Scheiben hoch und runter fahren - immer nass

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

ich mache mir gerade ein bisschen Sorgen bzgl. meinem Golf 7 GTD. Jedesmal wenn ich das Fenster hoch und runter fahre (egal welches), habe ich die Scheiben verschmiert nass. Das letzte mal war ich vor ca. 2 Wochen das Auto waschen. Ansonsten hat es nur geregnet.

Es steht immer draußen vor der Tür und wenn ich auf der Arbeit bin in der Tiefgarage bei ca. 15 Grad gleichbleiben in der Tiefgarage.

Woran liegt es, ist das normal oder sollte ich zum Händler fahren?

Gruß Marvin

Beste Antwort im Thema

Ist das dein erstes Auto? Das ist normal, vor allem wenn es regnet.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Quasi Stand der Technik / Einsparungen... 🙄

wtf, ich dachte echt die haben was vergessen. Keine halbe Stunde nach der Abholung war die Furche schon verunreinigt. Ich mach schon garnicht mehr das Fenster auf...

Zitat:

Original geschrieben von maatik


wtf, ich dachte echt die haben was vergessen. Keine halbe Stunde nach der Abholung war die Furche schon verunreinigt. Ich mach schon garnicht mehr das Fenster auf...

Jap, ich finde das es auch sehr unschön aussieht... Innen und Aussen neu. Und dann guckste ausm Fenster und siehst diese Dreckkante als wenn das Auto schon 100.000 km auf dem Buckel hätte.

Zitat:

Original geschrieben von maatik


wtf, ich dachte echt die haben was vergessen. Keine halbe Stunde nach der Abholung war die Furche schon verunreinigt. Ich mach schon garnicht mehr das Fenster auf...

Ist auch auch nicht notwendig, man hat ja die CT.

Parkhäuser o.ä. mit Ticketautomaten muss man halt meiden! 🙂

Ähnliche Themen

Mein Auto war jetzt zum zweiten mal bei VW wegen den nassen Fenstern innen.Leider hat auch dies wieder nicht zum erhofften Erolg geführt.Scheiben sind im letzten drittel richtung B-Säule immer noch nass.Sie haben den Filzstreifen neu und länger gemacht.Tja Problem vertuschen hilft halt leider nicht.Ursache des Wassereintritts ist wohl eher zu suchen.Mal sehen was sie morgen dazu sagen.Wie oft dürfen die eigentlich nachbessern?

So richtig verstehe ich nicht woran das eigentlich liegen könnte. Wenn ich in die Waschanlage fahre dringt massiv Wasser in die Tür ein, was ja auch normal ist, kommt unten schön wieder raus. Wieso das bei dir dann aber innen nass wird ist mir ein Rätsel.

ODER

wird es erst innen nass wenn du das Fenster mal aufgemacht hast (Äußerer Filz benässt inneren Filz) ?

Gruss maat

Wenn es geregnet hat und man die Scheibe nur 1-2 cm runterfährt ist sie innen feucht.Hat also nix damit zu tun,dass unten Wasser drin stehen könnte.Vermutlich läuft es irgendwo an der Seite in die innere Dichtung.Seh das halt im Winter kritisch,Scheiben beschlagen usw.

So,bekomme am Mittwoch neue Dichtungen.Mal sehen ob es jetzt klappt.Aller Guten Dinge sind drei. 🙂
Mein Freundlicher hat wieder mit Wolfsburg Rücksprache gehalten und Bilder hingeschickt.
Vielleicht hilft es ja auch anderen.Der Zeitaufwand ist trotzdem nervig.

Langsam hab ich die Schnauze voll.
Auto war den ganzen Tag dort, innere Dichtungen wurden erneuert,ist aber immer noch nicht dicht!Wieder Anfrage in Wolfsburg.Jemand mit ähnlichen Erfahrungen?Mein 4.Urlaubstag im Arsch.

Bin jetzt auch betroffen. Habe den Golf VII Variant seit Mitte Juli. Die Seitenfenster mache ich aufgrund der Fehlkonstruktion an den Einlässen so gut wie NIE runter, nichtmal einen Zentimeter. Lediglich 3 mal musste ich in der Tiefgarage wegen dem Terminal richtig runter machen, aber eben nicht voll runter. Seitdem habe ich innen nasse Scheiben, zumindest sehe ich die Schlieren.
Geht gar nicht!
Mir ist auch immer noch völlig unklar wie die Feuchtigkeit dorthin kommt. Das wird auch mit neuen Dichtgummis-/lippen nicht getan sein. Da ist irgendwo eine Feuchte-brücke und zwar massiv. Bei mir ist die Scheibe auf der ganzen Länge betroffen.

Zitat:

Original geschrieben von maatik


Bin jetzt auch betroffen. Habe den Golf VII Variant seit Mitte Juli. Die Seitenfenster mache ich aufgrund der Fehlkonstruktion an den Einlässen so gut wie NIE runter, nichtmal einen Zentimeter. Lediglich 3 mal musste ich in der Tiefgarage wegen dem Terminal richtig runter machen, aber eben nicht voll runter. Seitdem habe ich innen nasse Scheiben, zumindest sehe ich die Schlieren.
Geht gar nicht!
Mir ist auch immer noch völlig unklar wie die Feuchtigkeit dorthin kommt. Das wird auch mit neuen Dichtgummis-/lippen nicht getan sein. Da ist irgendwo eine Feuchte-brücke und zwar massiv. Bei mir ist die Scheibe auf der ganzen Länge betroffen.

Doch es ist mit neuen Dichtgummis getan.

Ich habe vorne komplett neue bekommen. Keine Ahnung welche getauscht worden sind, ist ja letztendlich auch egal. Aber sie sind jetzt zu 100% Trocken von Innen.

Danke für die Rückmeldung. Dann werde ich das Problem mal mit meinem :-) angehen.

Schade dass Lennox_4u es nicht genau weiß.Meiner geht Montag zum 4ten mal zum Händler deswegen.Wurde schon alles mögliche getauscht,aber nix hilft.Bekomme dann kostenlos einen Leihwagen für die Zeit.Der Meister meinte es könnte sogar soweit kommen,dass ich neue Türen bekomme.Bin mal gespannt.

Ich habe der Leasingfirma mal ne Mail geschickt was genau getauscht worden ist. Ist halt nen Dienstwagen da interessiere mich eigentlich nicht dafür was die tauschen und was es kostet... Hauptsache es hilft

Sobald ich ne Info habe melde ich mich.

Zitat:

Original geschrieben von Lennox_4u


Ich habe der Leasingfirma mal ne Mail geschickt was genau getauscht worden ist. Ist halt nen Dienstwagen da interessiere mich eigentlich nicht dafür was die tauschen und was es kostet... Hauptsache es hilft

Sobald ich ne Info habe melde ich mich.

Super,vielen vielen Dank!Bin mal gespannt.Am Montag geb ich ihn ab.Das Autohaus hat schon viel mit Wolfsburg telefoniert und Bilder hin und her geschickt,dann immer auf die Freigabe für Ersatzteile warten.Echt nervig.Mal sehen was der Kundendienst am Ende dazu sagt,wenn alles mal Ok sein sollte.Ich hab schon so viel Zeit investiert...??

Jetzt bekomm ich wenigstens einen kostenlosen Ersatzwagen für die Tage die sie brauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen