Scheibenflecken bei Nässe ? Ratlosigkeit
letztes Jahr war es noch nicht, aber ich weiß nicht was passiert ist....
wenn es die Scheiben feucht sind oder es auch Regnet und ich die Scheibenwischer betätige tauchen auf der gesamten Frontscheibe kleine kreisrunde Flecken auf. Die dann auch wieder verschwinden. Ich dachte, dass es vielleicht von einem Wachs oder so kommen könnte und habe mit einem Lappen und ich glaube silikonlösenden Fensterreiniger probiert aber es hat nichts geholfen. auch wenn ich mit dem Lappen drüber wische kommen diese flecken. Sowas hatte ich noch nie gesehen. Vor allem Nachtfahrten bei Regen ist es störend.
Vielleicht hat der ein oder Tipp für mich der das gleiche schon mal hatte und diese Flecken beseitigen konnte. Oder ein guter Reiniger. Ich bin da etwas verunsichert, da ich schon mal gelesen habe mit Brennspiritus usw.
Vielen Dank schon einmal vorab.
Viele Grüße
Engin
30 Antworten
Mach doch bitte mal ein paar Fotos davon. Kannst Du an den Stellen mit den Fingern etwas fühlen?
Fühlen kann ich nichts wenn dich drüber streiche...
Danach verschwindet es wieder nach dem wischen wieder...
Probier es mal mit Essigessenz.
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 16. Oktober 2019 um 13:08:57 Uhr:
Probier es mal mit Essigessenz.
Würde ich auch empfehlen.
Kann sein das du ein paarmal drüber mußt bis es weg ist. War zumindest bei mit so.
Ähnliche Themen
Versuch die Scheibe mit Isopropanol zu reinigen. Danach mit Reinigungsknete die ganze Fläche ab arbeiten. Und dann mit Glasreiniger innen und außen.
Danke werde ich mal versuchen. Hattest du das gleiche ? Essigessenz ist doch ganz normales Haushaltsessig oder ? Oder gibt es da unterschiede ?
Zitat:
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 16. Oktober 2019 um 13:08:57 Uhr:
Probier es mal mit Essigessenz.Würde ich auch empfehlen.
Kann sein das du ein paarmal drüber mußt bis es weg ist. War zumindest bei mit so.
Danke werde ich mal versuchen. Hattest du das gleiche ? Muss ich es verdünnen oder kann ich es pur nutzen ? Greift es dabei die Gummis an ? oder muss ich auf was achten ?
Zitat:
@Engin273 schrieb am 16. Oktober 2019 um 16:55:15 Uhr:
Zitat:
Würde ich auch empfehlen.
Kann sein das du ein paarmal drüber mußt bis es weg ist. War zumindest bei mit so.
Essigessenz is Essigessenz. Kannst auch aufn Salat kippen. Gibts überall.
Probier die Tipps ruhig mal durch, kostet ja nicht wirklich was....Wenns aber nicht hilft, dann hilft nach meiner Erfahrung nur noch eine Glaspolitur (Sonax o.ä.) - mit den üblichen "Verdächtigen" kommt man solchen hartnäckigen Spuren nicht wirklich bei - ist ähnlich wie mit den Abdrücken der Saugnäpfe von der Scheibenmontage im Werk...echt nervig, wenn die Durchsicht gestört ist...
Viel Erfolg, J.
Habe es mit Essig Essenz versucht... leider ohne erfolg... So schaut es aus wenn die ich mit ein Nassen Lappen drüber wische, und kurzer Zeit verschewinden diese Flecken wieder...
Wenn das wirklich irgendwelche Rückstände von Wachs/Nanoversiegelung etc sind, dann brauchst du Isopropanol.
Essig bringt bei Kalk etwas, aber nicht als Lösungsmittel.
HandyDisplayPolitur hätt ich noch als Alternative...
Wenn hier alle Reiniger versagen würde ich mal in Erwägung ziehen das es sich hier um einen Fehler in der Verbundscheibe handelt - also das im Produktionsprozess Feuchtigkeit in das Laminat geraten ist welche immer dann sichtbar wird wenn die Scheibe kalt wird. Ich würde mal ein Kühlpad nehmen, und mal einen Moment gegen die Scheibe drücken. Die Scheibe wird dann von der Umgebungsluft beschlagen, das halt abwischen und mal gucken ob diese Flecken wieder auftauchen.
Einen Reinigungstipp habe ich auch noch; ein Geschirrspültab von der Spülmaschine pulverisieren und das Pulver in warmem Wasser auflösen. Damit die Scheibe reinigen, mit Zeitungspapier abreiben bis alles trocken ist. Vorsicht, die Lösung und das Pulver ist ätzend (basisch). Schutzbrille und Gummihandschuhe sind zu empfehlen. Damit habe ich vor längerer Zeit mal sehr gute Erfahrungen gemacht.
Bevor ich es mit Politur o.ä. versuche würde ich dann aber zu einem Autoglaser oder Autoreinigungsprofi fahren und dem das mal zeigen bevor man versehentlich die Scheibe völlig ruiiniert.
So reinige ich meine Frontscheibe! Ein Geheimtipp für die Scheibenreinigung sind diese Stahlpads / Ako-Pads aus der Küche. Keine Topfreiniger oder diese gelb/grün Schwämme verwenden!!
Aber Achtung!! Es muss unbedingt vorher das eventuell vorhandene Scheuermittel aus dem neuen Pad gewaschen werden da es Reibbestandteile enthält.
Danach einfach ein geraden Linien hoch und runter mit einem ganz normalen Spülmittel die Scheibe reinigen und erst danach mit Scheibenreiniger und (Waffel-) Tuch streifenfrei machen. Und nein es entstehen keine Kratzer.
Alles ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung.