Scheiben frieren Fest Tipps
Hat jemand Tipps damit die Scheiben nicht fest frieren. Hatte das Problem das Sue beim öffnen der Tür nicht runterfahren und ich somit nicht ins Auto komme.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Seid dem 09.12.2018 gibt es eine neue TPI für die Türschachtabdichtung.
TPI wird bezeichnet mit Vorgangsnummer 2046167/6
Türschachtabdichtung wird bei mir heute verbaut, mal sehen ob es hilft.
Hatte im Januar schon 2 mal ( Berlin um die 0 Grad ) feste Scheiben.
Habe zwar ne Standheizung drin, war vielleicht auch nicht lange genug eingeschalten und damit nicht warm genug zum auftauen. Man möchte ja auch mal spontan losfahren können und da würde die Standheizung ja auch nicht helfen, also hoffe ich das die neue Dichtung besser ist.
Ist mein 3. TT Roadster ( 8N,8J und jetzt 8S ) hatte bei den ersten beiden nie Probleme.
Vielen Dank für Eure Hilfe im gesamten Forum, hat mir schon viel geholfen.
TT Roadster - Modelljahr 2016 - Laternenparker
831 Antworten
Zitat:
@KUSCHELFREAK schrieb am 15. Oktober 2016 um 11:30:56 Uhr:
Zitat:
@audijuhu schrieb am 8. Januar 2016 um 16:35:01 Uhr:
hier ein paar fotosWer hat damit Erfahrung? Der Winter kommt und ich habe keine Garage! Hat noch wer Tipps damit die Scheibe bei Frost nicht fest friert? !
Meine persönliche Lösung: Standheizung einbauen und Ruhe ist!
Zitat:
@Senator12 schrieb am 16. Oktober 2016 um 08:01:09 Uhr:
Zitat:
@KUSCHELFREAK schrieb am 15. Oktober 2016 um 11:30:56 Uhr:
Wer hat damit Erfahrung? Der Winter kommt und ich habe keine Garage! Hat noch wer Tipps damit die Scheibe bei Frost nicht fest friert? !
Meine persönliche Lösung: Standheizung einbauen und Ruhe ist!
Die beim TT dir aber nicht jeder einbaut und du Probleme damit bekommen kannst.
Ich reibe die Gummidichtungen gründlich mit einem Gummi-Pflegestift ein.Hatte bis jetzt noch nie Probleme.
Das absenken der Seitenscheibe war beim Tür öffnen auch bei meinem Audi A4 Cabrio so wie jetzt beim TT Roadster.Hatte da nie Probleme.
Ich verwende da auch nix besonderes,sondern seit Jahren einen Gummi-Pflegestift von Albrecht-Feinkost (lach).
Mache das auch nur einmal im Jahr drauf,aber halt gründlich auf die vorher gereinigten Gummidichtungen an den Türen,Haube und Kofferraum.
Zitat:
@micha2807 schrieb am 16. Oktober 2016 um 08:38:11 Uhr:
Ich reibe die Gummidichtungen gründlich mit einem Gummi-Pflegestift ein.Hatte bis jetzt noch nie Probleme.
Das absenken der Seitenscheibe war beim Tür öffnen auch bei meinem Audi A4 Cabrio so wie jetzt beim TT Roadster.Hatte da nie Probleme.
Ich verwende da auch nix besonderes,sondern seit Jahren einen Gummi-Pflegestift von Albrecht-Feinkost (lach).
Mache das auch nur einmal im Jahr drauf,aber halt gründlich auf die vorher gereinigten Gummidichtungen an den Türen,Haube und Kofferraum.
Welcher Pflegestift?! Finde ihn nicht !
Ähnliche Themen
Zitat:
@KUSCHELFREAK schrieb am 16. Oktober 2016 um 11:18:46 Uhr:
Zitat:
@micha2807 schrieb am 16. Oktober 2016 um 08:38:11 Uhr:
Ich reibe die Gummidichtungen gründlich mit einem Gummi-Pflegestift ein.Hatte bis jetzt noch nie Probleme.
Das absenken der Seitenscheibe war beim Tür öffnen auch bei meinem Audi A4 Cabrio so wie jetzt beim TT Roadster.Hatte da nie Probleme.
Ich verwende da auch nix besonderes,sondern seit Jahren einen Gummi-Pflegestift von Albrecht-Feinkost (lach).
Mache das auch nur einmal im Jahr drauf,aber halt gründlich auf die vorher gereinigten Gummidichtungen an den Türen,Haube und Kofferraum.
Welcher Pflegestift?! Finde ihn nicht !
Das gibt es in diesen Wochen wieder bei Aldi.Auto XS Gummipflege.Das ist eine 50ml Tube vorne mit einem kleinen Schwamm zum auftragen,kostet 2 Euro.Das gibt es bei Aldi immer vor dem Winter.Ich benutze das seit Jahren ,mir ist noch nix festgefroren.
Gebe mal bei google ein:
aldi süd auto xs gummipflege
gehe dann mal auf google bilder ,dann siehst Du es oben gleich links das erste Bild
Jeden Morgen das Gleiche. Meine Scheibenheber reagieren nicht und sind festgefroren.
Die Fahrertür läßt sich dann bei meinem Roadsterchen nicht mehr schliessen.
Die 20 Minuten Warten nerven. Hat jemand einen - ernstgemeinten - Tip ?
Nimm ein Gummi-Pflegestift von Nigrin oder ähnlicher Marke.
Das verhindert das Festfrieren der Dichtungen und ich bin damit immer gut gefahren.
Wenn das Wasser oberhalb in die Scheibe/Dichtung läuft kannst du bei fast keinem Auto was machen, wenn es draußen steht.
Zitat:
@mapspanien schrieb am 13. November 2016 um 16:03:04 Uhr:
Zitrone oder Orange ?
Lieber doch Garage!😁
Sprühe mit Scheibenenteiser auf die untere Türdichtung und warte ein wenig. Wenn der Scheibenmechanismus wieder funktioniert, dann geht auch die Türe wieder zu. Mich regt dass auch voll auf. Bei meinem 8J gingen die Türen auch zu wenn die Scheiben oben waren.
Ist halt mal Vorsprung durch Technik.
Die Audipapnasen lernen einfach nix dazu.
Zitat:
@audijuhu schrieb am 13. November 2016 um 21:04:08 Uhr:
ich nehme gummipflegein form von vaselinespray
Ich weiss nicht, wofür Du die Vaseline sonst noch benutzt. Die Scheibenheber oder der Hebemechanismus frieren fest .... 😉