Scheibentönung mit 3M ja oder nein??

VW Passat B6/3C

hey leute bin am überlegen mir die scheiben zu tönen..bei craglas gibt es jetz da son neuen anbieter.. heißt 3M, die folien können wohl sogar die scheibenheizung ab.das is doch ma fein nur stellt sich für mich die frage ob man das machen soll bei dem auto?? hab nen variant in schwarz mit beigen leder..

was denkt ihr?? preis würde 267 euro bei carglas sein..

Beste Antwort im Thema

@rusk

Habe die Folie nicht selbst verarbeitet, sondern bei einer Firma machen lassen, die Klebefolien in jeder Art und Größe verarbeitet.
Die haben mir den Unterschied an verschiedenen Mustern gezeigt, was die Dicke angeht. Naja, die 3M war die stabilste. Warum Du da andere Erfahrungen gemacht hast verstehe ich auch nicht.

Ich habe damals bei verschiedenen Händlern beklebte Folien (im Auto) angeschaut und auch bei meinen Bekannten. Wie die Hersteller heißen weiß ich wirklich nicht mehr, aber es waren so ca. 5-6 verschiedene Hersteller. Ich habe mich damals nur für das beste Ergebnis entschieden und das war die 3M Folie.
Die Entscheidung für die 3M Folie habe ich übrigens getroffen, bevor ich zu dem Folienspezialist gegangen bin, der mir dann sogar auch die 3M Folie empfohlen und die Unterschiede gezeigt hat.

Das was ich erzähle ist Fakt, und ich kann nur das beruteilen und berichten, was ich gesehen und erlebt habe.

PS: Gruß nach LB, habe 6 Jahre in Biet.-Biss. gelebt. ;-)

40 weitere Antworten
40 Antworten

3m ist uralt u. hat top qualität.

preis ist aber recht hoch den du angibst.

in oberhausen soll ne firma das für keine 200 top machen.

ja aber ich wohne in meck pomm 😉 und dafür fahr ich nich weiter als ich muß ... is klar ne.. mhh aber ich fin den preis ganz ok hatte vor 5 jahren für mein golf 3 schon 217 euro bezahlt...

viel mehr geht es für mich um die optik..hat jemand bilder von schwarzen passat mit schwarzer spielgeltönung??

hab grad gestern bei uns in der nähe bei einer firma nachgefragt und die wollten ca. 290€ haben. die verwenden foliatec.

im märz hatte ich bei carglass nachgefragt und die erzählten mir, dass sie ab april einen neuen anbieter für tönungsfolien hätten. da war wohl 3m mit gemeint.

was gibt es denn für probleme bzgl. der (heck)scheibenheizung und den tönungsfolien?

hat jemand erfahrung mit foliatec?
ein bekannter hat deren folie seit ca. 5 jahren drauf und keinerlei probleme. die firma gibt übrigens 5 jahre garantie.

schlechte folien werden an den heizdrähten mit der zeit brüchig.
feuchtigkeit wandert drunter u. es sieht schite aus.😁

Ähnliche Themen

Hallo Marderpresie,

ich habe vor 3 Wochen an meinem deep-black Passat-Variant eine zusätzliche Scheibentönung machen lassen.
Die hinteren Scheiben waren zwar schon vom Werk aus getönt, aber ich wollte es halt richtig blickdicht haben.... (vielleicht hab ich ja mal was auf der Rückbank zu laufen....😁 )

Ich war hierzu in Berlin Tegel bei Jan-Folientechnik.
Zuerst wollte ich auch eine Folie haben, die leicht verchromt ist. Ich dachte, dass es gut aussieht.
Er riet mir aber davon ab und zeigte mir auch gleich ein Negativ-Beispiel: Auf seinem Hof stand ein frisch mit Chrom-Tönungsfolie behandelter BMW, welcher die ganz serienmäßig (leicht grünlich) colorierte Wärmeschutzverglasung hatte, mit der heutzutage jeder Wagen ab Werk ausgeliefert wird.
Dieser hat sich nun von Jan seine Heckpartie mit Chromfolie tönen lassen, und der ganze Chromeffekt war weg...., sah wirklich nicht gut aus, eher wie "bläulich-grünlich-schwach-chrom"....
Das war dann auch mein Beweggrund, nicht mehr über eine Chrom-Folie nachzudenken, zumal bei mir ja noch die zusätzliche Ab-Werk-Tönung hinzu kam. Und damit hätte eine Chrom-Folie dann wohl noch bescheuerter ausgesehen.

Fazit: Ich hab die dunkelste Folie genommen, die er hatte, den Betrag von 189,- Euro (+ Trinkgeld) hingeblättert und war anschließend nach den ersten Fahr-Kilometern überhaupt nicht begeistert.
Es dauert (zugegeben) einige Eingewöhnungszeit, bis das Auge akzeptiert hat, dass man den Blick nach hinten oder zur Seite (Radfahrerblick) nun deutlicher machen muss. Besonders, wenn man dazu noch eine Sonnenbrille trägt.

Jetzt alledings möchte ich nichts anderes mehr haben und würde es immer wieder machen.
Von aussen reinschauen kann man nun beim besten Willen nicht mehr, aber von innen rausschauen immernoch gut.

Qualität: Nun, ich bin zwar kein Profi, aber die (leicht atmungsaktive) Folie ist einwandfrei verklebt. Keine Blasen, keine Falten und an den Heizfäden an Heck- und Seitenscheiben kann ich auch keine Auffälligkeiten feststellen.

Grüße von Kay aus Berlin

Hier noch eines......

Guten Morgen..

hast du auch Fotos von innen nach aussen? Wegen der Sicht...

Gruss
yo-chi

Passendes Thema.

Hab bei mir die hinteren fünf Scheiben gestern machen lassen.
Bei den verwendeten Folien handelt es sich um die Panther 5CS von Trim-Line.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber wenn ich das richtig verstanden habe sind Trimm Line Folien 3M Folien.
http://www.trim-line.com/ger/index.php?flash=go

Bis jetzt sehr zufrieden - allerdings war es dann doch etwas teurer als bei euch beschrieben.
€ 340,- bei Trimm Line direkt.
Dafür gibt es dann aber auch fünf Jahre Garantie

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


...hast du auch Fotos von innen nach aussen? Wegen der Sicht...

Hi Yo-Chi,

war für Dich extra nochmal mit´ner Kamera draußen.... 🙂

Hier mal ein Blick aus dem Fenster Beifahrerseite (ohne Folie):

... und hier das selbe Motiv, nur aus dem hinteren Fenster (mit Tönungsfolie):

... und hier ein Blick nach hinten und die hintere Fensterreihe auf der Fahrerseite:

Zitat:

Original geschrieben von kaegg



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


...hast du auch Fotos von innen nach aussen? Wegen der Sicht...
Hi Yo-Chi,

war für Dich extra nochmal mit´ner Kamera draußen.... 🙂

Hier mal ein Blick aus dem Fenster Beifahrerseite (ohne Folie):

Tag..

Super! Dankeschoen!
Ist ja wirklich human die Verdunkelung von innen. Kommt auf meine Liste. 🙂

Gruss
yo-chi

Trim Line 3M zählt zu den Besten Folien. Habe schon einige Autos machen lassen. Der von dir genannte Preis ist sehr gut.

Gruß Lutschi

hat auch jemand schon erfahrungen mit foliatec machen können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen