Scheibe tauschen nach zwei monaten Teilkasko

BMW 3er E36

Hab einen Steinschlag in der Frontscheibe der bis zum TÜV im Juni durch wechsel der Scheibe beseitigt werden muss. Kleben ist an dieser Stelle lt. Gesetzgeber nicht möglich. Nun hatte ich sowieso mal vor eine Teilkasko abzuschliessen. Wenn ich die Versicherung jetzt abschließe sind das bis Juni nur zwei Monate. Meint ihr das würde Probleme bei der Regulierung des Schadens geben? Gibt es eine Zeit die man mindestens bei einer Versicherung versichert sein muss bevor die einen Schaden übernehmen?

81 Antworten

Naja mal ganz ehrlich "matze328" dann hättets du es auch etwas anders erklären/aufziehen sollen....😉
Auch bei mir ist der Eindruck entstanden, dass du eine Versicherung abschließen möchtest, um dann darüber, einen bereits vorhandenen Schaden zu regulieren...🙁

Und das ist nicht OK, weder "Moralisch noch Gesetzlich"...😉

Im übrigen gibt es auch TK ohne SB, es muss nicht immer mit 150,- SB, oder mehr sein...😉

Bär

Zitat:

Original geschrieben von matze328


Dass, das Versicherungsbetrug ist weiß ich und danach habe ich auch gar nicht gefragt. Werde jetzt einfach bei meiner versicherung anrufen und fragen ob die mich ab sofort auch TK versichern. Der Einbau einer neuen Scheibe kostet beim Scheibendoktor übrigens nur 250 Euro. Es ist mir also völlig gleich ob ich den Schaden selber zahle oder ob die Versicherung den mit 100 Euro übernimmt. Wäre nur ein bisschen billiger wenn sie es gleich mit übernehemen.

Ich hab mich mal selber zitiert 🙂

Mönsch, hitzige Diskussion hier! 😁
Also zur Info: ich bin bei der Allianz, und habe vor 1 Woche Bescheid gesagt dass ich gerne zum 1.4 TK hätte - war kein Problem.
Allerdings: hab mit SB gemacht, weil ohne hätte sage und schreibe 160euro im Quartal (!!) mehr gekostet... mit 150SB kostete ca 70 euro mehr.

Meine Versicherungsmaklerin war grad da. Man kann sein Auto auch mitten im Jahr TK versichern. Sie will ma gucken was es für mich kostet. Habs mir bei Huk schonmal ausgerechnet und bin auf 300 Euro im Jahr gekommen bei 150 SB. Die Scheibe bezahle ich selber da ich denke das die stutzig werden könnten wenn ich nach einem Monat schon nen Schaden reguliert haben will. Anders wär es wenn der Schaden hinterher entstanden wär, dann würde ich auf mein Recht bestehen und es auch nach einer Woche schon über die Versicherung machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von matze328


Ich hab mich mal selber zitiert 🙂

Das kamm aber etwas spät von dir, da war/ist die Diskussion "Ob Betrug oder nicht" schon im vollen Gange gewesen...😉

Zitat:

Original geschrieben von matze328


Die Scheibe bezahle ich selber da ich denke das die stutzig werden könnten wenn ich nach einem Monat schon nen Schaden reguliert haben will. Anders wär es wenn der Schaden hinterher entstanden wär, dann würde ich auf mein Recht bestehen und es auch nach einer Woche schon über die Versicherung machen.

So ist es absolut RICHTIG, freut mich zu hören, dass du den fairen Weg wählst...🙂

Bär

Wieso zahlt ihr alle soviel in der Haftpflicht?? Ich zahl grad mal 160 Euro im Jahr mit 150 Euro SB. Die Haftpflicht hat doch IMHO nichts mit der Motorisierung des Autos zu tun, oder? Weil die ja nur Diebstahl-, Glasschäden usw.. zahlt. Und die können ja bei jedem Auto gleichermaßen auftreten.

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Wieso zahlt ihr alle soviel in der Haftpflicht?? Ich zahl grad mal 160 Euro im Jahr mit 150 Euro SB. Die Haftpflicht hat doch IMHO nichts mit der Motorisierung des Autos zu tun, oder? Weil die ja nur Diebstahl-, Glasschäden usw.. zahlt. Und die können ja bei jedem Auto gleichermaßen auftreten.

Denk nochmal über deine Frage nach 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen