Scheibenwaschdüsen einstellen

Audi A3 8P

Wie kann ich die Scheibenwaschdüsen einstellen?
Ein Strahl spritzt nicht auf die Scheibe. Wie früher, mit einer Nadel in die richtige Position drehen?

mr.lazy

Beste Antwort im Thema

Ja mit einer Nadel kannst Du die einstellen!

l Maß -a- = 270 mm.
l Maß -b- = 460 mm.
l Maß -c- = 540 mm.
l Maß -d- = 385 mm.

Bild im Anhang! Markier Dir die Punkte auf der Scheibe, dort soll der Strahl dann die Scheibe treffen.

Scheibe
144 weitere Antworten
144 Antworten

Ich hab die 3 Strahl düsen drin!

Hab sogar noch nen Satz daheim die passen 1 zu 1

ja genau..das hab ich auch gelesen.. ich hab aber noch die 2 strahldüsen drin...
bräuchte da eine info wie die von der passgenauigkeit sind...

Steht doch da passen 1 zu 1!

Nur die Fäscherdüsen von VW passen ned genau, die Flogen nach 3 Wochen wieder raus weil se jedesmal das ganze Auto vollsauten...

ah okay...
hab ich mich wohl verlesen...
ist das die richtige teilenummer für die beheizten 3 strahl düsen:
8P0 955 987 E (links), 9P0 955 988 E (rechts)

Ähnliche Themen

Ich hab weder ein 04 Modell noch ein Foto 😛

ABER wenn du auch diese super 2-Strahl Düsen hast wie ich dann sollte es bei der Düsen-Aufnahme genauso aussehen wie bei einem bin Mj07/08 mit den gleichen Düsen, sind Fotos hier z.b. die von mk1290. Kann mir nicht vorstellen, dass Audi da extra die Düsen geändert hat, da von MJ04-08 ja nicht so viel geändert wurde...

bert

Ich muss mal den alten Thread rauskramen.
Hat der A3 MJ2011 mittlerweile Fächerdüsen oder sind da auch noch 3-Strahldüsen?

Mein Sportback ist Mj 2011 (Gebaut 06/10, EZ 07/10) und hat die 3-Strahl-Düsen.
Da die Reinigungsleistung auf der Beifahrerseite zu wünschen übrig lässt werd ich die Düsen nochmal gemäß dem geposteten Schema einstellen. Sollte dann keine Besserung auftreten versuch ich es mal mit den Fächerdüsen.

Zitat:

Original geschrieben von floba


Mein Sportback ist Mj 2011 (Gebaut 06/10, EZ 07/10) und hat die 3-Strahl-Düsen.
Da die Reinigungsleistung auf der Beifahrerseite zu wünschen übrig lässt werd ich die Düsen nochmal gemäß dem geposteten Schema einstellen. Sollte dann keine Besserung auftreten versuch ich es mal mit den Fächerdüsen.

Gut das ich meine alten 3-Strahl aufgehoben habe, dann geht mein jetziger A3 wieder mit 3-Strahl zurück und die Fächerdüsen kommen an den neuen 😉.

danke für die Hinweise daß sich die Fächerdüsen vom Golf V (hat der 6er andere?) verbauen lassen ... werd mir das mal ansehen und schaun ob ich mir den Umgepfriemel zutrau ;-)

das 3 Strahl-Dings hat mich von Anfang an gestört ... die Premium-Marke hat weniger fortschrittliche Düsen als mein Vorgängerauto Passat 3BG verbaut? ernsthaft jetzt? ... so Kleinigkeiten sind ned wirklich lebensnotwendig, würden aber das Gesamtbild doch schön abrunden ...

Zitat:

Original geschrieben von sil2905


danke für die Hinweise daß sich die Fächerdüsen vom Golf V (hat der 6er andere?) verbauen lassen ... werd mir das mal ansehen und schaun ob ich mir den Umgepfriemel zutrau ;-)

Ich weiß nicht ob die vom 6er anders sind.

Aber das Umbauen kann man sogar als Laie in 2min erledigen, man braucht noch nichtmal nen Werkzeug. Nur zum Höhe einstellen braucht man nen Torx.

Und bitte beim justieren mit Torx aufpassen. Meins ist schon überdreht, geht ganz schnell, sind nur 4 Umdrehungen gesamt.

Moin Leute,

was haltet ihr vom Hazet 4850-1 Werkzeug (Nadel mit Teleskop) um die Düsen einzustellen ? im A3-Talk wird das Ding empfohlen laut Amazon Bewertung passt die Nadel aber nicht in die Düsen vom A3 (könnte man zur not etwas anschleifen).

Vielleicht hat jemand das Ding und kann mir was berichten. Meine Düsen spritzen nicht sehr präzise und die Einstellerei mit ner kleinen Nadel und ständiger Kontrolle nervt total.

mfg

Also ich musste nich nie die Düsen einstellen , für das eine mal reicht auch die Nadel

Aber mal ehrlich.
Die drei Strahl-Düsen sind doch Stand von vor 10 Jahren.

Die Dinger regen mich von Anfang an auf. Merkt man jetzt bei dem vielen Salz auf der Straße ganz besonders.
Fand die Fäscherdüsen besser. Habe immer nur drei Flecken auf der Scheibe die ganz sauber sind.
Ich glaube mit Einstellen komme ich da auch nicht weiter.

dafür mache ich mit meinen fächerdüsen am golf immer einen sekunden blindflug!

Deine Antwort
Ähnliche Themen