Scheiben tönen lassen...
Hi, wie der Titel schon sagt, bin ich gerade auf der Suche nach einem "Tuner" der Scheibentönungen anbietet... Foliatec ist so das erste das mir einfällt bei diesem Thema.
Hat das schon eimal jemand von euch für nen FL Fließheck machen lassen? Also hintere Fenster und Heckscheibe? Mit welchen Kosten muss ich rechnen. Kennt jemand vielleicht jemand der das In der Umgebung Stuttgart/Esslingen anbietet?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute, nun will ich mal eurem Dialog anschliessen..
1. Was Preise Betrifft ist es regional Unterschiedlich, in Ballungsräumen wie Berlin oder rzhrgebiet, ist der markt sowas von am Boden, da macht der Eine den Anderen kaputt!
Natürlich solltet Ihr daran denken dass man als Verleger nicht nur die Folie kaufen muss, sondern auch div. Werkzeuge, ein Teil davon verschleisst recht schnell und muss regelmässig ersetzt werden ,dass sieht keiner, auch dass spezielle Olfa Klingen im 50er Pack um die 20 Euro Kosten und man Pro Fzg schnell mal 1-2 Klingen verbraucht, soll ja Ordentlich werden, !!!
Jeder wills billig haben und nicht viel Zahlen wollen ( von Ausnahmen abgesehen), aber keiner wagt sich selber ran, ich habe da auch viel Lehrgeld zahlen müssen aber nach Lehrgang sieht die Welt ganz anders aus, und der kostet auch.
Desweiteren habe ich mich auch schon mit Kunden im gebrochenen Deutsch auseinandersetzen müssen die nicht verstehen dass eine Limousine teurer is als ein 3Trg. Kompaktwagen, weil sie nicht verstehen dass Lim. Heckscheiben nicht einfach sind was das Aufbringen der Folie betrifft,.
2. Jeder sollte Wissen dass eine 100% einschlussfreie Verlegung gar nicht möglich ist, jeder der dass behauptet lügt, Einschlüsse wird es immer geben, nur fallen diese bei Tiefschwarzen Folien eher auf als bei leichteren Tönungen. Natürlich sollte nicht die ganze Scheibe damit übersät sein.
Bei Mir gibt es auf Suntekfolie eine Lebenslange Garantie solange der Kunde dass Fahrzeug besitzt, und bei beanstandungen wird nicht lang diskutiert sondern der Mangel behoben, wir sind alle Nur Menschen!
3. Auf die beratung kommt es an, schliesslich soll der Kunde in den nächsten Jahren damit zufrieden sein, oder hat euch mal jemand gefragt welche div Antennen Ihr im Fahrzeug auf den Scheiben habt?
bei etlichen Fahrzeugen macht es Sinn nicht Metalisierte Folien zu nehmen, um den Empfang nicht zu verschlechtern, auch solche Fragen gehören zur Guten Beratung.
Sollte jemand anderer Meinung Sein lass ich mich gern eines Besseren Belehren..........
70 Antworten
www.Scheiben-Doktor.de verbaut Folien von SL LLumar, die kann ich empfehlen. Scheibenfolien zum Festpreis mit 5 Jahren Garantie auf die Arbeit und Folie + Zulassung laut kraftfahrtbundesamt.
Es gibt einen Nachteil an der Sache, man wird hinten dirn nicht mehr erkannt und alles was man so mitnehmen muss z.B. Lässtige Schwiegermütter... :-)
Die Folia Tec Folie wurde von einem Folia Tec Stützpunkt verarbeitet und verklebt. Habe den Wagen abgestellt und nach 5Stunden wieder abgeholt.
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Einmal und niewieder Foliatec...
Komisch, ich würde immer wieder FoliaTec nehmen 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Robby81
...Das eine Folia Tec Folie nach einem halben Jahr sich verfärbt hatte ich noch nie!
Selbst bei Autos die diese Folie schon mehr als 6 Jahre drin haben ist alles noch so schwarz wie am Anfang.
Ich habe schon etliche Autos selbst beklebt und hatte noch nie Probleme mit Folia Tec.
Zum verarbeiten braucht es allerdings etwas mehr Geschick wie bei vielen anderen da die Folie relativ "dick" ist...
Genau so sehe ich das auch. Meine letzten, äh Moment... brauch doch 2 Hände... 7 Autos hatten FoliaTec Folie drin.
Da hat sich nie was getan.
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Die Folia Tec Folie wurde von einem Folia Tec Stützpunkt verarbeitet und verklebt. Habe den Wagen abgestellt und nach 5Stunden wieder abgeholt...
Sicher, das kein Verarbeitungsfehler vorlag? Das falsche "Gleitmittel" benutzt, den Wagen in der Sonne trocknen lassen, nicht ordentlich und/oder sauber verarbeitet...
Ich denke Fehlermöglichkeiten gibt es viele.
Was die Garantie betrifft - auch FoliaTec gibt Garantie, nur keine 7 Jahre sondern "nur" 5.
Wenn sich bei meinen Autos, wenn ich es denn hätte machen lassen nach einem 1/2 Jahr die Folie verfärbt hätte wäre das neu gemacht worden - und bestimmt nicht auf meine Kosten 😉.
Wenn wir aber gerade so "nett" über FoliaTec plaudern.
Ich brauche, für meine neuen Seitenscheiben am Vectravan hinten noch 2 kleine Stücke.
Hat vielleicht wer noch 2 kleine Teile 35 x 70 cm von der FoliaTec Midnight Reflex Superdark über?
Ich möchte mir ungern ein ganzes Paket mit 3 m für 50 Euro kaufen und so "nakisch" also ungetönt soll ich die Scheiben nicht einbauen...
LG,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Poldi1977
www.Scheiben-Doktor.de verbaut Folien von SL LLumar, die kann ich empfehlen. Scheibenfolien zum Festpreis mit 5 Jahren Garantie auf die Arbeit und Folie + Zulassung laut kraftfahrtbundesamt.
Dafür aber auch recht teuer.
Autoglas-mobil.de nimmt für meinen Vectra C Caravan ziemlich genau 100 Euro weniger, auch mit 5 Jahren Garantie und freier Auswahl aus 30 verschiedenen Folien.
Sascha
Ähnliche Themen
Preise hatte ich nun keine aktuellen vergleiche mehr.
Es kann sein das andere günstiger sind. Bei meinem Scheiben-Doktor weiß ich das ich da gut aufgehoben bin, bei Reklamationen hast Du einen Ansprechpartner. Mittlerweile bekomme ich als Normalverbraucher Prozente, da ich bereits zwei eigene Fahrzeuge + 1 Vermittlung machen lassen habe + eine neue Frontscheiben wegen Steinschlag. (Vielfahrer/Autobahn)
Der Service ist Klasse, Du bekommst von denen ein Fahrzeug kostenlos zur Verfügung für Besorgungen, die kommen evtl. auch vorbei und holen das Auto morgens und bringen Dir das abends wieder und in der Zeit hast Du deren Auto vor der Tür stehen, bei Foliatec oder auch Carglass (3M) sitzt du da und wartest!
Beim Vectra kostet es 280 Euro und Caravan 7 Scheiben Euro 300.
gerade Aktuell eingeholt.
Und solltest es mal zum Einbruch kommen, glaub mal ja nicht das Du dann bei Foliatec oder Carglass die Folie um sonst bekommst,
das wir dann on Top berechnet. :-(
Zitat:
Original geschrieben von Poldi1977
...bei Foliatec oder auch Carglass (3M) sitzt du da und wartest! ...
Das kommt ganz auf den Folierer an, es gibt auch bei FoliaTec einen Hol- und Bringservice sowie ggfs ein Leihfahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Poldi1977
...Und solltest es mal zum Einbruch kommen, glaub mal ja nicht das Du dann bei Foliatec oder Carglass die Folie um sonst bekommst,
das wir dann on Top berechnet. :-(
Das heißt dein Scheibendoktor foliert dir, nach einem Einbruch, umsonst, mit der Folie, die vorher auch verklebt war, die neue Scheibe?
Nicht schlecht, das ist Service. Auch wenn das alle anderen pauschal von vornherein dann mit bezahlen.
LG,
Michael
Beim Autoglas-Mobil.de war ich auch. Und bin direkt wieder aus dem Laden raus. Beim Signum würden sie die Scheibe nur in zwei Teilen kleben, da es aus einem Stück unmöglich wäre (meiner ist nun in einem Teil geklebt). Es kann sein das wenn zwei Teile geklebt werden, man nachher einen leichten Lichtspallt von innen sieht laut Monteur (nein danke!). Man hätte jedoch auch meine Heckscheibe gegen eine original getönte tauschen können und die Seitenscheiben mit Folie anpassen (nein danke, ich Betrüge meine Versicherung nicht mit einer kaputt geschriebenen Scheibe).
Was die Ursache bei meiner Foliatec Folie war kann ich nicht sagen. Wenn eine Sonnenschutzfolie jedoch nicht in der Sonne stehen darf 2 Wochen am Stück wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, dann ist der Sinn verfehlt. Da ich das Fahrzeug eh verkauft habe war es mir soweit egal, das ich über die Garantie nichts mehr habe machen lassen. Kann natürlich auch ein Fehler des Monteur´s gewesen sein.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Beim Autoglas-Mobil.de war ich auch. Und bin direkt wieder aus dem Laden raus. Beim Signum würden sie die Scheibe nur in zwei Teilen kleben, da es aus einem Stück unmöglich wäre (meiner ist nun in einem Teil geklebt). Es kann sein das wenn zwei Teile geklebt werden, man nachher einen leichten Lichtspallt von innen sieht laut Monteur (nein danke!). Man hätte jedoch auch meine Heckscheibe gegen eine original getönte tauschen können und die Seitenscheiben mit Folie anpassen (nein danke, ich Betrüge meine Versicherung nicht mit einer kaputt geschriebenen Scheibe).Was die Ursache bei meiner Foliatec Folie war kann ich nicht sagen. Wenn eine Sonnenschutzfolie jedoch nicht in der Sonne stehen darf 2 Wochen am Stück wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, dann ist der Sinn verfehlt. Da ich das Fahrzeug eh verkauft habe war es mir soweit egal, das ich über die Garantie nichts mehr habe machen lassen. Kann natürlich auch ein Fehler des Monteur´s gewesen sein.
Gruß Benny
Jeder sollte seine eigenen Erfahrung machen und uns diese als Hilfreiche Information zur Verfügung stellen oder als Tipp besonders darauf hinweisen, es sollte nicht in einem Wettbewerb enden wo der eine den anderen überbieten möchte.
Ich bin mit der geleistet Arbeit die ich in Auftrag geben habe zufrieden, es hat Geld gekostet, ich musste mich aber nicht selber quälen.
Das die Preise von Bundesland zu Bundesland varieren ist klar und in RU.St Petersburg kostet das folieren bis vorne hin US 80 !
kennt jmd. im Raum Karlsruhe eine gute Adresse? (bis auf Carglas etc.).
sl
Zitat:
Original geschrieben von Poldi1977
Beim Vectra kostet es 280 Euro und Caravan 7 Scheiben Euro 300.
gerade Aktuell eingeholt.
Das ist ja noch schlimmer.
Mir wurden 265 Euro angeboten.
Autoglas-Mobil nimmt 169 Euro.
Sascha
Und bei Carglas in Hannover nehmen Sie 360 Euro für den Caravan.
Hallo
Man sollte vor allen Dingen die Ergebnisse vergleichen!!
Nicht überklebte Randpunkte, Folien die bei den hinteren Scheiben nicht bis zum Rand gehen, zwei oder sogar dreigeteilte Heckscheiben sind meist das Ergebniss.
Für mich nicht akzeptabel!
Aber ich klebe ja sowieso selbst 😉
Gruß Robby
Update:
War heute bei Carglass und hab mir ein Angebot machen lassen. Scheiben bis B-Säule, egal welche Folie, Heckscheibe in einem ganzen Stück(nicht geteilt) und die Folie is von 3M, für 350€...
An den Fondscheiben die man runterlassen kann, wird ca. 1mm der Scheibe am Rand frei bleiben. Bei den restlichen Scheiben wird man ca. 3-4mm bin in die schwarzen Punkte reinverkleben...
Hi,
350€ ???????????????????????????????????????????????????
Ich fand die 170€ die ich gezahlt habe schon hoch, da ein Kombi der mehr Scheiben als der Signum hat mit 190€ in der Preisliste stand.
Und ich hoffe, dass die 1mm bei der absenkbaren Scheibe auf oben bezogen waren und nicht auf rechts, links und unten, sonst sieht das echt bescheiden aus.
Gruß Benny