Scheiben verdunkeln/tönen durch Folien

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
ich habe ein Angebot für die Verdunkelung unseres Tourans.Liegt bei ca. 330 Euro.
Hat jemand Vergleichspreise?
Wie ist eure Erfahrung mit der Verdunkelung durch die Folien, hälts das lange, ohne das es Blasen o.ä. gibt?
Auf was sollte ich achten?
Wie ist es in der Nacht beim rückwärtsfahren, noch okay, oder schon ziemlich dunkel?
Vielen Dank
Schönen Sonntag

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SMOX


Na das ich ein Sauberes Auto hinstelle, steht ja außer Frage.
Aber der Kunde sollte nicht verpflichtet sein die scheiben penibel zu reinigen, so das der Folierer nur noch die Folie einkleben braucht und er dann die Schuld auf mich abwälzen kann, wenn da noch was drunter ist.

Nabend,

ist ja echt interessant. Wir (Autoglaser) haben in knapp zwanzig Jahren noch nie einen Kunden gebeten, sein Auto sauber zum Folienmontagetermin zu bringen.... Soviel Service sollte ein Glaser schon bieten. Habe ich auch noch nie gehört.
Und, Ehrensache, dass er sein Auto auch sauber mit ordentlicher Arbeit zurückbekommt. Bläschen, Fönschlieren und Wassernasen gehen von alleine weg. Bei Mikrokleinsten Staubkörnchen gibt es einen Toleranzbereich, jedoch mehrere sichtbare Staubkörnchen zeugen von schlechter Arbeit. Braucht kein Kunde zu akzeptieren.

Gruss Albert

82 weitere Antworten
82 Antworten

Danke,
nur leider das fehlt mir leider, find ich auch ein wenig doof, aber ich bin nicht der typ der jetzt hingeht und darauf besteht, die folien nochmals rauszureißen, nur weil die nummer fehlt.
was würdet ihr an meiner stelle machen, einfach mal warten oder rausreißen lassen?
wie ist es den bei anderen teile zb andere blinker, schauen die Tüv jungs immer penible drauf, ob die nummer mit der abe übereinstiimt?
ich finds ja schon ein wenig übertrieben, ich hab sie ja auf drei scheiben drauf, und einen unterschied würde man ja merken
bin nun ein wenig verunsichert..
danke

Ich würde es drauf ankommen lassen und abwarten.
Bei Anbauteilen wie Blinker, Spoiler o.ä. wäre ich deutlich vorsichtiger...
Ohne gültige ABE kommt mir nichts ans Auto!!!
(Versicherungsschutz erlischt... 😉 )

Hallo!

Ich habe mir Gestern die Scheiben verdunkeln lassen bei Trime-Line. Jetzt ist mir aufgefallen das ich ganz leichte Kratzer an einige Stellen habe und ganz kleine Bläschen, die sehe ich aber nur wenn ich durch die Scheibe direkt in ein Licht gucke. Ist das bei euch auch so?

lg

Wenn die Nummer auf einigen Scheiben fehlt kann das immer wieder zu Problemen führen. Wenn du mal von einem sehr peniblen Ordnungshüter angehalten wirst lässt er dich an Ort und Stelle die Folie abreißen oder du darfst das Auto stehen lassen. Zudem kann es dir bei jedem Unfall passieren, dass ein Gutachter der es darauf anlegt dir ein Strick daraus dreht. Das ist jetzt keine Panikmache sondern leider alles schon vorgekommen bei mir oder Freunden.

Ähnliche Themen

Kratzer habe ich keine gehabt...
Blasen sind nach und nach verschwunden (gesamt ca. 1 Woche)

Zitat:

Original geschrieben von I3lacIe


Hallo!

Ich habe mir Gestern die Scheiben verdunkeln lassen bei Trime-Line. Jetzt ist mir aufgefallen das ich ganz leichte Kratzer an einige Stellen habe und ganz kleine Bläschen, die sehe ich aber nur wenn ich durch die Scheibe direkt in ein Licht gucke. Ist das bei euch auch so?

lg

Hallo I3lacIe,

die Bläschen dürften, ebenso wie eventuelle Wasserflecken und Fönschlieren alle mit der Zeit wegziehen (je wärmer, desto schneller). Kratzer sind allerdings schwer vorstellbar. Wenn möglich stell mal Fotos ein. Aber meistens sitzen die Kratzer auf der Scheibe (eiskratzen etc.). Eine Folienmontage kann die Kratzer natürlich nicht wegkaschieren - ganz im Gegenteil, sie werden stärker betont bei dunklen Folien. Sollten die Kratzer dennoch in der Folie sein, hat der Monteur offensichtlich geschludert.

Gruss Albert

Mir ist Heute aufgefallen das mein Folie ganz viele Bläschen bekommen hat auch große. Ist das normal? Die Folie ist jetzt den 3ten Tag drinne.

lg

Hallo,

wie ich schon mal am Anfang des Thread geschrieben habe:

Ich habe Folien von Foliatec anbringen lassen.

Bei meinem vorigen Wagen waren die Folien nach 6 Jahren ohne Probleme und wie am ersten Tag.

Jetzt beim Touran natürlich nach den guten Erfahrungen auch von Foliatec.

Dabei kommt es meinen Erfahrungen nach hauptsächlich auf den "Mann" an der die Folie verarbeitet.

Wenn dieser "selbstständig" ist und damit sein Geld verdienen muss, das heißt er muss auch für Garantiearbeiten gerade stehen wird die Arbeit mit Sicherheit gut.

Einfach mal nachfragen für welchen Kundenkreis gearbeitet wird, z.B. große Autohäuser in naher und weiter Umgebung.

Bei solchen Dingen sollte man von dem Anbieter sich Referenzen nennen lassen bzw. sich das selber anschauen.

Hallo,
ich habe mir ja auch die Folien reinmachen lassen, allerdings von einen örtlichen Glaßer, nicht von einer Kette o.ä. ( Ich bin der, dem an manchen Folien die ABE nummer fehlt) Ich hatte anfangs auch blasen, die waren aber wirklich nach 1-2 Wochen weg.
Jetzt ist es halt noch ziemlich kühl, daher kann es länger gehen, ich habs im Sommer machen lassen.
Kleine Bläßchen ( ca 1-2mm Durchmesser) habe ich auch. Das bleibt, wie schon beschrieben, kommt das von der Scheibe.
Alles in allem sieht es top aus.
Manche weise Streifen konnte ich wegwischen, einfach mit nem trockenen sauberen Tuch fest drüber streichen.

Viele Grüße und einfach ein wenig Geduld, sagt dir der Galßer bestimmt auch

Zitat:

Original geschrieben von tobi2503


Hallo,
ich habe ein Angebot für die Verdunkelung unseres Tourans.Liegt bei ca. 330 Euro.
Hat jemand Vergleichspreise?
Wie ist eure Erfahrung mit der Verdunkelung durch die Folien, hälts das lange, ohne das es Blasen o.ä. gibt?
Auf was sollte ich achten?
Wie ist es in der Nacht beim rückwärtsfahren, noch okay, oder schon ziemlich dunkel?
Vielen Dank
Schönen Sonntag

Hi,

vor 2 Jahre für Golf 5 hat gekostet 150 euro mit gutachten bei einem bekante,aber wohnt er in Krefeld.
wenn du willst kann für Touri fragen.

Gruss

on_grozny

Hallo!

Jetzt weiß ich was das für Bläschen sind...das sind keine Blasen sondern alles Staubpartikel...Das hat mich sehr verärgert...Wie war es denn bei euch? Habt ihr auch Staub Partikel drin? bei mir sind es weit üb34 200-300 Stück. Hab auch schon einen Termin ausgemacht um das zu beheben. Allerdings steht in dem Garantiezettel drin das Staubkörner vorkommen können da keine Staubfreien Räume zu verfügung stehen. Aber das sind extrem viele...Was meint ihr wie stehen meine Charcen das Ich eine Neue Folie reinbekomme?

lg

Hallo,

ich wurde von dem verkleben der Folie aufgefordert den Wagen zu waschen mit dem Hinweis auf den Staub bzw. den Dreck. Auch das gehört zu einem guten Service der Werkstatt.

In den gesamten 7 Scheiben habe ich ganze 3 Staubkörnchen (diese sind nur sehr schwer zu finden)... 😉
Scheiben wurden von Folienmeister selbst gereinigt.

Also zum Service sollte schon gehören, das der Folierer die scheiben ordentlich reinigt
Dazu ist er schließlich verpflichtet, da er ja sonst keine vernümftige arbeit Abliefern kann.
Mein Folierer hat es sogar geschafft die kleinen Türscheiben komplett zu folieren ohne die Scheiben auszubauen.
Dies geht aber nur solange das Auto noch Jung ist und Wenige KM runter hat.
So ist die Scheibe untern Gummi noch Sauber und es geht ohne Probleme.
Also geht nicht gibts nicht.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von SMOX


Also zum Service sollte schon gehören, das der Folierer die scheiben ordentlich reinigt
Dazu ist er schließlich verpflichtet, da er ja sonst keine vernümftige arbeit Abliefern kann.

es geht nicht nur um die sauberen Scheiben, denn auch an der Karosserie ist Schmutz und dieser wird z.B. mit der Kleidung aufgenommen und verteilt sich dann wieder - auch auf die Scheiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen