Scheiben andauernd beschlagen von Innen! Golf 4
Hey Leute, kann mir jemand sagen , warum mir bei unserem momentanen Wetter immer die Scheiben von Innen beschlagen????
Das nervt echt!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
HalloIst bei meinem Bora Variant genauso.
Aber sobald ich auf AUTO drücke hab ich wieder freie sicht.
Ansonsten gibts doch so mittel die das beschlagen verhindern soll.
Obs hilft ist eine andere Frage.
MfG
Christian
Wenn man aber nur manuelle Klima oder gar keine hat, kann man nicht auf Auto drücken. In der Betriebsanleitung stehen Tips wie man die Scheiben am besten frei bekommt. Eventuell mal den Pollenfilter prüfen, wenn der zu ist kommt nicht genug Luft durch, was das Freimachen der Scheibe erschwert. Wenn Klima im Wagen ist diese einschalten und Luftverteilung auf die Scheibe stellen, dazu die Seitenscheiben ca. 1 cm öffnen, dass die feuchte Luft rauskann. Es soll auch helfen Tageszeitung unter die Fussmatten zu legen und diese immer mal wechseln. Die saugt Feuchtigkeit auf.
37 Antworten
Ich denkmal das man das ding auch im normalen Handel kaufen kann....aber wo??? Bei Obi vieleicht oder nen anderern Heimwerker schuppen. Aber ich bin wirklich zufrieden, grade wenn de so viel feuchtigkeit hast. Ist da bei dir was undicht, weil so viel feuchtigkeit ist nicht normal???
LG Pedachen
ja daran habe ich auch schon mal gedacht. Wollte jetzt wenn ich Zeit habe und es nicht ganz so kalt draußen ist mal die Dichtungen einfetten und den Innenaumfilter überprüfen.
Wenn es daran nicht liegt dann weiß ich auch nicht weiter. Ist auf jeden Fall super nevig wenn man morgens absolut nix sieht.
Hey!
Das Problem habe ich auch bei meinem 3-Türer. Solange draußen mindestens +5 °C sind und der Klimakompressor arbeitet ist das alles kein Problem. Sobald es kälter ist und der Kompressor abschaltet bekomme ich regelmäßig die Krise...
Besonders morgens ist das ziemlich nervig. Kaum ist die Lüftung am laufen sind die Scheiben sofort dicht und es dauert ewig bis die wieder frei sind.
Ich habe mir jetzt so einen Raumluftentfeuchter hinter den Sitz gestellt, der hat das Problem zumindest etwas verbessert (dafür fragt jetzt jeder der mitfährt warum ich hinten einen Hamsterkäfig stehen habe).
Wenn ich die Climatronic während der Fahrt komplett abschalte sind die Scheiben innerhalb von einer Minute dicht. Die Aggregatträger der Türen sind auch schon komplett neu abgedichtet.
Den Ablauf vom Gebläsekasten habe ich auch schon kontrolliert. Vielleicht bleibt ja Kondeswasser in der Lüftung stehen und deshalb sind die Scheiben immer dicht?
Das einzige Auto was noch schlimmer beschlägt ist der Twingo von meiner Freundin. Aber die Twingo Lüftung ist ja auch echt ein Witz.
Meint ihr es hilft die Lüftung beim Start gleich auf Umluft zu stellen?
Gruß Marc
ist bei mir genau das selbe und am auto ist absolut kein fehler fest zu stellen muss also irgendwo ein konstruktionsfehler von vw sein, mein werkstatt mensh hat auch gesagt das ist beim 4er ganz normal.
Ähnliche Themen
Beim A3 von Gattins Onkel war der Hebel von der Staudruck/Umluftklappe schwergängig.
Dadurch lies sich Umluft nicht mehr ausschalten und die Scheiben waren bei Temperaturen unter 5°C ruck zuck zu.
Hey! An alle mit dem Problem der Beschlagenen Windschutzscheibe! Ich hatte auch das Problem! Bei mir war der Stellmotor der Stadruckklappe defeckt und somit war immer auf Umluft eingestellt und sobald dei temp. unter 4°C ging beschlugen die scheiben.
Wenn ihr eine Climatronic habt macht mal eine Eigendiagnose geht wie folgt:
ECON und UMLUFT drücken Dann zündung einschalten dann warten am Ende sollte überall Null stehen.
"04FA" stellmotor staudruckklappe, sollte dieser Code auftauchen habt ihr die Ursache des Problemes gefunden.
mfg Daniel
Dieser Fehler stand beim A3 auch im Speicher, nur hätte der neue Stellmotor nix gebracht da der Hebel schwergängig war.
Zitat:
Original geschrieben von Paaatz
ich habe auch das Problem mit den Scheiben. Bei mir ist es allerdings so stark, das sich teilweise sogar Wassertropfen auf der Frontscheibe bilden.Also wenn dieses "Ding" von ebay echt funktioniert dann wäre das echt ne gute Lösung. Kann man das auch im normalen Handel kaufen oder nur bei ebay?
mfg
Kriegste in jedem gut sortiertem Baumarkt mit Autoabteilung.
Aber die Wassertropfenbildung würde mir zu denken geben. Da steckt bestimmt noch mehr dahinter.
mfg
He das mit der Staudruckklappe könnte es sein....das stand gestern bei mir auch im Fehlerspeicher.
Giebt es für die Klappe und co. ne anleitung wie mann die reinigt, ausbaut oder repariert....hat jemand sowa???
LG Pedachen
Der Motor für die Staudruckklappe bewegt auch die Umluftklappe, wenn diese auf Umluft steht wird nur die Luft aus dem Innenraum angesaugt und deshalb sind die Scheiben unter 5°C (da läuft der Klimakompressor nicht mehr mit) schnell zu.
Zum überprüfen habe ich den Pollenfilter (Frischluftfilter) ausgebaut und die darunterliegende Umluftklappe überprüft, diese war leider in der falschen Stellung fest/schwergängig.
Um den Fehler zu beheben habe ich das Handschufach ausgebaut. Der Stellmotor ist dann zwischen A-Säule und Heizungskasten zu sehen.
Diesen habe ich ausgebaut und dabei festgestellt das eben besagter Hebel schwergängig war. Nach dem Ausbau des Hebels und etwas nacharbeiten mit Schleifpapier funktioniert alles wieder einwandfrei.
hallo
hab den test mal durchgeführt
"04FA" stellmotor staudruckklappe, sollte dieser Code auftauchen habt ihr die Ursache des Problemes gefunden.
genau diesen fehler zeigt es bei mir an, aber die umluftklappe geht hin und her !! vermute da bei mir ein zahnrad von diesem motor kaputt ist und es in der endstellung immer knattert(rutscht über welle) daher der fehler kommt.
hatte schon mal den fehlerspeicher löschen lassen.
wie ist das mit der klima?ab 5° grad läuft sie nicht?????
was ist das für ne fehl konstruktion???
bei meinem alten ging die klima manuell und da sind die scheiben ruck zuck frei gewesen.
danke
thilo
o.k.
dann soll man die klima nur laufen lassen das die leitungen und dichtungen nicht kaputt gehen.oder?
danke