Scheiben Sonnenschutz
Hallo liebe BMW Freunde,
Bin letztens auf was gestoßen, was ich ganz interessant finde.
Was haltet ihr von diesem Sonnenschutz? LINK
Spiele mit dem Gedanken die zu kaufen, ist zwar blöd das man dann nicht mehr die hinteren Scheiben öffnen kann, aber nun ja, dafür ist die Montage immer in wenigen Minuten erledigt :-)
Lg
Beste Antwort im Thema
Kleines Feedback zum Ebay-Angebot...
Das Komplett-Set hab ich ja vor ein paar Tagen per Preisangebot für 100 Euro geschossen. Kommen halt nochmal 11 Euro Versand dazu. Geliefert wurde per Iloxx.
Hab die Teile heute bekommen und war schon von der Verpackung her positiv überrascht. Alles sauber in 2 starken Pappen verklebt und in Folie verschweißt. Zeigt mir aber auch deutlich (nebst den vielen Angeboten des Verkäufers), dass hier gewerblich gehandelt, aber offiziell privat verkauft wird. Ob nun zwecks Gewährleistung oder was auch immer - mir eigentlich ziemlich egal... 🙂
Die Teile an sich machen einen recht hochwertigen Eindruck. Die Rahmen sind aus Metall und wurden recht sauber verarbeitet. Das Netz hat weder Beschädigungen, noch Knicke oder sonstige Fehler.
Zum Einbau:
Der Einbau ist im Großen und Ganzen innerhalb von 10 Minuten gegessen. Ist auch ziemlich passgenau, sodass man nix biegen, knicken oder klemmen muss. Zumindest was die Seitenscheiben angeht. Bei der Heckscheibe bleibt festzustellen, dass es den im Angebotsbild auf Ebay gezeigten Ausschnitt am oberen Rand nicht gibt. Die innere Verkleidung der Bremsleuchte muss man nur kurz runtermachen, aber die ist eh nur geclipst. Ist also kein Problem und passt trotzdem alles so wie es soll. Damit sich die Heckscheibenverdunklung wegen der Bremsleuchte nicht abhebt, habe ich ein kleines Stück Kunststoff zwischengeklemmt. Sieht man aber nicht, nicht im Auto und von außen schon gar nicht.
Hier das Montagevideo, welches mir der Anbieter geschickt hat. Weiß allerdings nicht, was der Typ ewig an der Heckscheibe rumfummelt, bei mir war das Teil innerhalb von wenigen Minuten eingebaut.
Zum Handling:
Nach Tagen voller Regen heute mal wieder etwas Sonnenschein, also genau richtig. Eine Verdunklung wie bei schwarzer Scheibenfolie ist natürlich nicht gegeben, aber das ist auch nicht vergleichbar. Ist halt eher mit den passgenauen Rollos vergleichbar.
Als Sichtschutz von außen übrigens super, was mich ehrlich gesagt etwas verwundert hat. Aber es ist so, von innen nach außen keine merkliche Sichtbeeinträchtigung, aber ein guter Sichtschutz von außen nach innen.
Sollen die Fenster tatsächlich mal geöffnet werden, dann sind die Teile innerhalb von 20 Sekunden abgebaut. Einfach Fenster ein Stück runterlassen und vorsichtig rausdrücken. Die Demontage der Heckscheibenverdunklung dauert auch nicht länger. Nur bei den beiden hinteren Festscheiben wird man ein paar Probleme haben. Da bleibt wohl nur ein vorsichtiges Aushebeln.
Mein Fazit? Für den Preis auf jeden Fall empfehlenswert.
In Anbetracht der Tatsache, dass es im Handel nur die Touring-Version für knapp 200 Euro gibt und man als Limo-Fahrer da ziemlich auf dem Trockenen sitzengelassen wird, sind die 100 Euro echt gut angelegt. Und mal ehrlich, wer den Wagen später mal verkauft kann den Sonnenschutz zum gleichen preis wieder verkaufen oder lässt ihn einfach drin. Also Wertverlust so ziemlich dürftig... 🙂
Die Bilder sind vom Ebay-Angebot und so schaut es eigentlich auch original aus.
59 Antworten
Schrott!! Du kannst nichtmal mehr deine Scheiben runterfahren von der Optik ganz zu schweigen.
Was ist denn mit der Optik!? Klär mich auf, sie sind passgenau und spezifisch für das Fahrzeug :-)
Mein kurzer fühlt sich mit seinen 9 Monaten hinten durch die Sonneneinflüsse nicht wirklich wohl, deshalb muss ich was tun. Wenn es nach mir gehen würde, finde ich es so ohne irgendwas viel besser. Und ne Tönung der Scheiben kommt nicht in Frage.
Das die hinteren Fenster danach nicht mehr aufgehen, dass stört mich nicht, ich Fahr nicht ohne Klima rum 😮
Gibt's noch Alternativen oder hat jemand sowas wie auf dem Video schon mal montiert?
Lg
Ich spiele auch schon seit vergangenem Jahr mit dem Gedanken, kann mich aber noch nicht so wirklich hinreißen lassen. Zudem scheint es das Ganze für die E60 Limo gar nicht zu geben, zumindest nicht Original, sondern aus den USA als Zubehör - schweineteuer...
Positiv ist halt, dass man das das Ganze rückstandslos entfernen kann - auch mal eben so zwischendurch. macht sich bei Folie eher schlecht... 🙂
Na ja, bis ich mich entschieden habe, steht bestimmt schon ein anderes Auto vor der Tür... 😁
Moin zusammen,
schon mal an sowas gedacht, oder sowas ? Und führ die Heckscheibe...
Ich habe sowas ähnliches, halt in einem neutralen schwarz. Die obigen Vorschläge waren auch nur als Denkanstoss gedacht. Die Dinger sind mit Saugnäpfen an den Scheiben zu befestigen. Für die paar Sonnenstunden, in denen die Kiddies hinten geblendet werden, reicht das m.M. nach völlig aus. 😎 Ruck-Zuck an- und ab zu montieren und klein zusammenlegbar. Die passen dann auch ins Handschuhfach.
Die Scheiben kann man zwar nicht mehr runterfahren, aber das macht dir ja nix.
Scheiben kann man schon noch runterfahren, aber nicht sehr zu empfehlen...🙂
Ähnliche Themen
Ich bin für die Prinzessin 😁
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Ich bin für die Prinzessin 😁
Da der TE aber einen Prinz und keine Prinzessin hat, dann also
das hier...!😁
Sorry Leute, aber diese Netzmupfeln mit Gummipfropfel sehen doch wirklich mehr als beschi**sen aus. Oder? Klar, ist die billigste Lösung - so um die 3 bis 4 Euro bei ATU und 15 für die Heckscheibe, aber ich denke mal der TE suchte eher nach einer dauerhaften Lösung, die auch optisch ein bissl was hermacht.
Prinzipiell gibt es da wohl 4 Möglichkeiten:
- Bedampfen lassen (zu teuer)
- Scheibenfolie (halt fast schon zu dauerhaft)
- Plexiglasverdunkelung von Solarplexius (keine Ahnung)
- passgenaue Netzgitter (schwer zu bekommen)
Die passgenauen Netzgitter wären da eigentlich mein Favorit, aber die paar Ebay-Angebote sind fast unbezahlbar oder waren bis jetzt eher von etwas zwielichtigen Anbietern... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Schrott!! Du kannst nichtmal mehr deine Scheiben runterfahren von der Optik ganz zu schweigen.
Wie kannst du denn das beurteilen??? Siehst ein Bild und weißt sofort genau was Sache ist???🙄
Wenn es sich bei diesem Sonnenschutz um die gleiche Art handelt, wie es sie für den Touring gibt, dann kann ich die Teile wärmstens empfehlen.
Passgenau, tolle Optik und die Fenster kann man auch noch öffnen. Meine Sonnenschutzgitter sind originale, aber es gibt die baugleichen auch im Zubehör.
@Tacitus: Dieses Saugnapfgedöns ist aber wirklich nich so dolle...🙁 Zu einem schönen E61 passt das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Meine Sonnenschutzgitter sind originale, aber es gibt die baugleichen auch im Zubehör.
Hast Du da eventuell eine Teilenummer? Mein BMW Fuzzi sagte nämlich, dass es die für die Limousine nicht gibt. Hab bis jetzt nur gelegentlich mal sowas bei Ebay gesehen, die waren aber nicht original...
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Wenn es sich bei diesem Sonnenschutz um die gleiche Art handelt, wie es sie für den Touring gibt, dann kann ich die Teile wärmstens empfehlen.
Ich habe einen E61!😉
Also, sollten die oben geposteten Teile (offenbar für die Limo) baugleich zur Touringausführung sein, dann kaufen, marschmarsch!😁
Dein BMW-Fuzzi hat schon recht.
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
@Tacitus: Dieses Saugnapfgedöns ist aber wirklich nich so dolle...🙁 Zu einem schönen E61 passt das nicht.
Logo, einen Schönheitspreis bekommt man dafür nicht. Ist aber m.M.n. die beste Alternative als Sonnenschutz, schnell auf- und abzubauen, nichts dauerhaftes und konkurenzlos günstig. Die Dinger bringe ich im Sommerurlaub auch nur bei Bedarf an, da müssen die Plagen sich schon melden, wenn es soweit ist.
Wenn man irgendwas fest installiertes an den Scheiben hat, mosern die bei Dunkelheit von hinten, dass man nichts sehen kann. Auch nicht gut.
Aber ruhig Blut, alles nur meine eigene Meinung, ich erwarte von keinem, dass er die mit mir teilt.
Und versucht mir jetzt bitte nicht einzureden, dass mein Standpunkt falsch ist, oder ich ihn nochmal überdenken soll. Vielen Dank!😉
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Also, sollten die oben geposteten Teile (offenbar für die Limo) baugleich zur Touringausführung sein, dann kaufen, marschmarsch!😁
Bei Ebay schon gefunden für 131 Euro, aber wieder jemand mit gerade mal 11 Bewertungen und schlechtem Deutsch... 🙂 Diekholzen ist mir leider zu weit für eine Abholung... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Tacitus1968
Aber ruhig Blut, alles nur meine eigene Meinung, ich erwarte von keinem, dass er die mit mir teilt.
Und versucht mir jetzt bitte nicht einzureden, dass mein Standpunkt falsch ist, oder ich ihn nochmal überdenken soll. Vielen Dank!😉
Gesunde Einstellung. Find ich okay... 🙂
Andere Überlegung war noch das Original-Rollo für die Heckscheibe von BMW zu kaufen. Dann hapert es allerdings wieder an den Seitenscheiben, bzw. den hinteren Dreiecksscheiben... Alles irgendwie blöd... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Tacitus1968
Logo, einen Schönheitspreis bekommt man dafür nicht. Ist aber m.M.n. die beste Alternative als Sonnenschutz, schnell auf- und abzubauen, nichts dauerhaftes und konkurenzlos günstig. Die Dinger bringe ich im Sommerurlaub auch nur bei Bedarf an, da müssen die Plagen sich schon melden, wenn es soweit ist.Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
@Tacitus: Dieses Saugnapfgedöns ist aber wirklich nich so dolle...🙁 Zu einem schönen E61 passt das nicht.
Wenn man irgendwas fest installiertes an den Scheiben hat, mosern die bei Dunkelheit von hinten, dass man nichts sehen kann. Auch nicht gut.Aber ruhig Blut, alles nur meine eigene Meinung, ich erwarte von keinem, dass er die mit mir teilt.
Und versucht mir jetzt bitte nicht einzureden, dass mein Standpunkt falsch ist, oder ich ihn nochmal überdenken soll. Vielen Dank!😉
Überdenke bitte deinen Standpunkt nochmal, der ist total falsch!😁
Du hast sogar individual Sonnenschutzverglasung, da sieht man den Sonnenschutz (meinen) von außen nicht einmal.
Ich hab die Teile vor gut einem Jahr eingeclipst und seitdem nicht mehr ausgebaut...