- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Türgriffe innen
Türgriffe innen
Hallo zusammen,
ich habe da mal wieder eine Frage bei der ich nicht weiterkomme:
Ich will beim von meinem Vater übernommen Golf die inneren vorderen - von Handcreme zerfressenen - Türgriffe zum Zuziehen der Tür austauschen.
Links ist soweit alles klar aber wie sieht es rechts aus?
Laut Teilekatalog hat
-> der vordere Griff die Teilenummer 1J0 867 180[...]
-> der hintere Griff die Teilenummer 1J4 867 180[...]
Nun gibt es aber Nachbau-Sets bei denen scheinbar 2x die Teilenummer 1J4 867 180[...] enthalten ist. Sind beide nun identisch oder doch nicht? Es geht mir hier vor allem um das Unterteil des Türgriffs.
Ich hoffe, dass diejenigen die schon mal Türen auseinander gebaut haben hier mehr wissen ...
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
@xy_freising schrieb am 14. Februar 2024 um 07:54:28 Uhr:
Nun gibt es aber Nachbau-Sets bei denen scheinbar 2x die Teilenummer 1J4 867 180[...] enthalten ist. Sind beide nun identisch oder doch nicht?
..
Nein,sind für rechts und links unterschiedlich.
Für links endet die Teilenummer mit 179 A.
Vorausgesetzt ich habe das richtige Baujahr ausgewählt.
Angaben deinerseits dazu wären hilfreich.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 14. Februar 2024 um 09:39:40 Uhr:
Nein,sind für rechts und links unterschiedlich.
Für links endet die Teilenummer mit 179 A.
Vorausgesetzt ich habe das richtige Baujahr ausgewählt.
Angaben deinerseits dazu wären hilfreich.
Es ging mir aber um vorne und hinten auf der rechten Seite und nicht um rechts und links.
Soweit ich das richtig sehe, dann ist das Baujahr bei den Türgriffen unerheblich.
Zitat:
@xy_freising schrieb am 14. Februar 2024 um 12:21:25 Uhr:
Es ging mir aber um vorne und hinten auf der rechten Seite und nicht um rechts und links.
Ging aus deiner Anfrage nicht klar hervor!
1J4 ist nur für hinten.
Hinten ist soweit ich das sehen kann etwas kürzer und steiler geformt.
Direkt verglichen hab ich es nie, nur würde ich das aus dem Gedächtnis so sagen...
Irgendwie bin ich immer noch skeptisch und irritiert ...
Ich gebe mal als Beispiel dieses Angebot auf ebay:
https://www.ebay.de/itm/273624412378?...
Da ist dann als Inhalt aufgeführt:
Reference Parts No.:
1J0 867 171A For Driver Side Rear Interior Handle Cover
1J4 867 179A For Driver Side Rear Interior Grab Handle
1J0 867 172A For Passenger Side Front & Rear Interior Handle Cover
1J4 867180A For Passenger Side Front & Rear Interior Grab Handle
3B1 867 171E 7DE For Bezel Cover
3BO 857 175 for the bezel cover
Und das würde zumindest mal bedeuten, dass für rechts vorne und rechts hinten die gleichen Teile geliefert würden ...
Grundsätztlicher Hintergrund: Ich hatte einen Nachbau für rechts vorne auf eBay geordert. Der war farblich sowas von deutlich dunkler als das originale grau im Auto, dass der nach Rücksprache mit dem Anbieter wieder zurück ging.
Die Teilenummer 1J4 867 180 A 7DE (also den laut VW für hinten) gibt es noch als Originalteil bei VW Classic Parts, die 1J0 ... (also die laut VW für vorne) aber nicht mehr.
Entsprechend irritiert bin ich, wenn die China-Nachbau-Sets angeblich für vorne und hinten die gleichen Teile liefern ...
Wenn man den angegriffenen Softlack von den Originalen-Türgriffen entfernt, sieht es auch wieder gut aus.
Den China-Dreck würde ich auf jeden Fall nicht kaufen.
Zitat:
@xy_freising schrieb am 15. Februar 2024 um 21:51:08 Uhr:
Irgendwie bin ich immer noch skeptisch und irritiert ...![]()
...
Reference Parts No.:
1J0 867 171A For Driver Side Rear Interior Handle Cover
1J4 867 179A For Driver Side Rear Interior Grab Handle
1J0 867 172A For Passenger Side Front & Rear Interior Handle Cover
1J4 867180A For Passenger Side Front & Rear Interior Grab Handle
3B1 867 171E 7DE For Bezel Cover
3BO 857 175 for the bezel cover
...
Laut
https://volkswagen.7zap.com/.../gilt vorn wie hinten 1J0867171xxxx (links) bzw. 172xxxx (rechts) für die aufgeclipste Blende. Beim "geschraubten Unterbau" wird dagegen in 1J0 für vorn und 1J4 für hinten unterschieden.
Zitat:
@v6losi schrieb am 16. Februar 2024 um 16:30:24 Uhr:
Wenn man den angegriffenen Softlack von den Originalen-Türgriffen entfernt, sieht es auch wieder gut aus.
Nur ... wie sieht ein "entsoftlacktes" Unterteil mit einem neuen originalen Oberteil aus (das ich schon in der Ausführung grau/Alu gebürstet hier liegen habe)?
Zitat:
Den China-Dreck würde ich auf jeden Fall nicht kaufen.
Es gibt aber nunmal nix Originales mehr ... außer eben bei Classic Parts noch ein 1J4...-Unterteil von dem ich prinzipiell vermute, dass es vorne nicht passt (sonst hätte es ja die gleiche Teilenummer).
Zitat:
@gerald_b schrieb am 16. Februar 2024 um 20:43:26 Uhr:
Zitat:
@xy_freising schrieb am 15. Februar 2024 um 21:51:08 Uhr:
Reference Parts No.:
1J0 867 172A For Passenger Side Front & Rear Interior Handle Cover
1J4 867180A For Passenger Side Front & Rear Interior Grab Handle
Laut https://volkswagen.7zap.com/.../ gilt vorn wie hinten 1J0867171xxxx (links) bzw. 172xxxx (rechts) für die aufgeclipste Blende. Beim "geschraubten Unterbau" wird dagegen in 1J0 für vorn und 1J4 für hinten unterschieden.
Ja, was VW als Teilenummern ausgibt weiß ich ja.
Aber eben - da bei dem China-Zeug die hintere Teilenummer für vorne und hinten aufgeführt ist, bin ich unsicher, ob sie nicht doch identisch und austauschbar sind ...
Daher hoffe ich immer noch, dass jemand von Tatsachen berichrichten kann und nicht nur die gleichen mir bestens bekannten Quellen zitiert ...

Es geht mal weiter (ich halte das ganz mal nach, für den Fall, dass später nochmal jemand über den Thread stolpert):
Ich hatte über das Wochenende VW Classic Parts angeschrieben, mit einer Einschätzung möglicher Unterschiede zwischen den Teilenummern 1J0 867 180 (vorne) und 1J4 867 180 (hinten).
Antwort direkt heute Vormittag: Die Teilenummer 1J4 867 180 (also die für hinten rechts) findet vorne und hinten Anwendung.
Daraufhin habe ich direkt das vorhandene Teil 1J4 867 180A 7DE bestellt.
Ich melde mich wieder, wenn es da ist und versucht wurde es zu verbauen.
So ... der Türgriff ist da - und montiert. Das Teil mit der Teilenummer für hinten passt also definitiv auch vorne.
ABER ... hmmmm ... das was da von VW Classic Parts gekommen war war recht softlack-klebrig, aber vor allem auch übersät mit teils recht tiefen Kratzern. Den Rechnungsbetrag habe ich daraufhin gutgeschrieben bekommen, kann aber den Griff behalten. Da es nichts Besseres mehr zu geben scheint, war nach meiner Nachfrage der Lagerbestand auf der Classic-Parts-Homepage plötzlich verschwunden ...
Aktuell ist daher erstmal nur der Griff selbst verbaut, aber die Kappe noch nicht wieder drauf, damit ich den Griff notfalls auch nochmal wieder abschrauben kann.
Nachdem ich das VW Teil ja quasi nicht bezahlt habe, überlege ich mir noch, ob ich das gesparte Geld nicht doch nochmal in ein China-Nachbauteil investiere ...
Sind das die klassisch schwarzen? Kannst ruhig von Ali Express kaufen. Unterschied fällt kaum auf im Alltag.
Ich würde den Softlack sauber entfernen und es montieren. Sagt es deinem Vater optisch nicht zu könntest du mit matte Folie in der richtigen Farbe die Griffe bekleben. Aber ganz ehrlich: es wird immer besser aussehen als vorher ^^.
Wem ganz langweilig ist könnte versuchen die Teile zu lackieren.
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 29. Februar 2024 um 01:52:49 Uhr:
Sind das die klassisch schwarzen? Kannst ruhig von Ali Express kaufen. Unterschied fällt kaum auf im Alltag.
Nein, es sind die in grau.
Ich hatte auch schon einen anderen Nachbau hier. Der war aber farblich soviel dunkler, dass er nicht zur Innenenrichtung gepasst hat. Ging dann auch gegen Rückerstattung zurück.
Das Thema ist halt, dass das fragliche Unterteil mit einem schon vorhandenen neuen originalen Oberteil mit Alueinlage zusammenpassen soll und nicht ein kompletter neuer Türgriff montiert werden soll bei dem farbliche Unterschiede zum Rest der Inneneinrichtung nicht ganz so auffallen würden.
Zitat:
@asiasnack schrieb am 29. Februar 2024 um 06:26:07 Uhr:
Ich würde den Softlack sauber entfernen und es montieren. Sagt es deinem Vater optisch nicht zu könntest du mit matte Folie in der richtigen Farbe die Griffe bekleben. Aber ganz ehrlich: es wird immer besser aussehen als vorher ^^.
Wem ganz langweilig ist könnte versuchen die Teile zu lackieren.
Meinem Vater muss ich da nichts mehr sagen - es ist ja jetzt mein Auto, deswegen mache ich das ganze ja ...

Ich hatte ja schoin mal gefragt wie denn ein "entsoftlacktes" Unterteil zusammen mit einem neuen originalen Oberteil aussieht (aber keine Antwort darauf bekommen). Eigentlich will ich da nicht viel mehr Aufwand und eigener Arbeit reinstecken. Entweder lasse ich das klebrige Unterteil mit den Macken dran oder ich schaue mir die China-Teile noch an und schraube davon eines dran, wenn sie tatsächlich besser sein sollten.
Sorry da hab ich zu schnell gelesen.. was meinst du mit Unterteil? Das Teil was man so gut wie nicht sieht weil die Blende welches eingeklipst wird, etwa zu 90% alles verdeckt?