ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Scheiben von innen extrem gefroren

Scheiben von innen extrem gefroren

BMW 3er
Themenstarteram 1. Februar 2012 um 8:40

Hi Leute!

gerade jetzt bei den niedrigen Temps frieren ja die Scheiben gerne mal zu. Allerdings passiert das bei mir auch von innen. vor allem die Heckscheibe extrem zugefroren das die Scheibenheizung es kaum schafft mal klare sicht zu schaffen :eek::eek::mad:

kann ja nur von feuchtigkeit im Innenraum kommen (weis allerdings nicht woher da ich kaum fahre - Fußmatten staubtrocken!) oder aber im schlimmstenfall eine Scheibendichtung undicht ist?

Welche tipps habt ihr für mich damit man die hohe feuchtigkeit rausbekommt? Die Luftentfeuchter als Säckchen geben ordentlich duft ab > kopfschmerz.

hatte mal gelesen das Reis auch helfen soll?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Warum Reis? Ich würd gleich ne Schüssel mit Salz nehmen :)

Scheibendichtung glaub ich nicht. Das Problem haben doch sehr viele alte Karren, und im Moment isses halt mal extrem kalt.

nimm mal deine matte aus dem kofferraum und prüfe ob da unten schon ein see ist.abluftklappen im kofferrraum frei?

am 1. Februar 2012 um 9:19

Um was für ne Karrosserievariante handelt es sich?

 

5Türer:

Fühl mal hinten unter die Fußmatten, bzw am besten sogar unterm Teppich.

 

Ansonsten:

Schiebedach? Abläufe evtl undicht?

 

Heckwischer, Leitung undicht?

 

 

Wenn es so extrem ist, muss irgendwo Wasser rein(ge)kommen (sein).

Wenn du die Stelle gefunden hast mit viel Zeitung oder Küchenpapier bedecken und ein Schälchen mit Salz daneben stellen.

 

Ich hatte vor ein paar Wochen hinten den Fußraum nass und bei mir beschlägt nach trockenlegen innen nichts.

 

 

Wenn du mal ein bisschen Feuchtigkeit ins Auto gebracht hast (im Winter ja normal) und nur kurze Strecken fährst kann das schon vorkommen.

Hatte ich auch in der letzten Zeit, bei einem Extremfall ist mir auch die Windschutzscheibe von innen angefroren.

Abhilfe hat bei mir geschaffen: eine längere Fahrt nach München und die ganze Zeit die Heizung auf voller Leistung laufen gelassen.

Ab der Stadt habe ich dann mein Schiebedach auf Hubstellung geschalten und ab und zu ein Fenster einen Spalt geöffnet.

Ich konnte zusehen wie die hinteren Scheiben erst beschlugen und dann immer weniger, bis es weg war.

Jetzt beschlägt es nicht mehr.

Themenstarteram 1. Februar 2012 um 9:48

geht um Coupe (ohne schiebedach)

Ich werde mal den Kofferraum prüfen. Meinst du in der ersatzradmulde? du machst mich nachdenklich! Bei der Karre sollte man auf alles gefasst sein :( ^^

Thema Kurzstrecke: 1x die Woche lediglich 21km pro Tour (sprich nur 42km)

am 1. Februar 2012 um 10:11

Kofferraum kann natürlich auch sein.

Wobei ich nicht weiß inwiefern sich das auf den Innenraum überträgt.

Themenstarteram 1. Februar 2012 um 10:14

und ihr meint eine randvolle Schüssel / Kleiner Eimer mit Salz (normales haushaltssalz?) reicht aus um die feuchtigkeit rauszubekommen?

am 1. Februar 2012 um 10:16

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08

Warum Reis? Ich würd gleich ne Schüssel mit Salz nehmen :)

...

reis, salz, kaffee

mit dem kaffee muffelt das auch immer schön frisch;)

Oder nen Entfeuchter reinstellen.Gibts bspw. von Henkel,ohne irgendwelche Stromquelle,is nur ein gigantischer Tabs,der da drinsitzt und mit der Feuchtigkeit reagiert und eine nicht kondensierende Flüssigkeit erzeugt.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 1. Februar 2012 um 10:31

hatte mal eine luftentfeuchter in sack/tütenform drin gehab. nach ner woche oder so war das zwar gut vollgezogen, aber lenkrad etc iwi total klebrig.

Ich probier das mal mit dem salz. weis nur nicht was 7 wieviel ich da nehmen soll.

Schüssel voller reis oder lieber großflächig als tablet auf die rücksitzbank gelegt?

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08

Warum Reis? Ich würd gleich ne Schüssel mit Salz nehmen :)

...

reis, salz, kaffee

mit dem kaffee muffelt das auch immer schön frisch;)

leider hält der geruch nicht lange:( aber dieser kaffeeduft früh wenn man ins autosteigt.röstfrisch muß der dreier sein:D

Themenstarteram 1. Februar 2012 um 13:30

also Kofferraum sowie die Mulde sind trocken. Teppiche als auch Fußmatten soweit eigentlich auch.

Ich kenn das auch: Gerade wenn man vom Winterurlaub zurückkommt, hat man einen Haufen nasse Klamotten dabei und so auch die Feuchte im Auto. Ich lass die Kiste einfach ordentlich auslüften, bevor ich abschließe.

Wenn es bei Dir wirklich so schlimm ist, dann fahr mit Deiner Gutsten doch mal Samstags Klamotten kaufen: Das dauert ordentlich, da kann das Autochen in der beheizten Tiefgarage vom Shopping-Center auslüften -> Fenster einen Spalt offen lassen. (Aber lass nüscht drin liegen, das einer Klauen wollen würde.)

Gruß

WA

am 1. Februar 2012 um 14:30

Zitat:

Original geschrieben von Wandlerautomatik

 

Wenn es bei Dir wirklich so schlimm ist, dann fahr mit Deiner Gutsten doch mal Samstags Klamotten kaufen: Das dauert ordentlich, da kann Das Autochen in der beheizten Tiefgarage vom Shopping-Center auslüften -> Fenster einen Spalt offen lassen. (Aber lass nüscht drin liegen, das einer Klauen wollen würde.)

Gruß

WA

Puh...das könnte aber teuer werden :D

...ob du da mit Salz evtl günstiger weg kommst^^

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Scheiben von innen extrem gefroren