Scheiben tönen lassen...

Opel Vectra C

Hi, wie der Titel schon sagt, bin ich gerade auf der Suche nach einem "Tuner" der Scheibentönungen anbietet... Foliatec ist so das erste das mir einfällt bei diesem Thema.
Hat das schon eimal jemand von euch für nen FL Fließheck machen lassen? Also hintere Fenster und Heckscheibe? Mit welchen Kosten muss ich rechnen. Kennt jemand vielleicht jemand der das In der Umgebung Stuttgart/Esslingen anbietet?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute, nun will ich mal eurem Dialog anschliessen..
1. Was Preise Betrifft ist es regional Unterschiedlich, in Ballungsräumen wie Berlin oder rzhrgebiet, ist der markt sowas von am Boden, da macht der Eine den Anderen kaputt!
Natürlich solltet Ihr daran denken dass man als Verleger nicht nur die Folie kaufen muss, sondern auch div. Werkzeuge, ein Teil davon verschleisst recht schnell und muss regelmässig ersetzt werden ,dass sieht keiner, auch dass spezielle Olfa Klingen im 50er Pack um die 20 Euro Kosten und man Pro Fzg schnell mal 1-2 Klingen verbraucht, soll ja Ordentlich werden, !!!
Jeder wills billig haben und nicht viel Zahlen wollen ( von Ausnahmen abgesehen), aber keiner wagt sich selber ran, ich habe da auch viel Lehrgeld zahlen müssen aber nach Lehrgang sieht die Welt ganz anders aus, und der kostet auch.
Desweiteren habe ich mich auch schon mit Kunden im gebrochenen Deutsch auseinandersetzen müssen die nicht verstehen dass eine Limousine teurer is als ein 3Trg. Kompaktwagen, weil sie nicht verstehen dass Lim. Heckscheiben nicht einfach sind was das Aufbringen der Folie betrifft,.
2. Jeder sollte Wissen dass eine 100% einschlussfreie Verlegung gar nicht möglich ist, jeder der dass behauptet lügt, Einschlüsse wird es immer geben, nur fallen diese bei Tiefschwarzen Folien eher auf als bei leichteren Tönungen. Natürlich sollte nicht die ganze Scheibe damit übersät sein.
Bei Mir gibt es auf Suntekfolie eine Lebenslange Garantie solange der Kunde dass Fahrzeug besitzt, und bei beanstandungen wird nicht lang diskutiert sondern der Mangel behoben, wir sind alle Nur Menschen!
3. Auf die beratung kommt es an, schliesslich soll der Kunde in den nächsten Jahren damit zufrieden sein, oder hat euch mal jemand gefragt welche div Antennen Ihr im Fahrzeug auf den Scheiben habt?
bei etlichen Fahrzeugen macht es Sinn nicht Metalisierte Folien zu nehmen, um den Empfang nicht zu verschlechtern, auch solche Fragen gehören zur Guten Beratung.

Sollte jemand anderer Meinung Sein lass ich mich gern eines Besseren Belehren..........

70 weitere Antworten
70 Antworten

Also Scheiben wurden am Montag gemacht... Sonntag Abends hingebracht und Montag morgen wieder abgeholt... Das Ergebnis ist Bestens. Kann keine Beanstandungen finden. Abwicklung hat reibungslos geklappt...

Ich habe das Geld gerne gezahlt, da ich ARBEIT noch als eine Dienstleistung sehen und gut Arbeit gut belohnt werden sollte. Ich werde die Firma auch weiter empfehlen.

Ergebnis werden bald per Bilder noch nachgereicht... Aber erst sobald es die Sonne mal wieder für nötig hält zu scheinen...

Zitat:

Original geschrieben von Autofc


Natürlich solltet Ihr daran denken dass man als Verleger nicht nur die Folie kaufen muss, sondern auch div. Werkzeuge, ein Teil davon verschleisst recht schnell und muss regelmässig ersetzt werden ,dass sieht keiner, auch dass spezielle Olfa Klingen im 50er Pack um die 20 Euro Kosten und man Pro Fzg schnell mal 1-2 Klingen verbraucht, soll ja Ordentlich werden

Das macht dann satte 40-80 Eurocent je Auto.

Da kann man dann locker 100 Euro mehr verlangen.

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Mann hört nur noch Billig – Billig – Billig. Es Kotzt mich an. Neue Autos werden für unter 100€ im Monat Angeboten

Bei 30% Anzahlung und 50% kalkuliertem Restwert vielleicht.

Oder ein Fiat Panda Basis ohne Klimaanlage.

Theoretisch kann ich Dir auch ein 1 € Leasing/Monat anbieten, selbst in der Luxusklasse.

Einfach mal das Kleingedruckte lesen.

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Hallo Atofoc.

Du hast vollkommen Recht.

Mann hört nur noch Billig – Billig – Billig. Es Kotzt mich an. Neue Autos werden für unter 100€ im Monat Angeboten, für 400€ im Monat ein Opel – BMW und so weiter, alles ohne Anzahlung und die Banken wittern das große Geschäft.

Wenn ab Morgen jeder für sein – Leasing oder Finanzierung Auto 25% Anzahlung leisten müsste, weil die Bank sonst keine Zustimmung gibt, dann möchte ich mal sehen wie viele sich noch ein Auto leisten könnten!

So und genauso müsste es mit allen anderen Firmen hier in Deutschland auch sein.

Wenn ich Angestellte habe und ich sie anständig Lohn Zahlen will, dann soll und muss die Folie 300-500€ Kosten damit ich ein Betrieb anständig Führen kann.

Aber wir wollen alle nur Billig und wundern uns dann, dass wir auch bald da sind, wo andere Länder heute mit dem Euro sind.

So, ich habe fertig.

Gruß Tobiline

Bei 30% Anzahlung und 50% kalkuliertem Restwert vielleicht.

Oder ein Fiat Panda Basis ohne Klimaanlage.

Theoretisch kann ich Dir auch ein 1 € Leasing/Monat anbieten, selbst in der Luxusklasse.

Einfach mal das Kleingedruckte lesen.

 

Sascha

Wenn Du meinen ganzen Text lesen würdest, dann macht Deiner dazu überhaubt keinen sinn.😰

Grüße Tobiline

Hallo, will bei meinem Vectra C Caravan auch die Scheiben tönen lassen und meine Frontscheibe muss auch nach einem Steinschlag ausgetauscht werden. Kennt denn jemand von Euch ne gute Adresse im Raum Gotha / Thüringen?

MfG Opelix

Ähnliche Themen

Hi,

ich habe meinen Signum hinten endlich tönen lassen.
2 Verschiedene Folierer haben mich direkt nach Hause geschickt, mit den Worten:"Heckscheibe zu gekrümmt, geht nicht"
Einer hat es versucht und ist kläglich an der Heckscheibe gescheitert, nach 5 Stunden kam nur ein total entnervter Anruf, das er jetzt aufgibt !

Letzten Mittwoch hab ich mir noch mal ein Herz gefasst und bei einem Folierer angefragt (hätte der nein gesagt hätte ich mir die Originale Tönung nachgerüstet), in den Laden, gefragt was der Spass kostet, direkte Antwort 260€ (ich hab vorher bis 495€ schon alles gehört) Kurzes Schwätzchen gehalten. Raus zum Auto. Er nur unbeeindruckt: "dazu hat einer gesagt, das geht nicht????"
Wir wieder in die Halle um die Folie auszusuchen, genug getönte Fahrzeuge standen da rum, so das ich mir das auch Live anschauen konnte, unter anderem eine Corvette C6, ich sag nur, DAS ist eine gekrümmte riesen Heckscheibe, mit den Saloppen Worten: "Wenn ich die in einem Stück ohne Fehler geklebt bekommen habe, dann ist Deiner wohl kein Problem" schauten wir uns weiter um.

Naja, was soll ich sagen, Auftrag natürlich erteilt und Donnerstag ein Perfekt verklebtes Fahrzeug zurück erhalten.
Da ist das auch egal. ob das 260 oder 400 € kostet, da geb ich mehr in den nächsten 3 Jahren für GEZ-Gebüren aus 😁

Ich reg mich, als Selbstständiger, auch immer über die Billigheimer auf, die machen nicht nur den Preis, sondern auch den Ruf von ganzen Berufsgruppen kaputt.

QUALITÄT KOSTET GELD, das ist nun mal so. Sei es eine Schulung die man machen muss, Steuern und Versicherungen die anfallen, Wekzeug das man kauft, Miete die man zahlt oder Angestellte die man bezahlt, das alles muss auch einkalkuliert werden...

Gruß

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Psyco_Dirk


Ich reg mich, als Selbstständiger, auch immer über die Billigheimer auf, die machen nicht nur den Preis, sondern auch den Ruf von ganzen Berufsgruppen kaputt.

QUALITÄT KOSTET GELD, das ist nun mal so. Sei es eine Schulung die man machen muss, Steuern und Versicherungen die anfallen, Wekzeug das man kauft, Miete die man zahlt oder Angestellte die man bezahlt, das alles muss auch einkalkuliert werden...

Da gebe ich dir vollkommen recht! Qualität kostet Geld und dumpingpreise machen den Markt kaputt. Jedoch ist es was anderes, wenn in NRW das Tönen von Scheiben beim Signum in 7 - 10 Folienfilialen bei denen ich angefragt habe der Preis zwischen 150€ - 225€ lag und dann in einem anderen Bundesland die Preise bei 350€ - 500€ liegen. Da kannst selbst du als selbstständiger mir nicht sagen das es gerechtfertigt ist. Denn die Ausgaben liegen alle in etwa gleich. Oder will mir irgendwer weiß machen, das ein Folierer in Hessen oder Thüringen ca. 50 - 100€ mehr Lohn bekommt? Das die Preise für Miete und Co. varieren mag sein, jedoch nimmt sich keiner ne 500m2 Halle, wenn er weiß, das er die Woche nur 4 Fahrzeuge hat. Bei den Betrieben in denen ich Anfragte waren die Betriebsstätten ne Doppelgarage am Privathaus, eine Halle für ca. 4 Fahrzeuge und sogar zwei Betriebe die in der Halle gute 12Fahrzeuge mit aktiven Mitarbeitern stehen hatten + Bürokräfte etc, und die waren nicht die teuersten.

Gruß Benny

Hallo,
also ich habe bei unserem Siggi auch die Scheiben tönen lassen.Folie ist von Foliatec "superdark" und sieht super aus und unser Zwerg ist auch total begeistert das die Sonne nicht mehr so blendet.Habe es in diesem Frühjahr machen lassen.Zusammen mit Räder umstecken,Räder einlagern und hintere Bremsbeläge tauschen habe ich 350€ bezahlt.War super Arbeit und hat keine Probleme gegeben.

Gruß
fzs1000blau

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von Psyco_Dirk


Ich reg mich, als Selbstständiger, auch immer über die Billigheimer auf, die machen nicht nur den Preis, sondern auch den Ruf von ganzen Berufsgruppen kaputt.

QUALITÄT KOSTET GELD, das ist nun mal so. Sei es eine Schulung die man machen muss, Steuern und Versicherungen die anfallen, Wekzeug das man kauft, Miete die man zahlt oder Angestellte die man bezahlt, das alles muss auch einkalkuliert werden...

Da gebe ich dir vollkommen recht! Qualität kostet Geld und dumpingpreise machen den Markt kaputt. Jedoch ist es was anderes, wenn in NRW das Tönen von Scheiben beim Signum in 7 - 10 Folienfilialen bei denen ich angefragt habe der Preis zwischen 150€ - 225€ lag und dann in einem anderen Bundesland die Preise bei 350€ - 500€ liegen. Da kannst selbst du als selbstständiger mir nicht sagen das es gerechtfertigt ist. Denn die Ausgaben liegen alle in etwa gleich. Oder will mir irgendwer weiß machen, das ein Folierer in Hessen oder Thüringen ca. 50 - 100€ mehr Lohn bekommt? Das die Preise für Miete und Co. varieren mag sein, jedoch nimmt sich keiner ne 500m2 Halle, wenn er weiß, das er die Woche nur 4 Fahrzeuge hat. Bei den Betrieben in denen ich Anfragte waren die Betriebsstätten ne Doppelgarage am Privathaus, eine Halle für ca. 4 Fahrzeuge und sogar zwei Betriebe die in der Halle gute 12Fahrzeuge mit aktiven Mitarbeitern stehen hatten + Bürokräfte etc, und die waren nicht die teuersten.

Gruß Benny

.... wie gesagt, auch ich hatte Anfragen und habe knappe 500 € als Angebot erhalten, auch in NRW.

Die 260 die ich jetzt bezahlt habe, waren mir fast egal, ich drücke nicht jeden Anbieter um so viel wie es geht, leben und leben lassen. Dabei muss man allerdings beachten, das ich nicht in einem Ballungsgebiet lebe und hier die Firmen, die Scheiben tönen nicht an jeder Ecke sind, vielleicht sind deswegen die Preise "stabil". Preisunterschiede kann es geben, je nachdem, was die Firma für eine Philosophie hat: einige stellen sich Arge-geförderte Langzeitarbeitslose ein und praktizieren learning by doing, andere schicken ihre Mitarbeiter erst mal auf ne Schulung und achten darauf, sich die Rosienen vom Markt zu picken. Ich z.B. habe in meinem Fall ca. 30.000 € an Schulungen und Zertifizierungen in den letzten 2 Jahren bezahlt um für meine Kunden immer up to date zu sein - und ich bin Einzelunternehmer (nicht im Handwerk), habe keine Angestellten, wenn ich das mit 10 Mann machen müsste, das wäre kaum auszudenken, da man ja in der Zeit, wenn einen der Trainer zububbelt keine Möglichkeit hat Geld zu verdienen, da kommt also noch Arbeitsausfall von ca. 6 Monaten hinzu. Wer soll das bezahlen ? na klar, der Kunde, für den mach ich den Bohei ja auch....

Klar ist das komisch, das es in Thüringen 100 € mehr kosten soll, für die gleiche Leistung, aber daruf hat mein Post ja auch nicht abgezielt, ich hab mich nur über die "Geiz ist geil"-einstellung von manch anderem aufgeregt.....

Gruß

Dirk

Hi @all,

ich habe auch letzte Woche meine Scheiben folieren lassen. Habe in Düsseldorf 175€ bezahlt mit Llumar Folien. Sieht super aus und ist eine sehr saubere Arbeit.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Psyco_Dirk


QUALITÄT KOSTET GELD, das ist nun mal so. Sei es eine Schulung die man machen muss, Steuern und Versicherungen die anfallen, Wekzeug das man kauft, Miete die man zahlt oder Angestellte die man bezahlt, das alles muss auch einkalkuliert werden...

Beim Folieren geht es nicht um gute oder schlechte Bezahlung sondern viel oder wenig Erfahrung bzw. viele oder wenige Aufträge.

Jemand der den ganzen Tag nichts anderes macht liefert bessere Qualität in geringerer Zeit als ein "Hobbyfrickler".

Kannst Deinen Wagen ja auch mal zum professionellen Aufbereiter bringen. Der nimmt 250 Euro und nach einem halben Tag sieht der Wagen besser aus als wenn Du Dich selber 2-3 Tage lang daran versuchst. Erfahrung und die richtigen "Tools" bringen's einfach.

Sascha

Hi Leute,
wollte euch nochmal nen Hinweis geben wo ihr Prima eure Scheiben tönen lassen könnt.
Es wurde hier schon einmal erwähnt aber ich muss meinen Töner nochmal echt loben.

Ich war ebenfalls gesten bei www.mueller-werl.de und habe dort meinen Caravan tönen lassen (7 Scheiben).
Als Folie benutzt er die SunTek aus der HP Serie.
Ich habe ein HP20 genommen (22% Lichtdurchlässigkeit), schaut sehr edel aus und von innen nach draußen schauen ist auch bei Nacht kein Problem. Gebraucht hat die gute Dame 1,5Std. und das Ergebniss ist echt Top.
Preislich kostet das ganze unter 200€.
Ich denke das wär sicher interessant für Leute aus dem Raum von Paderborn bis Dortmund.
Falls Bilder gewünscht werden, stell ich noch welche rein (Frauchen ist grad unterwegs).

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen