Scheiben frieren von innen an

BMW 3er E36

so nun brauch ich hilfe... die letzten tage immer dasselbe problem. in der nacht hat es gefroren, und die scheiben sind völlig vereist! ich hole dann ganz normal meinen eiskratzer aus dem auto und mach die scheiben frei. dann setz ich mich ins auto und fahr los... dann dauerts nicht lange und ich seh gar nichts mehr. ich steig aus will erneut das eis wegkratzen, aber ich merke keine eisschicht außen. ich steige wieder ein und innen sind die scheiben angefroren. lässt sich aber nicht wegkratzen oder wegwischen 🙁

was kann ich dagegen tun? den motor im stand warmlaufen lassen???

24 Antworten

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von gurustefan


nach allem, was ich bisher her selber und bei anderen erlebt habe, ist das TOTAL NORMAL...

@ gurustefan,

wenn das normal ist, dann werden bald die Schimmelkulturen die durch die vorhandene Feuchtigkeit entstehen den Bodenteppich Deines Fahrzeuges etwas anheben. 😛

aber Spass beiseite
meine Autos stehen auch zum Teil über Nacht im Freien und ich musste noch nie innen die Scheiben freikratzen. Ausser einmal an unserem Polo II, aber da war die Türfolie defekt und das Wasser lief zuerst unbemerkt in den Innenraum. Nach dem Instandsetzen der Türfolie und trockenlegen des Fahrzeuges war dieser Spuk des Scheibengefrierens auch beseitigt.

Denn merke :
Wo kein Wasser ist, da kann auch nichts gefrieren.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

@ gurustefan,

wenn das normal ist, dann werden bald die Schimmelkulturen die durch die vorhandene Feuchtigkeit entstehen den Bodenteppich Deines Fahrzeuges etwas anheben. 😛

aber Spass beiseite
meine Autos stehen auch zum Teil über Nacht im Freien und ich musste noch nie innen die Scheiben freikratzen. Ausser einmal an unserem Polo II, aber da war die Türfolie defekt und das Wasser lief zuerst unbemerkt in den Innenraum. Nach dem Instandsetzen der Türfolie und trockenlegen des Fahrzeuges war dieser Spuk des Scheibengefrierens auch beseitigt.

Denn merke :
Wo kein Wasser ist, da kann auch nichts gefrieren.

ja da hat der glasmeister schon recht.

normal ist es nicht, dass die scheiben innen gefrieren! dann ist irgendwie feuchtigkeit im innenraum, vielleicht mit nassen schuhen das letzte mal gefahren und gummimatten?

also bei meinem e36 und e46 von eltern friert nix innen. nur bei unserm gammeligen golf II passiert das manchmal, aber bei dem ist das auch kein wunder 😁!

viele grüße, Jan

also feuchtigkeit ist ja wohl immer im auto. weil immer in der luft - oder denkt ihr, unsere luftfeuchtigkeit liegt bei 0%? und dass im winter mal nasse schuhe im auto weil am fuß sind, halte ich auch für normal. und sobald eben feuchtigkeit in der karre is, kann die, z.b. bei sonneneinstrahlung nach schatten, kondensieren. ps: wenn ihr die feuchtigkeit weiter reduzieren wollt, hab ich noch ne idee: atmen einstellen ;-)
also so denk ich mir das wenigstens. aber vielleicht spielen da ja noch viel mehr komponenten rein, und man kann das nicht so einfach vergleichen...

Ich habe gerade meine hintere türe nicht aufbekommen! mit aller gewalt aber ging nicht, die vordere ging gott sei dank gerade noch so auf,
und die Scheibe war auch von innen gefroren,
so ein kak, aber ich glaub wenn man die richtig sauber macht wirs dass besser!

Ähnliche Themen

bei mir wars heute wieder 🙁
erst außen mein spray drauf und den rest runtergekratzt. dann reingesetzt und dann hats so 20 sekunden gedauert bis innen die scheibe angefroren ist. leider lässt es sich innen nicht abkratzen. da hilft nur motor anmachen und heizung laufen lassen, dann hab ich ganz unten ander scheibe nen schlitz zum druchgucken und nach 500m gehts dann eigentlich schon, so dass ich wieder normal fahren kann!

Zitat:

Original geschrieben von rüdiger_vogel


bei mir wars heute wieder 🙁
erst außen mein spray drauf und den rest runtergekratzt. dann reingesetzt und dann hats so 20 sekunden gedauert bis innen die scheibe angefroren ist. leider lässt es sich innen nicht abkratzen. da hilft nur motor anmachen und heizung laufen lassen, dann hab ich ganz unten ander scheibe nen schlitz zum druchgucken und nach 500m gehts dann eigentlich schon, so dass ich wieder normal fahren kann!

also normal ist das echt nicht! wir hatten hie rheut morgen auch -5 grad und da war nix bei mir.

schon mal mit dem schälchen salz versucht 🙂?

oder vielleich thilft ja auch son anti-beschlag-pray vorher auf die scheibe zu sprühen? wer weiß.. 😉

Moin,

Bis zu einem Gewissen Grad isses Normal. Besonders bei viel Kurzstreckenfahrt hat das Wasser, das man bei schlechtem Wetter ins Auto schleppt keine Zeit sich zu verpieseln. Fährst Du ein paar km, dann wirds im Auto warm, und das Wasser was irgendwo im Teppich sitzt, verdampft zum Teil, und über Nacht frierts dir dann an.

Das sollte aber weg sein, wenn du einmal 100 km gefahren bist und der Wagen einmal komplett entlüftet wurde.

Ist die Scheibe INNEN zuerst nicht gefroren, und gefriert erst, wenn du im Auto bist, wird es wohl dein Atem sein, der an der Scheibe gefriert. Dagegen hilft die Lüftung wie geschildert zu verwenden.

Wichtig, benutzt du Enteiserspray, musst du UNBEDINGT vor Anwendung des Sprays die INNENLÜFTUNG volle Lotte einstellen. Die Scheibe wird durch Verwendung des Enteisers nämlich noch kälter, mit noch schnellerem Gefrieren des Atems.

Bist Du Raucher, oder das Auto wurde vorher von einem Raucher bewegt ?! Dann putz einmal die Scheibe innen kräftig. Zuerst mit Küchenpapier mit Sidolin, anschließend mit nem Mikrofasertuch und Wasser mit wenigen Tropfen Spüli. Je dreckiger die Scheibe, desto leichter kondensiert und gefriert Wasser.

Ansonsten hat Autoglasmeister recht, passiert das GENERELL immer, ist dein Auto irgendwo UNDICHT. Der heißeste Kandidat ist in der Regel irgendwo ein Heizungswärmetauscher, der in das Gebläse reinkleckert und damit feuchte Luft auf die Scheibe bläst.

Zum Trocknen KEIN Salz nehmen. Sondern dir irgendwoher Silicagel besorgen (Ledergeschäfte z.B.) oder zu einem Wohnwagen-Verkäufer gehen, die haben isolierte Lufttrockner. Wie schnell iss ne Schüssel Salz umgekippt ?! Dann rostet es dir schlimmstenfalls irgendwo.

MFG Kester

Also ich war wegen dem Problem sogar schon beim Freundlichen und der hat mir eine Flasche scheibenreiniger mit Anti-Beschlag (natürlich original BMW) verkauft.

Zu Hause dann alles nach Anleitung gemacht, nächsten morgen ins auto gestiegen und siehe da....

.....Beschlagen wie vorher. Geil.

benuze meine power 500 watt station als standheizung im kleinen auto mit 400 watt und zwar für die enteisung der frontscheibe.
klappt sehr gut, bis nächsten morgen ist wieder aufgeladen.

@tobkop
Hat es nicht gereicht,die 10 Jahre alte Threadleiche auszugraben?

Klick

Muß man eine fast 20 Jahre alte Threadleiche ausbuddeln für ein unverständliches Posting,das keinen Sinn ergibt?

Keine Links,keine Erklärungen,WAS das sein soll,keine Bilder,nix......

Was soll eine "500 watt station" sein?
Ein akkubetriebener Lötkolben? 😕

Brauchst du Beiträge um was hier im Marktplatz verticken zu können?
War dir langweilig? 😕

Fragen über Fragen.....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen