Scheibentönung an den v. Seitenscheiben
Hi zusammen, ich wollte mir die vorderen Seitenscheiben in der gleichen Tönung wie die original VW Tönung der Hinteren Scheiben folieren lassen!
Ich weiss, es ist verboten und blablabla...
Aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit rundum Scheibentönung gemacht! Und bin auch 3 Jahre sorgenfrei damit durch die Weltgeschichte gefahren!
Naja, das Problem wird warscheinlich die Folie sein. Die muss ja die gleiche Farbe wie die von VW haben!
Hat jemand eine Idee???
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ganz, ganz gruseliger Thread hier. Seid ihr Typen mal auf die Idee gekommen, dass solche Vorschriften, von deren Übertretung ihr hier redet, nicht dazu dienen, es euch unbequem zu machen? Sie dienen hauptsächlich dazu, den Verkehr für alle sicherer zu machen. Wenn ihr also jemanden überfahrt, weil er ihn bei Nacht zu spät durch eure behindernden, getönten Seitenscheiben zu spät gesehen habt beim Abbiegen ...
Also, lasst den Scheiss!
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mikestar
ich habe sehr gute Erfahrungen mit rundum Scheibentönung gemacht! Und bin auch 3 Jahre sorgenfrei damit durch die Weltgeschichte gefahren!
Ich dachte man muß alle 2 Jahre zum TÜV. Oder hast du etwa den Neuwagen beklebt ?
Das ist nicht ernst gemeint, oder? Bei mir werden sogar die Fensterheber getestet. Spätestens dann müsste es ja auffallen.
tüv plaketten gibts auch ohne tüv (schwarz natürlich nur)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elBurrito
Das ist nicht ernst gemeint, oder? Bei mir werden sogar die Fensterheber getestet. Spätestens dann müsste es ja auffallen.
ist auch normalerweise nicht so einfach, aber wenn man durch irgendwen einen Tüv- Prüfer kennt...hin und her...
Auf dem Land ist es eh leichter
Zitat:
Original geschrieben von Mikestar
ist auch normalerweise nicht so einfach, aber wenn man durch irgendwen einen Tüv- Prüfer kennt...hin und her...Zitat:
Original geschrieben von elBurrito
Das ist nicht ernst gemeint, oder? Bei mir werden sogar die Fensterheber getestet. Spätestens dann müsste es ja auffallen.
Auf dem Land ist es eh leichter
stimmt, ich hatte mein Quad damals nem befreundetten Mechaniker gegeben weil der Vergaser verdreckt war (es sprang dadurch nicht mal mehr an ) und der TÜV neu musste.
2 Tage später war ich bei Ihm und naja , das Quad hatte neuen TÜV, auf dem Bericht stand was drauf von wegen "Nach Probefahrt wurden keinerlei Mängel festgestellt" , aber das Quad stand bei Ihm wie ich es abgestellt hatte, d.h. Vergaser war noch nicht mal angerührt worden..... :-)
Komisch komisch, aber auf dem Land ist (manchmal auch "leider" ) so vieles möglich ...
Ganz, ganz gruseliger Thread hier. Seid ihr Typen mal auf die Idee gekommen, dass solche Vorschriften, von deren Übertretung ihr hier redet, nicht dazu dienen, es euch unbequem zu machen? Sie dienen hauptsächlich dazu, den Verkehr für alle sicherer zu machen. Wenn ihr also jemanden überfahrt, weil er ihn bei Nacht zu spät durch eure behindernden, getönten Seitenscheiben zu spät gesehen habt beim Abbiegen ...
Also, lasst den Scheiss!
Schliesse mich dem an...Sicherheitsbestimmungen sind dazu da um eine bestmögliche Sicherheit im Strassenverkehr zu gewährleisten und nicht um uns das Leben beim 'Verschönern' unserer Autos schwer zu machen. Wegen solchen Leute stehen dann Morgens immer wieder Unschuldige in der Zeitung auf der Seite mit dem Kreuz...aber Hauptsache die Optik des Verursacherwagens stimmte 😰😰😰
Wer es legal machen will hier ein Link
Ist aber nicht ganz billig was ich so mitbekommen habe🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Wer es legal machen will hier ein LinkIst aber nicht ganz billig was ich so mitbekommen habe🙂😉
Danke für deinen wertvollen Beitrag !
Zitat:
Original geschrieben von Mikestar
ist auch normalerweise nicht so einfach, aber wenn man durch irgendwen einen Tüv- Prüfer kennt...hin und her...
Auf dem Land ist es eh leichter
Spätestens nach einem Unfall werden derartige Gefälligkeits-Abnahmen ein Fall für die Staatsanwaltschaft. Dabei wird sowohl gegen den Prüfer als auch gegen den Fahrzeughalter/-führer ermittelt.
Moin!
Zitat:
Spätestens nach einem Unfall werden derartige Gefälligkeits-Abnahmen ein Fall für die Staatsanwaltschaft. Dabei wird sowohl gegen den Prüfer als auch gegen den Fahrzeughalter/-führer ermittelt.
In der Tat, ich finde es immer wieder erstaunlich, welche Risiken Menschen bereit sind einzugehen, nur damit sie ihre ach so tolle Optik am Auto bekommen, die sie haben wollen.
Spätestens im Falle des Unfalles steht dann auch die Versicherung auf der Matte, weil mit den unerlaubten Veränderungen die Betriebserlaubnis und damit auch der Versicherungsschutz erloschen ist.
Die Kasko zahlt da mal gleich gar nicht, die Haftpflicht muß und wird erst einmal zahlen, sich aber jeden Cent vom Halter zurückholen. Und wenn das Auto, welches man beim Abbiegen wegen der Tönung übersehen hat, ein Tanklaster ist, der beim Ausweichen dann in ein Haus kracht, kann das verdammt viel Geld sein. 😰
Noch weniger verstehe ich allerdings die Prüfer, die sich zu solchen Gefälligkeitsgutachten hinreißen lassen. Sie selbst haben absolut nichts davon und setzen dafür ihren Job und ihre Existenz aufs Spiel, nur um jemand einen Gefallen zu tun und vielleicht noch ein paar Euro unter der Hand zu bekommen.
Gruß
Stefan