Scheiben laufen innen an

BMW 3er E36

😕Scheiben laufen innen an und bleiben nach dem Abstellen den ganzen Tag nass!!!!!!!!!Was kann sein????????? 😕

43 Antworten

Hi,

@buratino4: die Idee ist nicht schlecht, der Zweck der "Übung" ist wahrscheinlich das trocknen der Teppiche, oder?.
Ist aber nicht umsetzbar weil ich so in kürzester Zeit wahrscheinlich im "dunkeln" sitze, da dann auch die Front-und Seitenscheibe beschlagen ist. Könnte höchstens funzen wenn ich alleine fahre und es vor dem umschalten auf den Fußraum nicht oder kaum beschlagen war. Vllt. ergibt sich mal die Gelegenheit um es auszuprobieren.

@cap: gab es nicht schonmal einen User bei dem die Filter weg waren, obwohl sie da sein müssten?
Das Lüftergeräusch ändert sich, das Gebläse wird stärker. Aber man hat das Gefühl es kommt nicht entsprechend aus den Lüftungsdüsen raus. Bei den Düsen im Armaturenbrett, also Richtung Kopf ist es besser als in Richtung Frontscheibe oder Fußraum. Zudem kommt aus der linken oberen festen Lüftungsdüse auf dem Armaturenbrett (in Richtung Seitenscheibe) mehr Luft raus als aus der rechten??
Was mir auch gerade einfällt: wenn ich auf "Kopf" stelle kommt kalte Luft aus den großen Düsen (die man auf und zu machen kann), obwohl sie auf warm steht. Iss aber glaub ich auch nicht immer.

@Rafinator82: an den Wärmetauscher habe ich auch schon gedacht und den Fußraum abgetastet - NIX!

@ an alle: Ich habe auch schon so nen Geruch wie heiße Kühlflüssigkeit gehabt wenn ich die Heizung auf warm gestellt habe. Wobei es glaube ich nur anfangs war, als es kalt wurde. In letzter Zeit eigentlich kaum noch. kommt aber schonmal vor, geht aber nach kurzer Zeit wieder weg. Vorher blieb es länger - was kann das sein?

Gruß
Pascale

Habe gerade im Penny-Prospekt was gefunden, im Angebot ab morgen:

005

Das ist geil, danke silver. Du bist mein Held des heutigen Tages.😉🙂

Was meinst du wieviele von den Dingern ich benötige???😕

pack dir mal 20 Stück ins Auto😁

Ähnliche Themen

Laß mal die Null weg, aber eins für vorne und eins für hinten würde ich bei dem "Zustand" deines Autos schon nehmen...😉

Bei unserem damaligen Compact war mal beim Wäretauscher ein Sclauch links undicht.
Ich würde das Auto einfach mal waschen und nach einem Leck suchen, bzw. nach feuchten Stellen im Teppich. Wenn Du dann nichts finden solltest, würde ich die Verkleidungen unterm Amaturenbrett entfernen und dann am Wärmetauscher und seitlich über den Lautsprechern schauen.
Hast Du ein Schiebedach?
Wenn dann könnten auch da die Abläufe zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine


Laß mal die Null weg, aber eins für vorne und eins für hinten würde ich bei dem "Zustand" deines Autos schon nehmen...😉

Meines ?? Eh wenns bei mir nass ist mach ich das Verdeck hinter😉

Servus

Hey, Schiebedach, Abläufe ??? Ja hab ich, wo befinden sich diese Abläufe?

Zitat:

Original geschrieben von buratino4



Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine


Laß mal die Null weg, aber eins für vorne und eins für hinten würde ich bei dem "Zustand" deines Autos schon nehmen...😉
Meines ??

Servus

Nee, Pascales...😉

Oder ist deins auch feucht??😛

Wird mit großer Wahrscheinlichkeit dein Wärmetauscher undicht seuin.Wenn du die Heizung aktivierst
kommt der Wasserdampf mit in den Innenraum und deine Scheiben beschlagen.
MvG

Hier gehts heute aber feucht zu, mein lieber Jolly😮😁

Wo sind diese Abläufe vom Schiebedach, Hiiiilfe!!

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine



Zitat:

Original geschrieben von buratino4


Meines ??

Servus

Nee, Pascales...😉
Oder ist deins auch feucht??😛

Nur wenn ich bei Regen das Verdeck nicht zu mach....

Pascale, habe mal die SuFu bemüht: Schau mal

@buratino: 😁

Danke silver. Sorry, hast REcht hätte ich selbst machen können aber bin noch mit einem anderen User per PN am schreiben und bin deshalb noch nicht tätig geworden.

Kein Thema...🙂
Man kommt halt manchmal nicht auf das nächstliegende- Ich kenn das selbst zur Genüge...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen