Scheiben beschlagen trotz Climatronic auf AUTO
Nabend,
heute ist mir was komisches passiert.
Komme von der Spätschicht und sehe mein Auto ist zugefrohren. Nich weiter wild, hab den Motor angemacht und die Climatronic auf "Scheibefreimachen" gestellt und mir nen Eiskrazter geschnappt.
Nachdem ich die Windschutzscheibe freigemacht habe und mich wieder ins Auto setze sind alle meine Scheiben beschlagen.....
Ich durfte bestimmt noch 5 Minuten warten bis die Shceiben soweit frei waren das man eine halbwegs gute sicht hat.
Scheiben hab ich übrigens letzte Woche erst geputzt!
Warum get das bei der Climatronic nicht so gut wie bei einer manuellen Klima???#
Bei dem Freundin von nem Kumpel im 206er stellt die nur die Klima an, Gebäse auf die Scheibe und in 10Sek ist da nix mehr beschlagen...
51 Antworten
Hallo, hatte seit 3-4 Tagen das gleiche Problem, war heute beim VW-Fritzen, neuen Innenraumfilter gekauft (EUR 21,98), gewechselt (der alte war völlig versaut) und jetzt...alles wieder top, Scheiben sind, wenn sie überhaupt noch beschlagen, ratzfatz wieder frei :-)))
Hi Leute,
vielleicht gibt es für den Ein oder Anderen von Euch auch eine ganz andere Problemlösung.
Ich habe sinngemäß eben dieses Thema vor etwa einem halben Jahr hier im Forum eingestellt und mein Problem mit Hilfe der Antworten damals lösen können. Meine Lösung ist sicher nicht der 'Generalschlüssel' für alle Probleme mit der Climatronic, möglicherweise aber im Einzelfall eine schelle (und einfache) Überprüfung wert.
Also: bei mir war der Stellmotor der Staudruckklappe defekt. Das ist ein kleiner Motor hinter dem Armaturenbrett, der eine Klappe (ich glaube die Umluftklappe - kann mich aber nicht festlegen) bewegt. Wenn dieser Motor spinnt, so wie bei meinem Golf, findet kein ordentlicher Luftaustausch mehr statt. Die Luft im Innenraum wird dann feuchtigkeitsschwanger und beschlägt an der kalten Scheibe.
Eine Überprüfung ist ganz einfach, denn die Climatronic legt eine Störung im internen Fehlerspeicher ab. Diesen Fehlerspeicher kann jeder ganz leicht auslesen: Für einige Sekunden die Tasten <Umluft> und <ECON> gleichzeitig gedrückt halten. Dann zeigt sich ein eventuell vorhandener Fehler als Climacode. Mit Taste 'wärmer' weiterschalten um eventuelle weitere Fehler abzufragen. Nach Ausgabeende (Anzeige von 000) kann der Fehlerspeicher durch Drücken (min. 2 Sekunden) der Taste ECON gelöscht werden. Wenn er sich nicht löschen läßt (zeigt dann sofort wieder zum Beispiel 4F8 an), dann ist der Motor bzw. das Poti wirklich hin. Das ärgerliche ist, daß der Motor selbst o.k. ist. Aber das Potentiometer ist im Stellmotor fest eingebaut und nicht einzeln austauschbar. Wenn der Fehler sich löschen ließ steht in der Anzeige 444. Mit kurzem Druck auf ECON kommt man dann in den normalen Modus der CLIMATRONIC.
Probiert das einfach einmal aus. Ich habe damals diesen Tipp bekommen und den Fehlercode 4FA ausgelesen, der sich nicht löschen ließ. Der Wechsel des Motors hat das Problem sofort behoben.
Grüße an alle 'Blindflieger'
Ironmike
´Hallo weißt du denn noch wieviel dich der wechsel gekostet hat und kann man das mit etwas geschick selber machen oder muß zum freundlichen!!???
... also ich habe das selbst bewerkstelligt. Es war eine Sauarbeit und man muß 'Gynäkologenhände' haben. Am Einbauort ist so gut wie kein Platz, und man kann nicht hinsehen - muß also blind arbeiten. Überall sind scharfe Kanten und jetzt wo es kalt ist, gibt auch der Kunststoff nicht so leicht nach. Ich bin nicht unbedingt der begnadete Schrauber und habe seit Jahren nicht mehr gewerkelt. Aber nach Aussage eines Forumsmitgliedes (damals) kostet die Rep. in der Werkstatt ca. 300 Euro. Der Motor selbst hat 85 Euro gekostet und das war Grund genug für mich, zur Tat zu schreiten. Aber wie gesagt, es ist 'ne Sauarbeit: Mittelkonsole, Handschuhfach raus, und dann geht's los. Man weiß zu keiner Zeit, wie man sich richtig positionieren soll. Zum Drinliegen zu eng, bei Draußenliegen bekommst Du Betonarme. Also Spaß macht es sicher nicht. Und es gibt einige Kniffe zu beachten. Am Ende muß dann der Stellmotor noch über die VW-Schnittstelle die Grundeinstellung bekommen. Da kann dein 'Freundlicher' zeigen, wie kundenorientiert und freundlich er wirklich ist. Gegen eine Gebühr (natürlich) wird er das aber ausführen.
Grüße
Ironmike
Ähnliche Themen
Bist Du sicher mit der Kombination Umluft + Econ, ironmike???
Da passiert bei mir nix, wenn ich die gedrückt halte....
Ist die Kombination falsch oder meine Klima i.O.??
Viele Grüße
Timo
ja die kombination ist eigentlich richtig die ironmike rausgegeben hat bei mir hat es auch funktioniert 🙂
du mußt vielleicht versuchen díe tasten im selben moment zu drücken 😉
... ja, da bin ich mir sicher. Bei meinem Golf, Bj. 1999 sind das die beiden äußersten Tasten der untersten Reihe. Umluft ganz links und ECON ganz rechts außen. Beide zusammen gedrückt halten, und nach wenigen Sekunden springt die Anzeige um. Die Zündung muß natürlich eingeschaltet sein. 🙂
Mit der Taste 'wärmer', also die mit dem roten Punkt, kann man dann wenn nötig weiterschalten. Wenn kein Fehler hinterlegt ist, erscheint die Anzeige < 000 >.
Wenn ein Fehler hinterlegt ist, der zugehörige Fehlercode als Zahlen/Buchstabenkombination. Löschen eines Fehlers: ECON gedrückt halten bis die Anzeige umspringt auf < 444 >.
Springt sie nicht um, läßt sich der Fehler nicht löschen und das zugehörige Teil ist defekt. Nach dem Löschen kannst Du den Test gleich nochmal durchspielen. Eventuell läßt sich ein Fehler nämlich vordergründig löschen und taucht direkt bei der nächsten Abfrage wieder auf. Dann ist das Teil ebenfalls defekt (so war es bei mir).
Ironmike
Sind bei mir auch die beiden äußersten Tasten!
Hatte die Zündung logischerweise an, weil sonst die Klima überhaupt nicht an geht.... Motor an ist nicht erforderlich denke ich.
Was sind ein paar Sekunden?? Bis zu 5 Sekunden, 10 Sekunden oder noch länger??
MfG Timo
... na ja, bei mir dauert es so etwa 5 Sekunden bis die Anzeige umspringt.
Hast recht, der Motor muß nicht laufen. Und das mit der Zündung sollte auch eher ein kleiner Joke sein. Nix für ungut.
N8
Ironmike
Kleiner Witzbold 😉
Hehe....
Naja, ich werde es einfach morgen nochmal probieren!
N8!
Viele Grüße
Timo
Sooo, habe es nun nochmal ausprobiert.
Lag tatsächlich am nicht-gleichzeitig drücken!
Jedenfalls zeigt er bei mir 444 an!
Also sollte alles i.O. sein, oder??
Viele Grüße
Timo
Naja, wenn doch wär es auch nciht so schlimm. Habe noch Gebrauchtwagengarantie!
Hätte es dann reparieren lassen!
Viele Grüße
Timo
kann man eigentlich diese steuerklappe oder wie das ding auch immer hieß auch als zubehör kaufen oder nur beim freundlichen ???