Scheiben verdunkeln/tönen durch Folien

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
ich habe ein Angebot für die Verdunkelung unseres Tourans.Liegt bei ca. 330 Euro.
Hat jemand Vergleichspreise?
Wie ist eure Erfahrung mit der Verdunkelung durch die Folien, hälts das lange, ohne das es Blasen o.ä. gibt?
Auf was sollte ich achten?
Wie ist es in der Nacht beim rückwärtsfahren, noch okay, oder schon ziemlich dunkel?
Vielen Dank
Schönen Sonntag

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SMOX


Na das ich ein Sauberes Auto hinstelle, steht ja außer Frage.
Aber der Kunde sollte nicht verpflichtet sein die scheiben penibel zu reinigen, so das der Folierer nur noch die Folie einkleben braucht und er dann die Schuld auf mich abwälzen kann, wenn da noch was drunter ist.

Nabend,

ist ja echt interessant. Wir (Autoglaser) haben in knapp zwanzig Jahren noch nie einen Kunden gebeten, sein Auto sauber zum Folienmontagetermin zu bringen.... Soviel Service sollte ein Glaser schon bieten. Habe ich auch noch nie gehört.
Und, Ehrensache, dass er sein Auto auch sauber mit ordentlicher Arbeit zurückbekommt. Bläschen, Fönschlieren und Wassernasen gehen von alleine weg. Bei Mikrokleinsten Staubkörnchen gibt es einen Toleranzbereich, jedoch mehrere sichtbare Staubkörnchen zeugen von schlechter Arbeit. Braucht kein Kunde zu akzeptieren.

Gruss Albert

82 weitere Antworten
82 Antworten

Hallo Tobi2503
Bei meiner Folie sieht man an jedem Fenster die ABE. Fenster hoch und runter fahren ist kein Problem, warte aber mindestens eine Woche.Dann ist die Folie richtig Trocken und die Flecken sind dann auch weg. Hat er die kleinen Scheiben bei dir ausgebaut? Oder hast du dann auch von außen so einen Verblendungsklebstreifen bekommen.🙁
Gruß Michael

hallo,
hat sie ausgebaut, er fand den streifen nicht so toll, und ich finds gut.
könnte das probleme beim tüv geben?
er meinte, das der TÜV nur die ABE sehen will, da es eh nur noch folien auf dem markt gibt mit ABE, und auf der hinteren ist sie drauf und auch auf den hinteren seiten scheiben, nur an den scheiben zum kurbeln hat er sie abgeschnitten?
hat jemand tüv erfahrung mit folien, wie genau schauen die?
danke

Solange die ABE-Nr. auf jeder Scheibe zu sehen ist und du die ABE mitführst gibt es keine Probleme!
Sollte die Nr auf 2 Scheiben fehlen, kommt es auf die Tagesform des Prüfers an.
Im Normalfall ist dies aber kein Problem, da er ja sieht dass die Folie mit Nr die selbe ist.

Hier mal wiederLinks zu meiner Folie:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Auch Nachts kein Problem beim Rückwärtsfahren, allerdings habe ich hinten auch die Einparkhilfe.

sieht genial aus, ich habe die gleiche Folien, zumindest von der dunkelheit.
wie war deiner erfahrung beim TÜV, haben die es geprüft wirklich direkt an den scheiben oder hat der schein gereicht?
weis nicht so genau, was ich machen sollen, nochmal hin und dampf machen, bringt aber jetzt eh nix mehr, nachträglich draufkleben ist auch nix..
oder ich warte einfach mal ab, wird eh nur ein mangel sein, wird nicht zum nicht bestehen führen, oder?
danke

Ähnliche Themen

Ich kenn es nur von einem Kumpel meiner ist ja noch nicht so alt... 😉
Es kommt wohl auf die Tagesform des Prüfers an.
Aber wenn du eine ABE für die Folie vorlegen kannst und die Folie rundrum (erkennbar) die gleiche ist, sollte es keine Problem geben.
Wenn er die Nr auf der Folie sehen will, zeig ihm ne Scheibe wo diese klar zu sehen ist...
(Auf den anderen ist es halt etwas schwerer zu finden 😉 )

Ich habe auch schon gehört dass der Prüfer nur gefragt hat ob eine ABE vorhanden sei.
Wollte dann diese aber nicht mal sehen.

okay,
ich glaube, das lass ich es mal und vertrau dem Glaßer, er war sehr nett, wird schon wissen, von was er redet, man findet die Nummer echt fast nicht, aber ist schon klasse, man merkt sofort die wirkung, und in der nacht gehts auch, finde ich.
nur beim wenn man nach hinten rausschaut, ist es ein wenig verzerrt, eventu. an den heizdrähten..
geht das wieder weg?
Gruß

Der Typ der Folie: TI-400

Bei uns auf touran-24.de gibts ein Mitglied namens Hajo und der macht Folientuning professionell in seinem Tunig Center Erfstadt : http://www.coverefx.de/ . Garantie gibts da best. auch... evlt auch Forums-Rabatt! Frag ihn einfach mal. Ich mach die Werbung für ihn hier bloß, weil er x-Tourans, ganze Autos und sonstiges im T24 Forum foliert hat - jeder war 100% zufrieden.... deswegen kann ich ihn auch uneineschränkt weiterempfehlen!

Hallo,
danke, aber ich habe Sie schon verdunkelt und ich komme aus dem Raum Südbaden,
da wäre es ein wenig weit..
Danke

Kein Problem... aber wo bleiben die Bilder???😁

wenn die kamera aus den staaten zurück is. grins.. geht noch ne woche, leider..
cooler spruch übrigens in deiner signatur..

Hallo,
hab mir wiedermal gedanken über die ABE Nummer auf jeder Folie gemacht, gibt es da nun ein paar mehr, die damit erfahrung haben? beim TÜV, wird genau auf jeder nummer jeder scheibe geschaut?
Hab dort mal angerufen, das Ansprechpartner meinte ABE und einmal die Nummer auf einer Folie erkennbar reicht.. aber schriftlich hab ich das nicht.
Will nur nicht mit nem 4 jahre alten auto wg sowas probleme beim TÜV bekommen. Muß ja noch öfters hin..
Habt ihr an den Seitenscheiben oben auch einen kleinen Rand, ca. 3mm? Bei mir wurde die Folie nict genau bis zum Rand verklebt, muß das sein
Habe ich jetzt erst gesehen, wir haben die scheiben als nie runter gekurbelt...
danke

Meine Folien gehen oben bis genau zur Dichtung.
Im geschlossenen Zustand auch bei genauer Untersuchung kein Spalt erkennbar...
Im geöffneten Zustand ist oben natürlich etwas Rand, da die Folie ja in die Dichtung hinein läuft, und sich dann unter Umständen beim schliessen einwickeln/einrollen würde.

Die Geschichte mit dem TÜV-Prüfer...
Ein ewiges und leidiges Thema...
Es sollte/dürfte keine Probleme geben wenn die Nummer auf einem Teil der Scheiben zu erkennen ist. Eventuell suchst Du selbst 2-3 Stellen und kannst im Falle eines Falles dem Prüfer zeigen: "Hier ist die Nummer..."

Manch ein Prüfer möchte halt wissen ob die ABE zu Folie passt. 
Wenn er penibel ist sucht er auf einer Scheibe diese Nummer.

Ein anderen Prüfer will das gar nicht sehen... 🙄

Super,
stimmt, an das einwickeln habe ich garnicht gedacht, wenn die Scheiben nach oben gekurbelt sind, dann sieht man es auch nicht, nur wenn ich sie ein wenig runtegekurbelt habe, dann hab ich von der oberkante der scheibe so 3 mm versatz zum folienanfang.
wie war den die erfahrung bei TÜV, gehen die wirklich zum auto und suchen nach der Nummer?
Bei drei scheiben hab ich sie drauf nur auf den Seitenscheiben fehlen sie.
Laut Verkleber reicht es dem TÜV aus, wenn eine Numer erkennbar ist, da es die folie eh nur in einem satz gibt.. naja, mir kann er viel erzählen, bin ja nicht vom fach und zum tüv muß ich erst im Mai 09..

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von tobi2503


Laut Verkleber reicht es dem TÜV aus, wenn eine Numer erkennbar ist, da es die folie eh nur in einem satz gibt.. naja, mir kann er viel erzählen, bin ja nicht vom fach und zum tüv muß ich erst im Mai 09..

Die Nummer muss auf jeder einzelnen Scheibe vorhanden sein. Dies steht auch so in der ABG der Folie.

Zitat:

Auszug aus einer ABG von FoliaTec


An jeder Folie, Typ FOLIA-TEC 13, muß gut lesbar und dauerhaft

der Typ und
das Prüfzeichen

angebracht sein.
Diese Kennzeichnung muß an jeder am Fahrzeug verklebten Folie vorhanden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen