Scheibenwaschanlage - Rückschlagventil?
Bei mehreren G7 die ich schon gefahren bin fiel mir auf, dass das Wischwasser beim ziehen erst nach ca. 1 Sekunden auf die Frontscheibe gesprüht wird.
Als ich jetzt ein Fahrzeug anderen Typs fuhr fiel mir dabei auf, dass sofort und ohne jegliche Verzögerung das Wasser sowohl vorne, als auch sofort auf die Heckscheibe gesprüht wurde.
Beim G7 habe ich das Gefühl, dass Wasser muss erst ein Stück weiter hochgepumpt werden.
Ob man da etwas mit einem Rückschlagventil ändern kann, falls noch keines verbaut ist?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@shooter2k4 schrieb am 2. April 2018 um 16:57:25 Uhr:
Bei mehreren G7 die ich schon gefahren bin fiel mir auf, dass das Wischwasser beim ziehen erst nach ca. 1 Sekunden auf die Frontscheibe gesprüht wird.
Das ist allerdings keineswegs, wie du unterstellst, eine Fehlfunktion, sondern volle Absicht. Und das macht das auch nicht erst der G7, sondern das ist schon seit mindestens dem Golf 5 so. Grund ist, dass man einigen anderen Funktionen etwas Vorlauf gönnen möchte, bevor der Waschvorgang beginnt, u.a. der Umluft-Automatik.
Zitat:
Beim G7 habe ich das Gefühl, dass Wasser muss erst ein Stück weiter hochgepumpt werden.
Dieses Gefühl trügt. Wenn du genauer drauf achtest, wirst du merken, dass die Pumpe wirklich erst in dem Moment anläuft, ab dem auch Wasser kommt, und dass auch die Wischer erst loslegen, wenn schon Wasser auf der Scheibe ist.
"Weitergehn, weitergehn, es gibt nix zu sehn"
Ähnliche Themen
21 Antworten
Besonders wichtig. Dann bau mal wenn du Zeit hast
Das ist bei mir auch so, aber wo ist da das Problem?
Da es mich schon öfter geärgert hat, das die Scheibenwischer anfangs trocken übers Glas schleifen, finde ich die Idee super.
Zitat:
@shooter2k4 schrieb am 2. April 2018 um 16:57:25 Uhr:
Bei mehreren G7 die ich schon gefahren bin fiel mir auf, dass das Wischwasser beim ziehen erst nach ca. 1 Sekunden auf die Frontscheibe gesprüht wird.
Das ist allerdings keineswegs, wie du unterstellst, eine Fehlfunktion, sondern volle Absicht. Und das macht das auch nicht erst der G7, sondern das ist schon seit mindestens dem Golf 5 so. Grund ist, dass man einigen anderen Funktionen etwas Vorlauf gönnen möchte, bevor der Waschvorgang beginnt, u.a. der Umluft-Automatik.
Zitat:
Beim G7 habe ich das Gefühl, dass Wasser muss erst ein Stück weiter hochgepumpt werden.
Dieses Gefühl trügt. Wenn du genauer drauf achtest, wirst du merken, dass die Pumpe wirklich erst in dem Moment anläuft, ab dem auch Wasser kommt, und dass auch die Wischer erst loslegen, wenn schon Wasser auf der Scheibe ist.
"Weitergehn, weitergehn, es gibt nix zu sehn"
Zitat:
@Gpoint84 schrieb am 2. April 2018 um 19:22:53 Uhr:
Besonders wichtig. Dann bau mal wenn du Zeit hast
Danke für deinen geistreichen Beitrag.
@Timmerings Jan
Ich unterstelle auch keine Fehlfunktion, denn es ist ja bei allen G7 so.
Beim Heckwischer gehts noch langsamer und vom Gefühl her muss das Wasser erst durchs halbe Auto gepumpt werden.
Es fiel mir halt nur auf, weil es bei anderen Autos sofort - und mit sofort meine ich wirklich sofort - los sprüht.
Beim Passat B8 ist es auch so, also mit Verzögerung
Wenn jetzt noch der Scheibenwischer dieses Delay hätte wäre alles in Ordnung - so finde ich es schon grenzwertig was die Schonung der Scheibe betrifft.
Also bei unserem Sportsvan und Golf Variant gibt es auch keine Probleme. Wenn wir den Wischerhebel gezogen halten (bis das Wasser kommt), dann wird auch nicht "trocken" gewischt.
Zitat:
@Timmerings Jan schrieb am 2. April 2018 um 21:44:12 Uhr:
und dass auch die Wischer erst loslegen, wenn schon Wasser auf der Scheibe ist.
Das ist bei mir definitiv nicht der Fall. Defekt?
Meine Wischer wischen Instant los, also wirklich sofort. Wasser kommt erst nachdem der trockene Wischer über die verstaubte Scheibe drüber ist....Defekt?
Zitat:
@toto07 schrieb am 3. April 2018 um 08:27:14 Uhr:
Also bei unserem Sportsvan und Golf Variant gibt es auch keine Probleme. Wenn wir den Wischerhebel gezogen halten (bis das Wasser kommt), dann wird auch nicht "trocken" gewischt.
D.h. der Wischer wartet solange bis Wasser auf der Scheibe ist?
Ja genau. Es kann natürlich sein das der Wischer unten rechts ein kleines Stück "trocken" wischt, weil die Spritzdüsen ja "V-förmig" nach oben sprühen. Aber ich muss dazu den Hebel auch wirklich gezogen halten, wenn ich den nur einmal antippe wird bei mir auch ohne Wasser gewischt.
Ja, "gezogen halten" ist klar. Bei mir fährt der Wischer los und und kurz nach der Hälfte des Weges ist das erste Wasser da, was noch nicht mal ausreicht um den verbleibenden Weg ordentlich mit Wasser zu spülen sodass die Wischer unten komplett trocken wischen (wtf) und ab der Hälfte gerade so nass. Wäre es kein Dienstwagen würde ich was codieren lassen.
@maatik
Ich habe gerade den Wischvorgang nochmal ganz genau beobachtet.
Der Wischer legt erst los, nachdem etwa 1 bis 2 Sekunden Wasser auf die Scheibe gespritzt worden ist (was auch völlig ausreichend ist).