Scheibenreiniger-Peilstab/Radventil-Adapter - wo sind sie?

Opel Vectra C

In meiner Bedienungsanleitung für den Vectra C steht unter "Scheibenwaschanlage, Scheinwerferwaschanlage" (S. 279):

"Flüssigkeitsstand [im Scheibenreiniger-Vorratsbehälter] kann am Peilstab abgelesen werden. Nicht über 1/1 auffüllen".
Was ist das für ein Peilstab? Und wo ist der zu finden? Der Peilstab für den Ölstand kann kaum gemeint sein, bei dem sehe ich auch nicht solche Markierungen. Am Behälter selbst sehe ich auch keine Markierungen. Was passiert, wenn man den Einfüllstutzen bis oben auffüllt?

Und noch ein ähnliches Problem: Unter "Reifendruck" (S. 213) steht:

"Bei Fahrzeugen mit Reifendruck-Kontrollsystem befindet sich ein Adapter im Ventilkappenschlüssel. Vor Ansetzen des Reifendruckprüfgerätes Adapter auf Ventil schrauben."

Ich finde zwar den Ventilkappenschlüssel, aber keine Adapter. Ist der wichtig? Kann man den nachbestellen?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe mal die Rechnung rausgesucht:
Part-No 24403930, Bezeichnung 1450533 Deckel, 3,49€ brutto.

Martin

48 weitere Antworten
48 Antworten

also der peilstab müsste direkt am deckel vom vorratsbehälter sein.........zumindestens bei den fahrzeugen mit scheinwerferreinigungsanlage!

zu den anderen sache kann ich nichts sagen!

also zu dem Peilstab für den Wischwasserbehälter kann ich dir weiterhelfen. Wenn du einfach mal den deckel vom WWB abmachst ist da so ein langer stab dran, auf dem Stab ist eine Skala drauf mit 1/4 1/2 usw. Das wird mit Peilstab gemeint sein. Mit dem Ventil kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Grüße aus Nürnberg

Servus Zusammen!

Bei meinem gibt es den Peilstab nicht. Wurde der eingespart oder gab es den nur mit Scheinwerferreinigungsanlage?

MfG
Marco

Zitat:

Original geschrieben von Malto



Ich finde zwar den Ventilkappenschlüssel, aber keine Adapter. Ist der wichtig? Kann man den nachbestellen?

Diese Passage hatte mich damals auch sehr verwundert.

Mein Fahrzeug wurde trotz Kontrollsystem ohne den Adapter, der in der BA abgebildet ist, ausgeliefert. Damit wird nur eine Verlängerung erreicht.

Wirklich vermisst habe ich das Ding nicht. Obwohl es bei den Radkappen, die zu den Kompletträdern auf Stahlfelgen geliefert wurden, schon recht knapp geworden ist und ich mir ein paar mal die Haut aufgerissen habe.

Bei späteren Ausführungen dieser Radkappe hat Opel den Ausschnitt um das Ventil größer ausgeführt, da braucht es den Adapter erst recht nicht mehr. Ich habe mir damit beholfen, die ganze Radkappe vorher abzuziehen und inzwischen liegen sie nur noch auf dem Dachboden rum.

2005-01-06-11-04-img-8873
Ähnliche Themen

also , wenn es dieses grüne teil sein soll , den hatte ich hinter dem tankdeckel.....jetzt habe ich ihn ins handschuhfach geschickt!😉

aber ob das wirklich das teil ist , was ich habe , weiss ich nicht , da ich nur alufelgen habe!

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Servus Zusammen!

Bei meinem gibt es den Peilstab nicht. Wurde der eingespart oder gab es den nur mit Scheinwerferreinigungsanlage?

MfG
Marco

Nein das kann nicht sein denn ich hab diesen Stab aber keine Scheinwerferreinigungsanlage

LG

Hallo,
ich denke, daß der Peilstab den Controllern im Rahmen des Facelifts entfallen ist.
Bei meinem Kollegen (MY5) isser da, meiner (MY6) hat ihn nicht (Klappdeckel). Dank abgelesener Teilenummer war er aber gegen etwa 3€ beim Freundlichen in wenigen Sekunden nachgerüstet.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von zcf356


Dank abgelesener Teilenummer war er aber gegen etwa 3€ beim Freundlichen in wenigen Sekunden nachgerüstet.

Hättest Du vielleicht noch die Teilenummer zur Hand?

Wenn's morgen noch reicht, dann ja. :-)

Martin

Was bring euch denn dieser Peilstab? Macht ihr dann jeden Tag die Motorhaube auf um zu gucken wie viel Reiniger noch drin ist?😕 Ich fülle meine Reinigungsanlage immer rand voll und hatte nie Probleme. Wenn es Zeit zum nachfüllen wird zeigt es mir mein Checkcontrol an.

Gruß Janer110680

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Servus Zusammen!

Bei meinem gibt es den Peilstab nicht. Wurde der eingespart oder gab es den nur mit Scheinwerferreinigungsanlage?

MfG
Marco

Ich hab auch keinen Peilstab für den Vorratsbehälter des Wischwassers, kann also nicht an der Reinigungsanlage liegen.

Gruß
JO

Zu dumm nur, wenn kein CC verbaut ist. Ich bin deswegen schon mal "stehengeblieben".
Außerdem jetzt im Herbst zum beimischen von Frostschutz.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Was bring euch denn dieser Peilstab? Macht ihr dann jeden Tag die Motorhaube auf um zu gucken wie viel Reiniger noch drin ist?😕 Ich fülle meine Reinigungsanlage immer rand voll und hatte nie Probleme. Wenn es Zeit zum nachfüllen wird zeigt es mir mein Checkcontrol an.

Gruß Janer110680

Sehe und mache ich genauso.

Gruß
JO

Zitat:

Original geschrieben von zcf356


Zu dumm nur, wenn kein CC verbaut ist. Ich bin deswegen schon mal "stehengeblieben".
Außerdem jetzt im Herbst zum beimischen von Frostschutz.

Martin

Vielleicht haben den Peilstab nur die Fahrzeuge die kein Checkcontrol haben?!

Gruß Janer110680

Deine Antwort
Ähnliche Themen