Scheiben tönen (Wie am besten?)

Audi A3 8P

Hallo, ich möchte mir gerne in meinem A3 (wenn ich Ihn habe, 16.3) die Scheiben (die 2 Hinteren und Heckscheibe) tönen lassen. Kann mir denn jemand sagen was es da für Möglichkeiten gibt. Kenne bisher nur die Folierung. Was gibt es sonst noch? Und wie sind dafür im allgemeinen die Preise für die verschiedenen Arten der Tönung?

Beste Antwort im Thema

hallo,
hab am vergangenen freitag meine scheiben bei einem autoglas händler in mülheim a. d. ruhr tönen lassen und das für 130,- € mit rechnung! garantie auf blasenbildung!  super kurs, oder?!
achso, das soll keine werbung werden ansonsten hätte ich den namen eingetragen😉

30052009157-1
101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von batman005


kennt jemand gute Töner in Mittelfranken/Unterfranken?

In Unterfranken gibt es einige die das machen,z.b. Smart Repair bietet so was auch an!

Zitat:

Original geschrieben von batman005


kennt jemand gute Töner in Mittelfranken/Unterfranken?

LAK in Roth, 30km südlich von Nbg..

Hab meinen da tönen lassen, für glaub ich 170,- (sportback) Kann ich nur weiterempfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von flood249



Zitat:

Original geschrieben von batman005


kennt jemand gute Töner in Mittelfranken/Unterfranken?
LAK in Roth, 30km südlich von Nbg..
Hab meinen da tönen lassen, für glaub ich 170,- (sportback) Kann ich nur weiterempfehlen.

hast du bilder?

Hier sind Bilder

Ähnliche Themen

Sorry!

Und hinten

vielen Dank sehr schick

und von vorne

Zitat:

Original geschrieben von audi-fulda


Kann hier nochmal einer sagen, welche Folie der Werstönung am nächsten kommt?
Mit Lichtdurchlässigkeit etc.

SUFU hat ergeben: LLUMAR basic grey ... stimmt das???

Danke und Grüße
Michael

Das würde mich auch interessieren!

LLUMAR Alu Light???

MfG

Ede

Zitat:

Original geschrieben von -Choclate Starfish-


hallo!
Also ich hab es bei einem machen lassen der bei Foliatec arbeitet sieht klasse aus und hab so lange Garantie darauf wie ich das Auto fahre, hat mich gerade mal 150 Euro gekostet!
Finde ab werk ist das ganz schön teuer!!

Hallo

wollte fragen wie die Folie genau heißt weil ich würde mir gern die gleiche holen? Kann man das auch bei Folia Tec direkt machen? wenn ja wo ist die werkstatt?

Wo gibt es ne gute Werkstatt zum Scheiben tönen in der nähe von Kirchheim Teck und Reutlingen?

Hellow,

hab ein paar Fragen zu Scheibenfolien:

Besitzt jemand CFC Folien bzw hat dies machen lassen? Wie ist bisher eure Erfahrung damit? Irgendwelche Probleme beim Runterlassen der Fenster oder nehmen ggf die Folien Kratzer, wenn man das Auto früh von Eis befreien muss?

Ein Kollege von mir meinte, dass es im Allgemeinen besser sei, die Scheiben komplett auszubauen, dann zu bekleben und diese wieder einzubauen. Den genauen Unterschied, waurm und weshalb konnte er mir aber nicht sagen. Weiß da jemand vlt etwas genaueres? 😮

Gruß
Daniel

Habe das Hier gefunden unter dem genannten Stichwort hier im Thread bezügl. der Farbe. Für mich stellt sich die Frage nur ob die Spiegel nun überhaupt noch abblenden können gerade wegen der Lichtdurchlässigkeit? Kommt der Farbton hin die ab Werk als Sonderausstattung verbaut werden?

Zitat:

Original geschrieben von -Choclate Starfish-


hallo!
Also ich hab es bei einem machen lassen der bei Foliatec arbeitet sieht klasse aus und hab so lange Garantie darauf wie ich das Auto fahre, hat mich gerade mal 150 Euro gekostet!
Finde ab werk ist das ganz schön teuer!!

Was hast du für eine Tieferlegung und was sind das für Seitenschweller?

Hab meine scheiben bei "Ihr Autoglaser" tönen lassen. Die verwenden LLUMAR Folien und geben 7 Jahre Garantie darauf.
Hab bei meinem 3 Türer 150 € bezahlt + 1 € Nanoversiegelung für die Scheiben 😉 . Findet man auf der Homepage unter "Aktionen". Service ist echt Top und sehr freundliche Mitarbeiter.
Hab mein Auto in der frühstückspause hingebracht und konnte es nach der Arbeit um 17 Uhr schon wieder fertig abholen.

Hab die Folie LLUMAR Titanium 4000 bzw. Light drin. Von innen sieht man kaum, dass ne Folie drin ist und von aussen kann man nur dezent nach innen schauen. Sieht echt top aus. Fotos hab ich leider momentan keine, kann ich aber heut abend nachreichen.

Hier mal ein Link zu den ganzen Fillialen :

http://www.ihr-autoglaser.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen