Scheibenwaschanlage geht nicht mehr
Hallo,
ich hab folgendes Problem: meine Scheibenwaschanlage vorne geht nicht.
Hab die Düsen geprüft ob diese verstopft sind und auch die ganzen Schläuche von der Wischwasserpumpe bis zu den Düsen. Es kommt auch Strom zu der Pumpe. Jedoch macht die Pumpe nur Geräusche wenn man die hintere Scheibenwaschanlage an macht. Nun hab ich eine neue Pumpe gekauft alles angeschlossen und vorne geht es immer noch nicht.
Was für eine Mist kann das sein??
Ähnliche Themen
22 Antworten
Wenn auch eine neue Pumpe nicht funktioniert, dann kommt eben keine Spannung an der Pumpe an!
Da die Verkabelung für die Pumpe (vorne/hinten) dieselbe ist (nur die Spannung wird umgepolt), kommt nur noch der Schalter im Betätigungshebel in Frage!
Zitat:
Original geschrieben von KSK89
Wie kann ich die Spannung messen?? Ohne eine super Ausrüstung zu haben
Multimeter?
Aber wozu messen?
An Deiner Pumpe kommen zwei Kabel an. Wenn Du "nach hinten" pumpen willst, dann hat eines 12V, das andere Masse.
(und das scheint ja zu funktionieren, oder?)
Wenn Du nun "nach vorne" pumpen willst, dann haben die gleichen beiden Kabel einfach vertauschte Polarität!
Also kann der Fehler nur im Schalter des Wischerhebels stecken!
Hey, danke für die schnellen Antworten.
Hab keinen Multimeter. Hab an dem Schalter für die Pumpe ein Lämpchen angeschlossen (hört sich komisch an). Naja und dann eben den Wischerhebel für die Waschanlage vorne betätigt und das Lämpchen leuchtet. Dann müsste eigentlich der Hebel in Ordnung sein oder nicht?? Oder kommt bei der Pumpe fürs "vorne pumpen" zu wenig Spanung an??
Zitat:
Original geschrieben von KSK89
Hab keinen Multimeter. Hab an dem Schalter für die Pumpe ein Lämpchen angeschlossen (hört sich komisch an).
Manche nennen das Prüflampe

Zitat:
Naja und dann eben den Wischerhebel für die Waschanlage vorne betätigt und das Lämpchen leuchtet. Dann müsste eigentlich der Hebel in Ordnung sein oder nicht?? Oder kommt bei der Pumpe fürs "vorne pumpen" zu wenig Spanung an??
Vergleiche halt mal die Helligkeit der Lampe, wenn Du's an den Schalter für die Heckscheibe anschließt.
So hab mir jetzt einen Multimeter geliehen. Vorne und hinten sind es 12,3 Volt also müsste die Spannung reichen. Was kann es sein?? Warum geht das Ding nicht?? :'-(
1. behälter auffüllen
da du ja sagst das alles elektrisch i.O. ist, kann es nur ein mechanischer fehler sein (vorrausgesetzt du hast richtig gemessen)
2. schlauch von pumpe für vorne am anschluss anziehen
3. pumpe betätigen
-> tritt flüssigkeit aus?
mfg
Nö, geht immer noch nicht!!!
Die Pumpe macht keine Geräusche wenn man für vorne betätigt. Was kann man beim Messen falsch machen?
Ich hab mehrmals mit Prüflampe und mehrmals mit Multimeter gemessen. Den Multimeter hab ich auf 20 Volt Gleichstrom eingestellt und dann auf den Stecker gehalten.
Ob die Leute in der Werkstatt das heile machen??
Ich weiß nicht mehr was man machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von KSK89
Nö, geht immer noch nicht!!!
Die Pumpe macht keine Geräusche wenn man für vorne betätigt. Was kann man beim Messen falsch machen?
Ich hab mehrmals mit Prüflampe und mehrmals mit Multimeter gemessen. Den Multimeter hab ich auf 20 Volt Gleichstrom eingestellt und dann auf den Stecker gehalten.
Ich nehme mal an, Du hast die Spannung am Stecker der Pumpe gemessen,
ohnedass diese angeschlossen war? Du bist ja erfinderisch... versuche mal die Spannung
mitangeschlossener Pumpe zu messen. Dazu vielleicht mit 'nem Stück Draht die Verbindung zwischen Stecker und Pumpe herstellen. Ich vermute einen zu hohen Übergangswiderstand im Betätigungsschalter. Ohne Pumpe ist die Spannung i.O. Unter Belastung (mit Pumpe) bricht dann die Spannung ein.
Und die Pumpe (auch die Neue) macht keinen Mucks?
Ja, hab direkt am Stecker gemessen, ohne der Pumpe. Und gerade hab ich mit der Pumpe gemessen und die Spannung bricht nicht ein. Hierbei fließen auch 12 Volt durch.
Die neue Pumpe macht nur Geräusche, wenn man für die hintere Scheibe den Hebel betätigt.
Na ja, aber darum ging es ja!
Wird denn überhaupt umgepolt?
Will sagen: Wenn Du das Multimeter anklemmst und "hinten" betätigst, stehen +12,3V, wenn Du "vorne" betätigst aber -12,3V (...oder umgekehrt, natürlich...)
Sonst wäre das ja ein Hinweis, dass die Umpolerei am Hebel innen nicht klappt.
Das Ding läuft ja, wie hier schon beschrieben, in die eine Richtung für vorne und umgepolt, also andersherum für hinten.
Zitat:
Original geschrieben von KSK89
Ja, hab direkt am Stecker gemessen, ohne der Pumpe. Und gerade hab ich mit der Pumpe gemessen und die Spannung bricht nicht ein. Hierbei fließen auch 12 Volt durch.
Die neue Pumpe macht nur Geräusche, wenn man für die hintere Scheibe den Hebel betätigt.
Du hast eine seeehr merkwürdige Scheibenwaschanlage

Ich würde an Deiner Stelle die Pumpe(n) noch einmal direkt mit 12V und Masse von der Batterie (bitte keinen Kurzschluß machen!) oder besser einem Netzteil versorgen und schauen, ob sich dann beide Richtungen pumpen lassen (Umpolen nicht vergessen). Wenn nicht, dann sind entweder beide Pumpen defekt oder es hat sich vielleicht Schmutz in der Pumpe so deppert abgesetzt, dass nur eine Richtung blockiert wird...
Wenn nicht, dann sind entweder beide Pumpen defekt oder es hat sich vielleicht Schmutz in der Pumpe so deppert abgesetzt, dass nur eine Richtung blockiert wird...
Beide Pumpen? Ich dachte er hat nur eine. Mein Bora hat jedenfalls nur eine
Zitat:
Original geschrieben von mimazuhaus
Beide Pumpen? Ich dachte er hat nur eine. Ich jedenfalls hab nur eine
Ja beide. Die alte und die neue!
Obwohl's ja sehr unwahrscheinlich ist, das beide defekt oder derart verdreckt sind!
Da ist noch irgendwas faul....