Scheibenreiniger auch günstiger?
Hallo,
gestern war es bei mir mal wieder soweit, das Wischerwasser musste aufgefüllt werden. Nicht das das weiter problematisch ist, aber es nervt doch ganz schön immer den teuren VW Scheibenreiniger zu kaufen( So ziemlich jeden Monat ist das Zeug leer).
Also bin ich gestern zu VW gefahren und habe nach einer günstiger Alternative gefragt.
Der Serviceberater meinte, das bei mir ausschließlich VW Reiniger rein dürfte, aufgrund der Fächerdüsen und Xenon Licht.
Angeblich würden die Düsen durch anderen Scheibenreiniger verstopfen und sollte das passieren würde es ein Garantieproblem werden, wenn es kein VW Scheibenklar ist.
Wie soll er das herausfinden? Aber egal!
Grundsätzlich kann ich den guten Mann verstehen, aber kann das tatsächlich passieren. Ist hier vielleicht jemand im Thread der Langzeiterfahungen mit anderen Mitteln und Xenon+ Fächerdüsen hat. Kann mir nicht vorstellen, daß es da solche Unterschiede gibt.
37 Antworten
guck mal hier http://www.ahw-shop.de/ vergleich mal
Du kannst auch bedenkenlos andere Mittel verwenden. Solange es nicht das absolute No-Name und Billigprodukt ist, passiert auch nichts.
Markenware wie Nigrin, Sonax usw. ist empfehlenswert.
Hat übrigens nix mit Xenon zu tun. Er meinte nur wegen den Kunststoffstreuscheiben.
Solange die Produkte dafür geprüft sind (steht drauf) und man das Mittel nicht pur reinleert, passiert nichts.
Dein "Serviceberater" erzählt Quatsch 🙂 Bach 2,5 Jahren mit "Fremdfabrikaten" ist noch nix passiert. Warum auch ?
Im Grunde genommen kannst du alles nehmen, was so im Handel angeboten wird - auch den billigen 10l Kanister aus dem Baumarkt. Ich habe noch von keinem Fall gehört oder gelesen, wo da was passiert wäre.
Wenn es dein Gewissen beruhigt, kannst du natürlich auch das etwas teurere Zeug aus dem Baumarkt nehmen, das gezielt für Fächerdüsen geeignet ist.
Mein Vater hat in über 40 Autofahrerjahren noch nie irgendwelche Probs gehabt, auch nicht bei seinem Ver.
Ähnliche Themen
Bisher habe ich immer Glasnost genommen ist das billigste was ich bisher gefunden habe. Benutze es ohne Probleme seit ca. 2,5 Jahren und das meistens unverdünnt. Bin zu faul Wasser in einer Kanne ranzuschleppen. 🙂
Familientradition: Mix aus Fensterreiniger und Wasser (+Frostschutz im Winter) und es ist noch nie etwas gewesen. (weder bei der SRA oder bei den Fächerdüsen)
Sehe es nicht ein, so teures Wischwasser zu kaufen.
Bei einem Service wurde mir der Tank mal voll gemacht und ich war anschliessend froh, dass ich nicht den 5,5l Tank hatte... 😠
Re: Scheibenreiniger auch günstiger?
Zitat:
Original geschrieben von MarcTSI
Der Serviceberater meinte, das bei mir ausschließlich VW Reiniger rein dürfte, aufgrund der Fächerdüsen und Xenon Licht.
*lol*
meinst du etwa der verkäuer würde sagen "kaufen sie doch den scheibenfrostschutz von bmw"? würde der das machen, könnten die den laden zumachen! wie soll der da sein geld verdienen?
du kannst JEDES reinigungsmittel nehmen!
lediglich sollte es fächerdüsen geeignet und polycarbonat verträglich sein....
die garantie hat damit reingarnichts zu tun (wenn durch die verwendung eines anderen scheibenreinigers als dem werksmäßigen schäden am fz auftreten würden, würde ich mir ernsthafte gedanken über die qualität der fahrzeuge von vw machen!)
aus eigener erfahrung, kann ich dir zu sonax-produkten raten....
billig zeugs taugt meist nix, und der geruch ist wiederlich....UND du solltest den alten reiniger vorher aufbrauchen, denn nur durch das msichen versch. reiniger kann es zu ausflockungen kommen...
Re: Re: Scheibenreiniger auch günstiger?
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
*lol*
meinst du etwa der verkäuer würde sagen "kaufen sie doch den scheibenfrostschutz von bmw"? würde der das machen, könnten die den laden zumachen! wie soll der da sein geld verdienen?
Naja, aber zumindestens muss er sich keine Story ausdenken, um seine Produkte zu verkaufen. Wer weiß was dieser 😁 einem noch so alles erzählen würde, um seinen Umsatz zu erhöhen...
hey...
seit dem ich golf v fahre kaufe ich bei marktkauf das zeug für 1,19 € pro liter...
geht alles prima...alles pure schikane
Jetzt werdet Ihr aber lachen...
Bei BMW gibt es dafür schon eine Freigabenorm !!!!!!!!!!!!!!!!
Das habe ich beim Kumpel im Bordbuch des neuen 5ér gelesen...
Die versuchen halt auch das teure Zeugs so an den Mann zu bringen !
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Die versuchen halt auch das teure Zeugs so an den Mann zu bringen !
soooo teuer ist das bmw zeug auch nicht....kostet nur ein paar wenige cent mehr, als das sonax (AntiFrost& KlarSicht Konzentrat), was ich verwende....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
soooo teuer ist das bmw zeug auch nicht....kostet nur ein paar wenige cent mehr, als das sonax (AntiFrost& KlarSicht Konzentrat), was ich verwende....
woher willst du das wissen, evtl. ist da nur billig zeugs drin und hat nur nen BMW Aufkleber drauf ???
nene, das ist reine Geldmacherei, sorry !!!
Klar das du es nicht benötigst und auch kaufst, wozu auch...
Jedoch der normale Autofahrer hat davon keine Ahnung und kauft natürlich das BMW zeugs, weil es ja BMW vorschreibt - lol - 😉
Mit dem Geruch muss ich dir recht geben, es gibt auch Scheibenreiniger mit Pfirsichgeruch, toll. Leider schaltet dein G5 soweit ich weiss beim betätigen der Scheibenreinigung auf Umluft also ist mir der Duft des Zeugs ziemlich egal.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Mein Vater hat in über 40 Autofahrerjahren noch nie irgendwelche Probs gehabt, auch nicht bei seinem Ver.
Seit 40 Jahren gibt es also Fächerdüsen und Polycarbonat???