Scheibe quietscht
Habe seit gestern morgen das Problem, dass meine Scheibe auf der Fahrerseite extrem quietscht, wenn ich diese hoch oder runter fahre. Als wenn man Glas an porösem Gummi entlangscharrt. Auto ist grad mal 2 Monate alt. Hat jemand eine Idee, wie man innen mit etwas dünnem rankommt, um ggf. etwas zu säubern? Oder gibt es andere, gute Methoden? Ich vermute irgendwelche Rest von Blütenstaub oder ähnliche Sachen.
63 Antworten
Ich werde die Tage mal zum Freundlichen fahren. Sollen die zusehen, dass das extreme Quietschen beseitigt wird. Hab keine Lust da erstmal selbst Hand anzulegen, zumal der Wagen noch ziemlich neu ist.
Habe das sicher bei meinen letzten 4-5 Audis und ich fahre ca. alle 6 Monate einen neuen. Einmal Regen, dann quietschen die teilweise für Tage.
War nun 3 Tage auf Dienstreise und habe den Wagen solange in der Tiefgarage bei der Arbeit geparkt. Komme zurück, setze mich ins Auto, Scheibe runter und hoch... kein Quietschen mehr. Einen Tag später war es wieder da und das auch nur für den einen Tag und seitdem wieder weg.
Möglicherweise temperaturabhängig?
Ähnliche Themen
Das machen die Karosseriebauer bei Deinem Audi Händler. Lass Dich am besten gleich mit denen verbinden. Mach einen Termin. Das ist keine Sache.
Habe ich auch auf der Fahrerseite. Beim ersten Versuch von Audi das auszubessern, wurde mir die Scheibe zerkratzt. Nach ein paar Wochen kam das quietschen wieder. Heute wird die komplette Scheibe getauscht.
Jetzt hab ich heute morgen auch wieder das Quietschen gehabt. Echt ätzend. In der Tiefgarage beschalle ich immer die halbe Etage. Werde dann doch mal bei Audi antanzen.
Nachdem mein Auto in der Werkstatt war und irgend eine Leiste an der Tür ausgetauscht wurde, ist das Quietschen (nur im nassen Zustand aufgetreten) nun weg.
Zitat:
@Chris_S89 schrieb am 14. Juli 2016 um 17:01:13 Uhr:
Nachdem mein Auto in der Werkstatt war und irgend eine Leiste an der Tür ausgetauscht wurde, ist das Quietschen (nur im nassen Zustand aufgetreten) nun weg.
Weißt du genaueres, sprich was für eine Leiste genau? Dann könnt ich dem Freundlichen das gleich so sagen.
Zitat:
@FahrerX schrieb am 14. Juli 2016 um 19:36:24 Uhr:
Zitat:
@Chris_S89 schrieb am 14. Juli 2016 um 17:01:13 Uhr:
Nachdem mein Auto in der Werkstatt war und irgend eine Leiste an der Tür ausgetauscht wurde, ist das Quietschen (nur im nassen Zustand aufgetreten) nun weg.Weißt du genaueres, sprich was für eine Leiste genau? Dann könnt ich dem Freundlichen das gleich so sagen.
Wohl die von der Scheibenführung. Mein Freundlicher wollte mir noch die genaue Teilenr. nennen. Werde mich melden sobald ich Bescheid weiß =).
So, im Anhang die Teilenummer der Fensterschachtleiste.
Zitat:
@Chris_S89 schrieb am 19. Juli 2016 um 10:59:57 Uhr:
So, im Anhang die Teilenummer der Fensterschachtleiste.
Vielen Dank. 🙂
Hab dieses Problem auch schon bemerkt, ist das durch den Leistentausch nachhaltig behoben?
Also bei mir quietscht momentan nichts mehr. Muss dazu sagen, dass ich einmal im letzten Jahr wegen des Quietschens in der Werkstatt war und somit eine neue Fensterschachtleiste bekommen habe. Eine Weile später ging es wieder los, nur halt nicht so extrem. Dann war ich dieses Jahr da aufgrund der TPI zum Thema Frost und Tür lässt sich nicht schließen. Soweit ich weiß beinhaltet die aktuellste TPI (glaub vom Februar ist die) zu der Thematik auch das Quietschproblem.
Zitat:
@hgbaum schrieb am 13. April 2017 um 22:24:06 Uhr:
Hab dieses Problem auch schon bemerkt, ist das durch den Leistentausch nachhaltig behoben?
Hab seit dem Wechsel der Schachtleiste keine Probleme mehr! Hoffe das bleibt auch so =)