Scheiben tönen statt Privacy Verglasung

BMW 5er F11

Hallo

Ich bekomme einen 530d xdrive Touring in glaciersilber, Leder und Dachhimmel schwarz. Leider hat der ab Werk nicht die Privacy Verglasung und nun will ich die Seiten ab B Säule und Heckscheibe tönen.

Schaue mir die Folien von 3M an, aus der Serie Panther CS. Ich möchte so Nahe wie möglich an die Original Privacy Verglasung. Bin unschlüssig, ob die CS20 oder die CS35 näher am Original ist.

Zu dunkel möchte ich auf keinen Fall. Die CS35 ist recht hell, doch ich kann mir vorstellen, dass das mit dem dunklen Interieur reicht. Einen Unterschied zu den ungetönten Scheiben sollte man aber schon sehen.

Leider gibt es nicht viele gute Bilder auf dem Netz und mein Händler hat nur einen kleinen Streifen. Hat jemand Erfahrung? Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Und ich kann nur empfehlen, dass man den Innenspiegel entsprechend umcodiert auf "Dunkle Scheibe", da er andernfalls nicht so abdunkeln wird wie gewünscht.

CU Oliver

30 weitere Antworten
30 Antworten

Danke - genau so soll er werden!

Zitat:

@Ofierz schrieb am 19. November 2014 um 20:29:54 Uhr:


Danke - genau so soll er werden!

ich würde auch eher sagen dass CS 35 wesentlich näher an die getönten Scheiben (SA 761) renkommt als CS 20. Natürlich können auch Fotos täuschen deshalb muss man Folien auf einem BMW Live gesehen haben und erst dann entscheiden.

folgende beschriebene Eigenschaften würden mich spontan vom CS 20 abhalten obwohl ich Surround View habe.

Zitat:

CS 35
Nachts ungehinderte Durchsicht nach aussen möglich,
ohne Behinderung für geplante Rückfahrmanöver

Zitat:

CS 20
Nachts beschränkte Durchsicht nach aussen noch möglich,
zum Beispiel für geplantes Rückfahrmanöver

EDIT - man darf auch nicht vergessen dass beim F10 die Scheiben bereits ab Werk (Grundausstattung) eine "Wärme-/Sonnenschutzverglasung" haben, wenn auch gering. Demnach kann es sein dass die Tönung der ein und der selben Folie bei diversen Fahrzeugen leicht anders ausfällt.

Zitat:

@gronc schrieb am 19. November 2014 um 18:33:59 Uhr:



Zitat:

@milk101 schrieb am 19. November 2014 um 18:01:02 Uhr:


Hallo!

Und ich kann nur empfehlen, dass man den Innenspiegel entsprechend umcodiert auf "Dunkle Scheibe", da er andernfalls nicht so abdunkeln wird wie gewünscht.

CU Oliver

Hi Oliver, geht das?
Ich habe das Gefühl das der Spiegel bei mir nicht mehr abblendet.
Da die Scheibe getönt ist es nicht ganz so schlimm, aber für Verbesserungen bin ich immer zu haben.

Kannst Du hierzu noch mehr Details preisgeben?

Gruß Gronc

PS: Hast Du noch eine Idee zu meiner Alarmanlage " Quitierton verändern" ?

Hallo!

Schau mal in
JBBF/3080/ISP_HECKSCHEIBE
ob der Eintrag auf dunkel steht.

Sollte einem die Abdunkelung, vor allem in Bezug auf die Außenspiegel, nicht passen, so kann man das im Eintrag
JBBF/3080CODDT_01_SCAL_DIM_ECR_LIN
ändern. Der Default-Eintrag ist dort der Wert 20. Setzt man ihn z.B. auf 39 ändert sich die Empfindlichkeit bei der Abdunkelung.

Alarmanlage
Viel mehr Punkte zum Spielen gibt es dort nicht mehr. Duration und Frequency beim Quittierungston sind die beiden Möglichkeiten.

CU Oliver

sag mal, woher weißt du das alles? das muß doch ne ewigkeit gedauert haben, sich da einzuarbeiten 🙂

Ähnliche Themen

Hallo!

Zwei schöne Jahre hat das schon gedauert. Wobei man auch nicht selber alles rausfinden muss, da sitzen ja etliche dran und teilen ihr Wissen dann. Im Gegenzug ist man dafür dann in zig Foren unterwegs. Was ungemein hilft ist ein gutes Gedächtnis. Es ist also wie bei den Rechtsanwälten, man muss nicht alle Gesetze im Kopf haben, man muss aber wissen, wo man nachschlagen muss. 🙂

Die wichtigsten Sachen überträgt man dann in die eigene Codier-Liste, die immer umfangreicher wird. Erschwerend kommt halt hinzu, dass die Codierungen ausstattungsabhängig sind und sich je nach Softwarestand auch ändern können. Bei den F-Serien sind auch die Steuergeräte nicht alle gleich. So sitzt beim F10 etwas im CAS, FRM oder SM, in einem F20 oder F30 hingegen dann im FEM_BODY.

Man muss also schon Spaß an der Sache haben. 🙂

CU Oliver

Bin schon neugierig ;-) Fotos ???

hoffentlich nicht zu schön, sonst muß ich meine wieder runter :-)))

Zitat:

@Ofierz schrieb am 19. November 2014 um 18:37:44 Uhr:


Hallo Alex
Die Tönung an Deinem Wagen wär mir auch zu dunkel - sieht aber bei dieser Farbe dennoch gut aus. Bei meinem in Glaciersilber, wär der Kontrast wohl zu heavy. Hab deshalb heute kurzfristig auf die hellere Folie umdisponiert (3M Panther 35 CS). Hoffe, die ist dann nicht zu hell. Werde Bilder posten.
Gruss,
Oliver

Hab Ihn heute in der Werkstatt gesehen - nicht zu hell nicht zu dunkel. Für mich perfekt :-)
Übernehme den Wagen morgen und werde am Wochenende ein paar Fotos reinstellen.

Klasse ! bin auf die Fotos gespannt!

Hallo Zusammen

Seit gestern bin ich zufriedener Besitzer eines 530d xdrive Touring. Habe ein Dauergrinsen - perfekt! Freu mich schon, wenn ich mal etwas mehr Gas geben kann. Auch bezüglich der Tönung bin ich happy, ist genau so (abgesehen davon, dass es keine Original Privacy Verlgasung ist), wie ich das wollte.

Anbei ein paar Fotos. Das Wetter hier in der Zentralschweiz ist heute echt nicht so der Bringer, bin dann mal gespannt, wie das bei Sonnenschein ausschaut.

Allzeit gute Fahrt!

Gruss,
Oliver

Img-2268
Img-2270

Gratuliere zum neuen Wagen!!😎
Viel Spass mit dem F11 und viel Freude am Fahren. Wäre nicht schlecht wenn du einen Vorstellungs-Thread eröffnen würdest.

Also wenn die Folie die Panther CS 35 ist dann ist die Tönung genau so wie ich es erwartet hatte. Denke es fällt eventuell ganz leicht dunkler aus als die SA 761. Aber es passt perfekt, m.M.n.!
Die CS 20 würde wesentlich dunkler erscheinen und dass wäre schon grenzwertig.

Wie sieht es am oberen Rand der Heckscheibe aus? Ist dieser Teil sauber abgedeckt?

Gruss
stockahead

Gratuliere, sieht super aus!
habe ebenfalls meinen 5er folieren lassen mit 65% Deckkraft und bin ebenfalls sehr sehr zufrieden!

Hallo stockahead

Wollte ein Bild reinstellen, doch das funktioniert im moment nicht.. Man sieht so ein Punktmuster, aber man muss schon sehr nahe ran, um das zu sehen. Ist auf jeder Scheibe das selbe. Irgendwo hab ich gelesen, dass sich das nicht vermeiden lässt.

Grüsse, Oliver

@ Oliver:

Ist kein unbekanntes Phänomen, welches beim Folieren auftritt 😉

http://www.motor-talk.de/.../...hen-am-rand-moeglich-t4984993.html?...

Zitat:

@Ofierz schrieb am 24. November 2014 um 14:11:02 Uhr:


Hallo stockahead

Wollte ein Bild reinstellen, doch das funktioniert im moment nicht.. Man sieht so ein Punktmuster, aber man muss schon sehr nahe ran, um das zu sehen. Ist auf jeder Scheibe das selbe. Irgendwo hab ich gelesen, dass sich das nicht vermeiden lässt.

Grüsse, Oliver

Danke, Oliver. Sind also um diese Punkte weisse/helle Umrandungen sichtbar? das wären nämlich die berühmt-berüchtigten Luftblässchen welche sich oft um diese Punkte bilden da die Folie diese nicht vollumfänglich umschliessen kann.

Dennoch, aufgrund vieler Berichte hier im Forum, ein Profi sollte auch dies schaffen können.

ein gutes Foto von diesem Bereich wäre sehr hilfreich. Danke dir!

Gruss
stockahead

Hallo stockahead

Hoffe jetzt klappts mit dem Foto. Ich denke, dies sind genau die Punkte, die Du beschreibst. Falls Du einen Folierer kennst, der das wegkriegt oder halt neu ohne hinbekommt, bitte ich um Rückinfo. Eigentlich stört mich das nicht sehr... verdammt - vielleicht doch :-)

Gruss
Oliver

Img-2272
Deine Antwort
Ähnliche Themen