Scheiben beschlagen trotz Climatronic auf AUTO
Nabend,
heute ist mir was komisches passiert.
Komme von der Spätschicht und sehe mein Auto ist zugefrohren. Nich weiter wild, hab den Motor angemacht und die Climatronic auf "Scheibefreimachen" gestellt und mir nen Eiskrazter geschnappt.
Nachdem ich die Windschutzscheibe freigemacht habe und mich wieder ins Auto setze sind alle meine Scheiben beschlagen.....
Ich durfte bestimmt noch 5 Minuten warten bis die Shceiben soweit frei waren das man eine halbwegs gute sicht hat.
Scheiben hab ich übrigens letzte Woche erst geputzt!
Warum get das bei der Climatronic nicht so gut wie bei einer manuellen Klima???#
Bei dem Freundin von nem Kumpel im 206er stellt die nur die Klima an, Gebäse auf die Scheibe und in 10Sek ist da nix mehr beschlagen...
51 Antworten
...ODER
Vielleicht mal zur Unterstützung eine Spalt breit FENSTER AUFMACHEN?
Generationen von Autofahrern ohne Klima und Standheizung (sogar Käferfahrer!) sind damit immerhin ganz gut durchgekommen!
P.S.: Wenn man immer nur auf "Umluft" geschaltet hat, kann die Feuchtigkeit auch nicht durch frisch hereinkommende Luft ´rausgeblasen werden...
Tja, mit Fensteraufmachen tut nicht.
Bei mir beschlägt es erst von innen, wenn ich morgens die Lüftung laufen lasse, aber erst dann!
Innenraumfilter habe ich schon ausgebaut, weil dieser völlig zu war,also daran kanns nicht liegen.
Woher kommt die Feuchtigkeit?
innenraumfilter muß alle 15-30000km gewechselt werden. am besten vor dem winter (ausklopfen, ausplasen hilft da gar nichts).
wenn am vortag die klima noch gelaufen ist, ist der verdampfer noch feucht vom kondenswasser und wenns draußen nass und feucht ist trocket das wasser auch über nacht nicht ab. am nächsten morgen schaltet man auf defrost und das gebläse drückt die ganze feuchte an die frontscheibe und die scheibe beschlägt
gruß
und wenn die Klima schon mehrere Tage nicht an war?
Ähnliche Themen
bei manchen klimageräten sammelt sich kondenswasser im klimagerät , das dauert dann mehrere tage bis das ganz wegetrocknet ist (ist ein konstruktiver fehler von hersteller, kenn das prob. allerdings nur von audi).
ist dein wasserablauf denn sauber??? ich mein so richtig sauber, kann das wasser schön ablaufen, wird eigentlich bei jedem kundendienst gereinigt.
gruß
Außerdem steigt die Luftfeuchtigkeit drinnen deutlich an, wenn man sich reinsetzt, hatte ich heute morgen auch mal wieder. Allein die Atemluft die dann Richtung Scheibe geht läßt diese direkt beschlagen.
Deshalb dauert es ein bisschen, bis die Lüftung die Scheibe soweit "erwärmt" bis sich da von innen keine
Feuchtigkeit mehr absetzt
(meine These 😉
hi, wo wir bei dem thema sind.
wie bekomme ich denn nun am schnellsten im winter die schriebe vorne frei bzw. alle scheiben?
stimmt es das die klima klima läuft auch wärme von ihr entsteht und somit die scheiben schneller frei werden oder wird die wärme abgeführt ?
Zitat:
Original geschrieben von rieminie
hi, wo wir bei dem thema sind.
wie bekomme ich denn nun am schnellsten im winter die schriebe vorne frei bzw. alle scheiben?
stimmt es das die klima klima läuft auch wärme von ihr entsteht und somit die scheiben schneller frei werden oder wird die wärme abgeführt ?
hast du schonmal im Bad einen Fön (auf warm stellen) gegen einen beschlagenen Spiegel gehalten ?
Dann weißte dass es imnu abtaut.
Du brauchst Warme Luft dann gehts besser weg wie mit kalter.
Jo, macht mal die ersten 2km das Fenster auf dann gehts auch........hehe......Winterkittel an und Fenster auf bei Schneegestöber.....Spass muss sein 😁
ja das leuchtet mir ein :O)
baer das letztere werd eich wohl nicht machen, es sei denn ich kann nichts sehn und muss an der seite rausschaun.
(war ja schon oft so bei mir aber mit meinem alten ford)
Zitat:
Original geschrieben von rieminie
wie bekomme ich denn nun am schnellsten im winter die schriebe vorne frei bzw. alle scheiben?
stimmt es das die klima klima läuft auch wärme von ihr entsteht und somit die scheiben schneller frei werden oder wird die wärme abgeführt ?
Steht eigentlich in jeder Betriebsanleitung: Gebläse auf Volldampf, Heizung voll auf, Gebläse nur Richtung Scheibe. Mit Fahrerfenster 2-3 cm offen dürfte das normalerweise reichen.
Zur Unterstützung könnte man bei Frost noch eine heiße Wärmflasche auf das Armaturenbrett legen, um das Abtauen zu beschleunigen (klingt wie "Autofahren nach Hausfrauenart" - klappt aber wirklich).
Ich persönlich bevorzuge allerdings seit 1994 eine Standheizung, da unsere beiden Autos "Laternenparker" sind.
ich finde es absolut verantwortungslos wie vw sich bei diesem thema verhält!!
Ich habe das selbe Problem und ich sehe es auch ehrlich gesagt nicht ein das ich für eine Climatronic darufzahlen muß und bei feuchten und kalten Wetter bei jedem abbiegen damit rechnen muß das ich einen Fußgänger oder Radfahrer mitnehmen könnte, weil ich ihn durch die beschlagenen Fenster nicht sehen kann!!!
Ich persönlich bin der Meinung das es ziemlich gefährlich so zu fahren aber ich konnte es auch nicht abstellen! Und wenn man zum freundlichen geht stellt er sich dumm und will es gleich an das Diagnosegerät anschliessen und dabei gleich kassieren!!
FRECHHEIT sage ich nur ich bin jahrelang Opel gefahren und hatte nie Probleme und bei meinem Golf spinnt die Climatronic, Funkfernbedienung und die hintere Seitentür geht nicht auf wenn sie keine Lust hat abgesehen vom knacken beim gas geben oder bremsen was wohl ein Kabel sein soll wie ich hier im Forum erfahren habe!!!
Was soll man dazu sagen erhöhter Preis und wenig dahinter 🙁
Hallo!
Mal eine Frage! Wo sitzt der Innenraumfilter bzw. Pollenfilter? Kann man den einfach selber wechseln oder säubern?
MFG
Der sitzt im Motorraum auf der Beifahrerseite unter der Wasserkastenabdeckung!
Kann selber gewechselt werden, das Fach ist mit drei Schrauben befestigt
Hab dieser Tage genau das selbe Problem.
Fahre Abend auf Nachtschicht, setz mich ins Auto und nach 1 oder 2 Minuten beschlagen die Scheiben.
Ich bin nicht Nichtraucher und die Scheibe wurde auch erst vor 1 Woche geputzt.
Nun hab ich gelesen, das man die Clima-Automatic auf ECON stellen muss, damit die Scheiben wieder frei werden.
Nur wie bekomm ich dieses Problem wieder weg, bei meinen Polo vorher (ohne Clima) war dieses Problem nie.
Beschlagen meine Scheiben jetzt immer im Winter ?
Ich findes das echt nervig.
Bitte helft mir weiter.
Thomas