Scheibe deswegen austauschen? ...schaut bitte mal !
Hallo,
ich brauch euren Rat.
Diesen Steinschlag hab ich jetzt schon ein paar Wochen, hab´s bei Carglass machen lassen, aber man sieht es doch noch recht stark und das stört mich doch sehr.
Ich habe von Carglass die Option mir zu Überlegen ob ich die Scheibe
nun doch noch gewechselt haben will.
Ich hätte dann noch den Teilkaskoselbstbehalt von 150 € zu bezahlen.
Meine Frage:
Passt das dann hinterher noch alles genauso?
Hat das schon einer machen lassen, und gab´s Probleme?
Ich habe Schiss dass es nicht richtig dicht ist oder meine Beschläge sich hinterher lösen.
Gruß Beschi
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
es war alles zu spät, als ich das bemerkte.
Die ganze Auflage der Scheibe war ringsherum weggerostet und wie hätte ich beweisen sollen, dass es die tolle Arbeit von Carglass war ?
Ich hatte von außen noch gar nichts gesehen, da war innen schon alles zu spät, was man leider auch nicht sah.
Genau so hatte mir der ADAC mal meinen 1.9er TDI im Bus zerschossen, auf dem Schaden bin ich auch sitzen geblieben, weil ich es nicht beweisen konnte.
Aber das ist ne andere Geschichte.
Keine ahnung ob die mir ihren Buchhalter zur Reparatur schickten?
Der hatte keine Ahnung der Typ.
Startet ewig den Motor, obwohl ich sonst nicht mal den Schlüssel reinstecken mußte, da sprang er schon an.
Dann knallte es kurz ( Ventiele und Kolben begrüßten sich) der nette ADAC Kollege unterbrach seinen nicht enden wollenden Dauerzundvorgang und sagt nur noch " Da ist etwas mechanisch verstellt" und verschwand.
Das nur, weil er nicht erkannte, dass der Zahnriemen locker war und einen Zahn gesprungen war, wärend meiner fahrt, bis er einfach ausging.
Wie gesagt: Motorschaden dank ADAC !!! Und ich war in der Beweispflicht. Toll nicht?!
Mit Reparaturen hatte ich echt nicht wirklich Glück, oder es lag ein Fluch auf dem T4.
Sirius
Sorry, für den langen Text, aber ich hätte es echt noch detailierter schreiben können.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Würde das nicht machen lassen, habe so etwas auch schon seit ca.10 Jahren auf meinem Golf.
Kleiner Schönheitsfehler, aber wirklich nicht schlimm, finde ich.
Notwendig , nein. Ist halt ne blöde Stelle. Warscheinlich ging das nicht besser, je nachdem wie schnell die Macke bemerkt wurde. Durch die Kraterbildung und die Lichtbrechung an den Kanten siehst du das halt etwas deutlicher .Wenn die restliche Scheibe ok ist , würde ich es so lassen. Ein wenig mit Edding kaschieren, abtupfen und gut ist´s. Da würde ich eher später mal die Scheibe tauschen. Stell dir vor du läßt sie machen und einen Tag später schlägt erneut ein dicker Stein im sichtfeld ein....
Abgesehen davon denke ich das die bekannten "Glaser" das schon gut machen.
Da Carglass den Steinschlag schon behandelt hat, dürfte der eigentlich stabil genug sein. Wenns nicht weiter stört würde ich so weiterfahren.
Ich würde warten bis sie reisst (wenn überhaupt) und dann müsstest du sie eh austauschen lassen.
Bei mir wurden Windschutzscheiben schon 3 mal getauscht, 1 mal Mercedes und 2 mal Ford je in einer Freien Werkstatt und ich hatte nie Probleme danach.
Erkan
Das mußt du schon selber wissen, ob dir der Pickel, der ja offensichtlich noch nicht mal im Blickfeld liegt 150 Euronen wert ist, zumal dir dann jeden Tag ein neuer Steinschlag passieren kann, kaum daß die neue Scheibe drin ist.
Außerdem ist eine Scheibe für mich ein Verschleißteil, daß während eines Autolebens sowieso 1 - 3 mal getauscht wird - insbesondere, wenn man älter ist und irgendwann bei Dunkelheit und Regen auf gute Durchsicht angewiesen ist.
Obwohl ich bisher nichts Negatives gehört habe, daß eine Scheibe zu tauschen problematisch wäre, würde ich mir das verkneifen und lieber abwarten, bis sich der Tausch wirklich lohnt - nach dem nächsten Steinschlag im Sichtbereich oder nach vielleicht 200.000 km wenn sie langsam anfängt auszusehen wie eine Schallplatte. (= Vorläufer der CD ;-)) )
Gruß
Herfried
Hallöchen,
falls du dich doch entschließen solltest, es machen zu lassen, dann nicht bei Deutschlands
größten Autoscheiben-Dienst "Car-Glass".
Ich persönlich hab da sehr schlechte Erfahrung gemacht.
Bei denen muß alles schnell schnell gehn, d.h. Messer raus, die Scheibe kräftig rausgeschnitten und zwar so, dass das Auflageblech bis aufs Metall zerkratzt wird.
Neue Scheibe wieder eingeklebt und fertig.
Doch jetzt fängt dein Touran an, unsichtbar zu rosten, da wo bis aufs Blech geschnitten wurde.
So war es bei meinem T4 Multivan, den ich aus diesem Grund verschrotten lassen mußte.
Der war vorn rundherum durchgerostet.
Das Wasser lief in die A-Säule rein und kam im Fußraum wiederraus und unten am Schweller.
Also von oben bis unten durchgerostet.
Meit Tipp: Geh zum Fachmann, der sich auch mal ne Minute mehr Zeit nimmt, sonst werden aus 150€ dein ganzer Touran.
Ps: Der kleine Rote war es mal... (Benutzer-Bild) 🙁
Sirius
Hallo,
vielen dank für eure Antworten.
Habe mich entschlossen die Scheibe erstmal drin zu lassen. Die gute Idee mit der Farbe werde ich ausprobieren.(vielleicht mit Lack oder ein Stück schwarzem Aufkleber).
@Sirius
Carglass gibt doch laut eigener Aussage 30 Jahre Garantie auf
seine Arbeit. Du bist doch sicher angemessen entschädigt worden,oder ?
gruß Beschi
Moin,
ich habe hingegen sehr gute Erfahrungen gemacht bei Carglass. Musste dort letztes Jahr mit meinem damaligen Vectra B gleich zweimal hin (in verschiedene Filialen). Beide male 1A Service, nettes Personal, leckerer Kaffee. Ich musste nichts weiter tun, als den Auftrag zu unterschreiben, alles weitere haben die direkt mit der Versicherung geklärt. Die neue Scheibe war perfekt eingesetzt, da gab es absolut nichts zu meckern.
Ich würde solchen Betrieben grundsätzlich sowieso eher Vertrauen schenken als einer Werkstatt. Carglass macht halt den ganze Tag nichts anderes. Nicht ohne Grund holen viele Fachwerkstätten bei Glasschäden mittlerweile einen "Profi" von Carglass und Co.
Eines ist mir allerdings aufgefallen: Die Nachrüstscheiben - obwohl von der selben Marke - scheinen etwas empfindlicher zu sein als das Original. Selbiges habe ich hier schon öfter und bei verschiedenen Marken gelesen. Allerdings achtet man bei einer neuen Scheibe natürlich auch auf jeden "Mist" 🙂
Du hast ja nun ein ganz schönes Ei in der Scheibe - vermutlich gings nicht besser zu reparieren, da der Schaden so nah am Rand sitzt.
Mein Tip: lass Dir mal ein Angebot von der Huk machen. Die haben momentan (wohl aufgrund der derzeitigen Großwetterlage am Finanzmarkt) sehr gute Konditionen. So konnte ich im Januar einen neuen Vertrag zu weitaus besseren Bedingungen abschließen, zahle aber dennoch weniger Geld. Unter anderem gehört dazu, dass ich bei der TK keine Selbstbeteiligung zu zahlen habe und die Vollkasko einen Schaden pro Anno übernimmt, OHNE, dass ich hochgestuft werde. Daher würde ich zur Zeit meine Scheibe ohne Bedenken tauschen lassen, sobald diese kaputt ist kommt eben wieder eine neue rein.
@ Sirius? Hat Dir ein Gutachter Deinen Verdacht bestätigt? Wenn ja, dann hätte man die Reparatur übernehmen müssen. Warum ist dies nicht geschehen? Ein T4 braucht halt nicht notwendiger Weise einen unachtsamen Mitarbeiter von Carglass um wegzurosten, daher meine Nachfrage...
Gruß, Raphi
ach so welches steinschlag habe ich auch )))
und das stört mich nicht .
Hallo zusammen,
es war alles zu spät, als ich das bemerkte.
Die ganze Auflage der Scheibe war ringsherum weggerostet und wie hätte ich beweisen sollen, dass es die tolle Arbeit von Carglass war ?
Ich hatte von außen noch gar nichts gesehen, da war innen schon alles zu spät, was man leider auch nicht sah.
Genau so hatte mir der ADAC mal meinen 1.9er TDI im Bus zerschossen, auf dem Schaden bin ich auch sitzen geblieben, weil ich es nicht beweisen konnte.
Aber das ist ne andere Geschichte.
Keine ahnung ob die mir ihren Buchhalter zur Reparatur schickten?
Der hatte keine Ahnung der Typ.
Startet ewig den Motor, obwohl ich sonst nicht mal den Schlüssel reinstecken mußte, da sprang er schon an.
Dann knallte es kurz ( Ventiele und Kolben begrüßten sich) der nette ADAC Kollege unterbrach seinen nicht enden wollenden Dauerzundvorgang und sagt nur noch " Da ist etwas mechanisch verstellt" und verschwand.
Das nur, weil er nicht erkannte, dass der Zahnriemen locker war und einen Zahn gesprungen war, wärend meiner fahrt, bis er einfach ausging.
Wie gesagt: Motorschaden dank ADAC !!! Und ich war in der Beweispflicht. Toll nicht?!
Mit Reparaturen hatte ich echt nicht wirklich Glück, oder es lag ein Fluch auf dem T4.
Sirius
Sorry, für den langen Text, aber ich hätte es echt noch detailierter schreiben können.
Erfahrungen mit Schiebentausch habe ich selbst keine. Aber am Auto meiner Schwiegereltern war das wegen eines Risses zu machen und hat erst beim dritten Versuch geklappt.
Erster Versuch: Scheibe getauscht, erstmal alles klar. Nach zwei Tagen konnte man aber sehen, daß rundherum die Gummis locker waren und dann hat man auch gehört, daß die Scheibe nicht mehr fest war.
Zweiter Versuch: wieder erstmal alles klar - bis zum ersten Bordstein, da: Knack, Scheibe locker.
Der Dritte Versuch hält jetzt aber auch schon zwei Jahre.
Hallo Beschi,
dieses "Kuhauge" (so unter Autoglasern) ist zwar nicht schön, aber wenn es fachgerecht repariert wurde (evtl. angebohrt, Harz eingedrückt bis in die letzten Ausläufer des Risses, so dass er ab da nicht weiterreissen kann) lass es bloss drin. Kostet Dich bis jetzt nix, und undicht kann da schon mal überhaupt nichts werden. Alte Steinschläge werden höchstens mal ein bisschen milchig, das wars. Wischerlippe kann auch nicht beschädigt werden, da der Schaden offensichtlich darunter liegt, nahe am Siebdruck.
Der nächste Steinschlag kommt bestimmt, vielleicht mit Riss, dann muss sie eh raus.
Kleiner Tipp, frage mal bei Deiner Versicherung nach der Mehrprämie für Teilkasko ohne SB. Ist meistens nur Eurokrams, leider weisen die Versicherer nicht von alleine darauf hin. Und wenn Du Dir oder jemand anderes mit dem Einkaufswagen gegen Dein (Plastik-)Rücklicht fährt, kriegste das auch voll wieder. meistens erreichen diese Schäden sonst nicht mal die 150 EURO-grenze. 😉
Gruss Albert
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Erfahrungen mit Schiebentausch habe ich selbst keine. Aber am Auto meiner Schwiegereltern war das wegen eines Risses zu machen und hat erst beim dritten Versuch geklappt.
Erster Versuch: Scheibe getauscht, erstmal alles klar. Nach zwei Tagen konnte man aber sehen, daß rundherum die Gummis locker waren und dann hat man auch gehört, daß die Scheibe nicht mehr fest war.
Zweiter Versuch: wieder erstmal alles klar - bis zum ersten Bordstein, da: Knack, Scheibe locker.
??? Da waren ja offensichtlich echte Profis am Werk 😁 😁 😁 ...
Gruss Albert