Scheibe fährt nach Abschliessen automatisch ein Stückchen runter
Hallo,
folgendes, sporadisch auftretendes Problem bei meinem TT Coupé (Bj. '01):
Beim Öffnen der Tür fährt die Scheibe ein Stückchen runter, nach dem Schliessen der Tür wieder hoch ==> bisher alles wie es sein soll...
Nun das kuriose:
nach dem Abschliessen der Tür fährt die Scheibe manchmal wieder ein stückchen herunter. Ich kann nicht genau sagen, wann sie das tut, denn es passiert nicht direkt nach dem Abschliessen, sondern irgendwann später.
Denn ich habe diesen "Fehler" erst dann bemerkt, als ich den Wagen wieder aufschliessen wollte. Recht ärgerlich, wenn es (besonders zu dieser Jahreszeit) draussen regnet und das Fenster einen Spalt offen steht...
Es ist bisher 3 x an der Beifaherseite und 1 x an der Fahrerseite vorgekommen (seit Feb. 07).
Zur Info:
- Die Scheibe fährt nicht ganz herunter (nur ca. 3-4 cm) also mehr als das Herunterfahren beim Öffnen/Schliesen der Türen.
- Ein Neu-Anlernen der Scheibenhubfunktion wurde mehrmals durchgeführt
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann weiterhelfen?
Gruss aus Hamburg
36 Antworten
Werde ich jedenfalls mal mit meinem Spezi versuchen.. Danke
Das Anlernen kannst Du alles selber machen.. die Scheibe einstellen ist etwas komplizierter...
Ich würde zumindest einmal versuchen die Scheibe korrekt einzustellen, dann wie BullTT68 schon geschrieben hat, die entsprechenden Einstellungen machen (Reset und Einlernen der Kraftkennlinie - siehe Anleitung von tt-eifel.de https://www.tt-eifel.de/.../fensterheber-anlernen).
Wenn du jetzt schreibst, dass die Scheibe beim Öffnen nicht runterfährt, dann könnte es der Mikroschalter sein.
Das Einstellen der Scheibe ist ganz einfach - habe ich auch beim ersten Mal zusammenbekommen. Man muss nur zig-Mal die Tür auf und zu machen, damit man die korrekte Einstellung findet.
Zitat:
@AudiTT8N3-1999 schrieb am 15. September 2019 um 19:27:54 Uhr:
Ich würde zumindest einmal versuchen die Scheibe korrekt einzustellen, dann wie BullTT68 schon geschrieben hat, die entsprechenden Einstellungen machen (Reset und Einlernen der Kraftkennlinie - siehe Anleitung von tt-eifel.de https://www.tt-eifel.de/.../fensterheber-anlernen).Wenn du jetzt schreibst, dass die Scheibe beim Öffnen nicht runterfährt, dann könnte es der Mikroschalter sein.
Das Einstellen der Scheibe ist ganz einfach - habe ich auch beim ersten Mal zusammenbekommen. Man muss nur zig-Mal die Tür auf und zu machen, damit man die korrekte Einstellung findet.
Ein bisschen geht die Scheibe runter und auch wieder hoch, aber es reicht nich. Bei ca. 100 kmh pfeift es ordentlich und die Scheibe lässt sich mit den Fingern nach aussen drücken.
Ähnliche Themen
Vielleicht ist die Scheibe locker, bei mir hat es auch reingezogen. Bei mir ließ sich die Scheibe leicht hin und her „wackeln“, auf der Fahrerseite saß sie jedoch fest.
Und beim Einstellen habe ich die Erfahrung gemacht, dass man alle Kontermuttern lösen muss, ansonsten ist Einstellmöglichkeit zu gering.
Wie das Fixieren geht, kannst du hier lesen: https://audi-tt8n3.jimdofree.com/.../
Wie das Einstellen geht hier: https://audi-tt8n3.jimdofree.com/.../
Wichtig ist, dass nicht zu fest angeschraubt wird - Audi spricht hier von 6Nm (siehe Blog)
Scheibe ist fest. Den kompletten Träger kann ich nicht verstellen da die kleine feststehende Scheibe richtig drin sitzt.
Geht nur über die Seilzüge, wenn ich die nich ändern kann, muss der ganze Kappes halt wieder raus.
Und was war s ?