusammen? Meine Spiegel sind beheizbar, vllt. gab es damal die 3-fach nur als beheizbare!!!

Hab mir die 3-Strahldüsen auch bestellt. Hab sie jetzt auch eingebaut. Gehen mit einer Mischung aus Gefühl und Gewalt schon rein. Der Spalt bleibt zwar immernoch, aber ich lass sie jetzt mal drin.

Also nachdem ich hier alles gelesen habe kann man also zusammenfassen sagen, dass der Tausch 3-Strahl Düsen gegen Fächerdüsen problemlos funktioniert, wer so wie ich nur die 2-Strahl Düsen hat muss ohne Passgenauigkeit leben....

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Hab mir die 3-Strahldüsen auch bestellt. Hab sie jetzt auch eingebaut. Gehen mit einer Mischung aus Gefühl und Gewalt schon rein. Der Spalt bleibt zwar immernoch, aber ich lass sie jetzt mal drin.

Könntest du wohl mal bitte ein Bild machen, damit ich sehe, wie "schlimm" ich mir diesen Spalt vorstellen kann?? Wenn dieser nicht allzu wild ist, würde ich mir auch gerne die beheizten Fächerdüsen besorgen. Bin viel auf der AB unterwegs und gerade bei der momentanen Wetterlage sind meine 2-Strahl Düsen nicht wirklich der Hit, Scheibe wird kaum bzw. nur mit langen Sprühorgien sauber...

Hi,

hab hier noch ein "Rundumsorglospaket" rumliegen, bestehend aus:

2 Fächerdüsen Golf V
2 Drei-strahl-düsen A3

allerdings alle unbeheizt, dafür günstig. 😉

Grüße,
A3-Rocky

Zitat:

Original geschrieben von bert23


Also nachdem ich hier alles gelesen habe kann man also zusammenfassen sagen, dass der Tausch 3-Strahl Düsen gegen Fächerdüsen problemlos funktioniert, wer so wie ich nur die 2-Strahl Düsen hat muss ohne Passgenauigkeit leben....

Zitat:

Original geschrieben von bert23



Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Hab mir die 3-Strahldüsen auch bestellt. Hab sie jetzt auch eingebaut. Gehen mit einer Mischung aus Gefühl und Gewalt schon rein. Der Spalt bleibt zwar immernoch, aber ich lass sie jetzt mal drin.
Könntest du wohl mal bitte ein Bild machen, damit ich sehe, wie "schlimm" ich mir diesen Spalt vorstellen kann?? Wenn dieser nicht allzu wild ist, würde ich mir auch gerne die beheizten Fächerdüsen besorgen. Bin viel auf der AB unterwegs und gerade bei der momentanen Wetterlage sind meine 2-Strahl Düsen nicht wirklich der Hit, Scheibe wird kaum bzw. nur mit langen Sprühorgien sauber...

Hey, hab da jetzt noch n bissl rumgetüftelt und den Spalt (zumindest zur Richtung Windschutzscheibe) wegbekommen.

Dazu hab ich

einen

der beiden Zapfen links oder rechts (Siehe Bild1 roter Kreis) mit einem Seitenschneider flach abgeschnitten. Danach lässt sich die Düse in der Aussparung für die Düsen bis ganz nach vorne schieben und man kann sie an den vorderen zwei Klickverschlüssen einhaken (Siehe Bild1 grüner Kreis).

Zuletzt hab ich noch ne schöne große Dichtung genommen(ähnlich wie in Bild 2), einmal in der Mitte durchgeschnitten und dann je eine Hälfte davon hinter die Düsen geklemmt(Bild 1 blaue Linie), damit diese vorne an den Klickverschlüssen verhakt bleiben.

Kann ja mal noch n Foto machen, wie des bei mir dann eingebaut aussieht. Von außen sieht man jedenfalls nichts mehr davon 😉

Achja, hoffe A3 Rocky hat nichts dagegen, dass ich in sein Bild gekritzelt habe 😁

Bild-1
Bild-2

😰 Mein "wunderschönes" Foto soooo verschandeln.....tztz

passt scho 😁

Grüße,
A3-Rocky

@ mk1290:

Danke für deine Antwort und die Beschreibung. Die Idee mit der Gummidichtung gefällt mir, da werde ich deine Modifikationen gleich mal nachäffen ;-) Mal gucken wie schnell mit der VW Händler morgen die Teile besorgen kann... Je nachdem wann ich diese bekomme, werde ich das nächste Woche mal machen und auch ein Foto vom Ergebnis posten.

@ A3-Rocky:

Danke für das Angebot, aber da ich hier im tiefsten Süden Bayerns wohne und mir momentan sogar regelmäßig die Türen leicht anfrieren, möchte ich das Risiko von unbeheizten Düsen nicht eingehen. Ich kenn das noch von meinem Corsa, auf der AB zugefrorene Düsen und verdreckte Scheiben sind kein Spaß.

Übrigens eine sehr schöne Lackfarbe die ihr beide da habt 😁😁😁

Hier noch die versprochenen Bilder. War leider schon etwas dunkel und ich hatte grad auch nur das Handy parat. Naja, aber ich denke man kanns trotzdem erkennen.

Gruß mk

1
2
3
+2

so ich hab den thread jetzt komplett gelesen..
hat jemand vielleicht die 3 wege waschdüsen oder die fächerdüsen von golf V verbaut bei einem 8p baujahr mitte 04...
ich weiß einfach nicht ob da dieser besagt "spalt" entsteht oder nicht...

hoffe jemand hat eine kombi verbaut und meldet sich...

niemand versucht beim 04er modell? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen