Scheibenflecken bei Nässe ? Ratlosigkeit
letztes Jahr war es noch nicht, aber ich weiß nicht was passiert ist....
wenn es die Scheiben feucht sind oder es auch Regnet und ich die Scheibenwischer betätige tauchen auf der gesamten Frontscheibe kleine kreisrunde Flecken auf. Die dann auch wieder verschwinden. Ich dachte, dass es vielleicht von einem Wachs oder so kommen könnte und habe mit einem Lappen und ich glaube silikonlösenden Fensterreiniger probiert aber es hat nichts geholfen. auch wenn ich mit dem Lappen drüber wische kommen diese flecken. Sowas hatte ich noch nie gesehen. Vor allem Nachtfahrten bei Regen ist es störend.
Vielleicht hat der ein oder Tipp für mich der das gleiche schon mal hatte und diese Flecken beseitigen konnte. Oder ein guter Reiniger. Ich bin da etwas verunsichert, da ich schon mal gelesen habe mit Brennspiritus usw.
Vielen Dank schon einmal vorab.
Viele Grüße
Engin
30 Antworten
Zitat:
@Sebi332 schrieb am 18. Oktober 2019 um 12:30:39 Uhr:
So reinige ich meine Frontscheibe! Ein Geheimtipp für die Scheibenreinigung sind diese Stahlpads / Ako-Pads aus der Küche. Keine Topfreiniger oder diese gelb/grün Schwämme verwenden!!
Klingt ein bisschen nach der letzten Stufe vor Plastiksprengstoff. 😁
Stahlwolle auf ner Polycarbonatscheibe? Gehts noch??? Ist ja wohl die schnellste und effektivste Art, sich die Frontscheibe zu versauen! Nimm doch gleich 120er Schleifpapier!
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 18. Oktober 2019 um 16:07:52 Uhr:
[...]
Klingt ein bisschen nach der letzten Stufe vor Plastiksprengstoff. 😁
Aber vorher an einer unauffälligen Stelle ausprobieren 😛
Fahre doch einfach zu einem Autoglaser und lass die Scheibe mal begutachten, was die dazu sagen. Oder sie
schlagen den Einbau einer neuen Scheibe vor. Bevor du mit mitteln auf deiner Frontscheibe sie noch mehr
beschädigt. Eine Versicherung wirst du ja haben.
MFG: autopeter99
Ähnliche Themen
Bei VW gibts extra eine Scheibenpolitur. Ist so weisse "Sosse". Damit sollte es weggehen. Also kräftig damit innen reiben. Bleiben so weisse Rückstände. Die mit nem anderen Tuch abnehmen. Evtl mit Glasreiniger wieder sauber machen.
Das sind die Ränder der Saugnäpfe, wo die Scheibe bei der Montage eingesetzt wird.
Ne - die Saugnäpfe sind es nicht...er hat doch vorner ein Bild gepostet...nach meinen Erfahrungen hat er unter dem falschen Baum geparkt...deshalb sollte er zum Reinigen auch die Politur nehmen, sonst wird er den Mist nie los...Und nein - damit wird er sich die Scheibe nicht ruinieren - er nimmt nur die blöde Fett-oder-was-auch-immer-Schicht ab, die sich allen anderen Reinigern widersetzt...einfach in einer Ecke probieren und checken...da braucht man doch keine neue Scheibe...!
Ok. Hab die Fotos gar nicht angesehen. Mit Scheibenpolitur. Am Besten mit einer Poliermaschine. Man könnte es natürlich auch von Hand erst probieren.
Zitat:
Stahlwolle auf ner Polycarbonatscheibe? Gehts noch??? Ist ja wohl die schnellste und effektivste Art, sich die Frontscheibe zu versauen! Nimm doch gleich 120er Schleifpapier!
Typisches MT Niveau... *facepalm*
Sowie das Aussieht sind das Wachs oder Versiegelungsreste. Versuche es mit einer normalen Autopolitur, die kein Silikon oder Wachs enthält. Sonst eine Scheibenpolitur nehmen. Z.B. Sonax Scheibenreinigungspolitur (weiße Tube)
@Sebi332 Aha, typisches MT Niveau? Merkst du noch was? Du empfiehlst hier allen ernstes, mit so was kratzigen wie Akopads an der Frontscheibe rum zu werkeln? Das eine Frontscheibe sehr empfindlich gegenüber Kratzern ist, hast du schon bemerkt? Nur mal als Beispiel, Nachbar hatte Marderkacke auf der Scheibe. Nimmt der gute Mann einen nassen Schwamm und rubbelt den Kram ohne einweichen runter. Hinterher hatte er schöne Kratzer an der Stelle...
Auf Arbeit verwechselt ein Kollege Vorreiniger mit Alureiniger und sprüht seine LKW Frontscheibe ein. Ergebnis: Frontscheibe hat einen milchigen Schleier, den man nicht mehr weg bekommt, neue Frontscheibe fällig sagt der TÜV bei der nächsten HU...
Du kannst ja mit deiner Scheibe machen, was du willst, aber solchen (in meinen Augen Dummfug) noch anderen zu empfehlen, Hut ab
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 18. Oktober 2019 um 17:32:29 Uhr:
Stahlwolle auf ner Polycarbonatscheibe? [.....]
Dein Golf hat eine WSS aus Polycarbonat? 😁
Zitat:
@Sebi332 Aha, typisches MT Niveau? Merkst du noch was? Du empfiehlst hier allen ernstes, mit so was kratzigen wie Akopads an der Frontscheibe rum zu werkeln? Das eine Frontscheibe sehr empfindlich gegenüber Kratzern ist, hast du schon bemerkt? Nur mal als Beispiel, Nachbar hatte Marderkacke auf der Scheibe. Nimmt der gute Mann einen nassen Schwamm und rubbelt den Kram ohne einweichen runter. Hinterher hatte er schöne Kratzer an der Stelle...
Auf Arbeit verwechselt ein Kollege Vorreiniger mit Alureiniger und sprüht seine LKW Frontscheibe ein. Ergebnis: Frontscheibe hat einen milchigen Schleier, den man nicht mehr weg bekommt, neue Frontscheibe fällig sagt der TÜV bei der nächsten HU...
Du kannst ja mit deiner Scheibe machen, was du willst, aber solchen (in meinen Augen Dummfug) noch anderen zu empfehlen, Hut ab
Ich empfehle nichts was ich nicht selbst mache oder gemacht habe. Und meine Scheibe ist nicht verkratzt.
Und zu dem Kollegen mit dem Polycarbonat.... *facepalm*
Aber anscheinend sind viele Mitglieder hier nur Schreiberlinge. Sehr schade.
Hallo zusammen,
Ich konnte die Flecken mit erfolg beseitigen. Das was an Flecken verursachte, war eine Versiegelung, das so gut wie ihre Wirkung nachgelasen hatte.
Ich bin zufällig auf ein Video bvei Youtube gestoßen, dass mich fasziniert hatte. Ich habe mir dann das: Soft99 04101 Glaco Glass Compound Roll on bestellt und genau so wie auf dem Video die Scheibe poliert. Kinderleicht nach 10 min war ich bereits fertig und vom ergebniss begeistert. Die Flecken udn die alte Versiegelung ist unten, so dass auch keine Flecken mehr da sind wie ich es euch am Anfang beschrieben habe und Bilder reingestellt habe.
Vielen Dank nochmal für euere zahlreichen Anregungen und Tipps. Wer die gleichen Probleme hat, kann ich euch die Politur Soft99 04101 Glaco Glass Compound Roll on empfehlen. Ich bin begeistert.
Youtube:
Gut zu wissen, Rückmeldungen sind immer gut.
Interessanterweise sieht das Ding tatsächlich aus wie ein Stahlwolle-Seifenpad mit Griff dran 😁 - ist es das auch? Keine Kratzer - auch nix im Gegenlicht zu sehen?
Nein keine Stahlwolle. Ich habe dien Scheibe mit ein Taschenlampe entgegen geleuchtet. Keine Kratzer.
Das ist der Schwamm dazu. Schau es dir einfach mal bei YouTube. Ich hab mal ein Bild gemacht von der Beifahrersitze und die Fahrerseite unpoliert, da sieht man Unterschied deutlich das auf der Fahrerseite noch die Flecken auftauchen bei Nässe