Scheiben verdunkeln/tönen durch Folien
Hallo,
ich habe ein Angebot für die Verdunkelung unseres Tourans.Liegt bei ca. 330 Euro.
Hat jemand Vergleichspreise?
Wie ist eure Erfahrung mit der Verdunkelung durch die Folien, hälts das lange, ohne das es Blasen o.ä. gibt?
Auf was sollte ich achten?
Wie ist es in der Nacht beim rückwärtsfahren, noch okay, oder schon ziemlich dunkel?
Vielen Dank
Schönen Sonntag
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SMOX
Na das ich ein Sauberes Auto hinstelle, steht ja außer Frage.
Aber der Kunde sollte nicht verpflichtet sein die scheiben penibel zu reinigen, so das der Folierer nur noch die Folie einkleben braucht und er dann die Schuld auf mich abwälzen kann, wenn da noch was drunter ist.
Nabend,
ist ja echt interessant. Wir (Autoglaser) haben in knapp zwanzig Jahren noch nie einen Kunden gebeten, sein Auto sauber zum Folienmontagetermin zu bringen.... Soviel Service sollte ein Glaser schon bieten. Habe ich auch noch nie gehört.
Und, Ehrensache, dass er sein Auto auch sauber mit ordentlicher Arbeit zurückbekommt. Bläschen, Fönschlieren und Wassernasen gehen von alleine weg. Bei Mikrokleinsten Staubkörnchen gibt es einen Toleranzbereich, jedoch mehrere sichtbare Staubkörnchen zeugen von schlechter Arbeit. Braucht kein Kunde zu akzeptieren.
Gruss Albert
Ähnliche Themen
82 Antworten
Na das ich ein Sauberes Auto hinstelle, steht ja außer Frage.
Aber der Kunde sollte nicht verpflichtet sein die scheiben penibel zu reinigen, so das der Folierer nur noch die Folie einkleben braucht und er dann die Schuld auf mich abwälzen kann, wenn da noch was drunter ist.
Ich sehe dass so:
Ich bezahle eine Leistung. Dies wird ordentlich und sauber geleistet sonst muß nachgebessert werden.
Wenn dort viele Staubkörnchen unter der Folie sind, dann ist es keine saubere Arbeit sondern Pfusch...
Zitat:
Original geschrieben von SMOX
Na das ich ein Sauberes Auto hinstelle, steht ja außer Frage.
Aber der Kunde sollte nicht verpflichtet sein die scheiben penibel zu reinigen, so das der Folierer nur noch die Folie einkleben braucht und er dann die Schuld auf mich abwälzen kann, wenn da noch was drunter ist.
Nabend,
ist ja echt interessant. Wir (Autoglaser) haben in knapp zwanzig Jahren noch nie einen Kunden gebeten, sein Auto sauber zum Folienmontagetermin zu bringen.... Soviel Service sollte ein Glaser schon bieten. Habe ich auch noch nie gehört.
Und, Ehrensache, dass er sein Auto auch sauber mit ordentlicher Arbeit zurückbekommt. Bläschen, Fönschlieren und Wassernasen gehen von alleine weg. Bei Mikrokleinsten Staubkörnchen gibt es einen Toleranzbereich, jedoch mehrere sichtbare Staubkörnchen zeugen von schlechter Arbeit. Braucht kein Kunde zu akzeptieren.
Gruss Albert
Hallo Autogalßer :-),
wie seht ihr mein Problem mit den fehlenden Nummern auch manchen Scheiben?
Kann das passieren und wie sieht es der Tüv?
Danke für die Info
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Nabend,ist ja echt interessant. Wir (Autoglaser) haben in knapp zwanzig Jahren noch nie einen Kunden gebeten, sein Auto sauber zum Folienmontagetermin zu bringen.... Soviel Service sollte ein Glaser schon bieten. Habe ich auch noch nie gehört.
Und, Ehrensache, dass er sein Auto auch sauber mit ordentlicher Arbeit zurückbekommt. Bläschen, Fönschlieren und Wassernasen gehen von alleine weg. Bei Mikrokleinsten Staubkörnchen gibt es einen Toleranzbereich, jedoch mehrere sichtbare Staubkörnchen zeugen von schlechter Arbeit. Braucht kein Kunde zu akzeptieren.Gruss Albert
Was ich damit sagen will, soviel anstand sollte man schon haben das mein kein verdrecktes Auto hinstellt.
Ich selber habe meinen vorher gewaschen, damit es der Folierer einfacher hat zu arbeiten und er ist gut gelaunt und die arbeit geht ihm besser von der Hand.
Somit ist das Ergebnis besser.
Soviel entgegen kommen sollte schon sein.
Danke für Eure Antworten. Aber was mache ich wenn der sagt das bleibt so und es wird nicht nachgebessert? Mit was für Argumente soll ich dann kommen?
lg
Ich bin neu hier... und wollte euch nur sagen das ich aus Serbien komme und hier proffesionell Verdunkelung mit aller arten von glass folien mache. Mein preis ist 100e. Ich bin mitglied beim serbischen forum TUNING STYLE. meine nummer 00381612822950 IKO.
Zitat:
Original geschrieben von ikacar
Ich bin neu hier... und wollte euch nur sagen das ich aus Serbien komme und hier proffesionell Verdunkelung mit aller arten von glass folien mache. Mein preis ist 100e. Ich bin mitglied beim serbischen forum TUNING STYLE. meine nummer 00381612822950 IKO.
100EURO? Inkl. Mehrwertsteuer 😉 ? Garantie?
Warum bietest Du das (hier) an, denn Geld wirst Du damit nicht verdienen können, also mein erster Gedanke bei so was ist entweder schlechte Arbeit und/oder schlechte Folienqualität.
Ich habe meinen Astra Caravan vor 2 Jahren bei Carclass machen lassen . Kostempunkt 330,- Euro . Teuer , aber TOP Arbeit . Ich habe bis jetzt EIN (!!!) Staubkorn gefunden . Morgens hingestellt , abends abgeholt . Mich nervt zwar tierisch diese Radiowerbung , aber Carclass kann ich in Sachen Folientönung nur empfehlen .
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Homer Simson
aber Carclass kann ich in Sachen Folientönung nur empfehlen .
Dazu sollte man allerdings wissen, dass Carglass die Folien nicht selbst verlegt, sondern diese Arbeit von Subunternehmern ausführen lässt.
Früher waren es Stylingpartner von FoliaTec und mittlerweile wurde ein Cooperationsvertrag mit TrimLine ( 3M-Folie ) abgeschlossen.
Also warum dann zu Carglass gehen, wenn man sich auch direkt an den Einbauer wenden kann.
Von Folia-Tec ist auch die Folie .
Ich wollte nur meine Erfahrung wiedergeben .
Wer die Folie macht ist mir relativ egal , solange es gut gemacht ist .
@ wolftom,
servus, die cross touran schriftzüge an deinem touri, wo kriegt man denn sowas???
Also bei meinem Crossy waren die serienmässig... 😁
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Homer Simson
Ich habe meinen Astra Caravan vor 2 Jahren bei Carclass machen lassen . Kostempunkt 330,- Euro . Teuer , aber TOP Arbeit .
Zitat:
Original geschrieben von Homer Simson
Von Folia-Tec ist auch die Folie .
Ich wollte nur meine Erfahrung wiedergeben .
Wer die Folie macht ist mir relativ egal , solange es gut gemacht ist .
@Homer Simson,
Ich wollte Dir nur verdeutlichen, dass Du eventuell zuviel bezahlt hast, da ja hier ja jetzt 2 Unternehmen Geld verdient haben. Wenn Du direkt zu jemanden gehst, der die Arbeit auch tatsächlich selbst ausführt, dann kann es wahrscheinlich preiswerter sein.
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
100EURO? Inkl. Mehrwertsteuer 😉 ? Garantie?Zitat:
Original geschrieben von ikacar
Ich bin neu hier... und wollte euch nur sagen das ich aus Serbien komme und hier proffesionell Verdunkelung mit aller arten von glass folien mache. Mein preis ist 100e. Ich bin mitglied beim serbischen forum TUNING STYLE. meine nummer 00381612822950 IKO.
Warum bietest Du das (hier) an, denn Geld wirst Du damit nicht verdienen können, also mein erster Gedanke bei so was ist entweder schlechte Arbeit und/oder schlechte Folienqualität.
Nein.. die kvalitet ist super, wie die Arbeit und die Folien. Aber hier ist das Verdunkel nich teuer weil die Verdienste der Leute nich sehr hoch sind.Aber wieso bezahlen? JEDER IDIOT KOENNTE DASS SELBER MACHEN, mit dem richtigen Werkzeug und den hoch kvalitativen Folien ist das nich schwehr.