Schei** Marder!
Man,
da dreh ich heute nichts ahnend den Zündschlüssel und sofort leuchtet die Motorelektronik Lampe auf.
Natürlich erstmal Panik, ab zum 🙂, Motorhaube auf und geschaut - ein Marder war zu Besuch.
Zwei Kabel durchgebissen und ein wenig Schaumstoff geklaut. Mistvieh!
Fahren tut der Wagen glücklicherweise noch.
Leider kommen jetzt 3 mögliche Standorte in Frage, wo das passiert sein könnte 🙁
Ein Freund von mir sagte das ist ein Versicherungsschaden, also Teilkasko, kann das jmd. bestätigen?
Sollte ich noch was machen, ausser Motorwäsche?
Da ich sowas noch nie gemacht hab, wollte ich auch gleich mal doof fragen, wo man das am besten machen lassen kann. In der SB Waschbox nen Hochdruckreiniger selber draufhalten wollte ich eigentlich nicht!
Mistvieh!
Gruß
Raimund
27 Antworten
Re: Schei** Marder!
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
[...]
Ein Freund von mir sagte das ist ein Versicherungsschaden, also Teilkasko, kann das jmd. bestätigen?
[...]
Abend,
Auf wie viel beläuft sich denn der Schaden?
Bei mir war es letztes Jahr so:
Von der Arbeit aus ins Auto gesprungen, Zündschlüssel umgedreht und sehe da, eine Warnung im FIS!
Habe sofort das Handbuch rausgeholt und gehofft, dass es nichts schlimmes sei; Ölsensor Defekt! ...
Sofort zum 🙂 der mir den Biss gezeigt hat und den ganzen Kabel unter dem Audi gewechselt hat.
Versicherung hat nichts genutzt, da der Schaden "nur" 72€ betrug.
Kommt darauf an, wie alt deine KFZ-Versicherung ist. Bei den neueren Versicherungsbedingungen ist der Marderbiß eingeschlossen, heisst, du bekommt die Reparatur erstattet. Steht in deinen Versicherungsbedingungen drin, ob der Marderbiß bei dir eingeschlossen ist.
Aber zu beachten bliebe die Selbstbeteiligung bei der TK, wenn du die Versicherung mit SB abgeschlossen hast. Die musst du auf jeden Fall selber tragen.
Hi,
ja klar, SB hab ich nicht dran gedacht, teurer wird das wohl nicht, also bleib ich drauf sitzen. Spitze! 🙁
Gruß
Raimund
Bei mir ist es in der TK mit drin, der Schaden kostete 300 Euro, 150 Euro Selbstbeteiligung muß ich selbst tragen. Der Marder hatte ein Kabel das mit einem Temperatursensor verbunden ist angenagt, die Versicherung sagt sie zahllt nur das Kabel aber nicht den Sensor, das Teil gibt es aber nur komplett, also Kabel und Sensor in einem, die haben gesagt sie rechnen das aus was das Kabel selbst kostet und das bekomme ich dann zusammen mit dem Arbeistlohn abzüglich 150Euro SB erstattet.
Bin mal gespannt was ich da dann tatsächlich rausbekomme.
Hab mir gleich noch ein Marderabwehrgerät (blinkt und piepst) für 100Euro inkl. Einbau zugelegt, wird direkt an die Batterie angeschlossen, das zahlt die Versicherung aber nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vorlone
Kommt darauf an, wie alt deine KFZ-Versicherung ist. Bei den neueren Versicherungsbedingungen ist der Marderbiß eingeschlossen, heisst, du bekommt die Reparatur erstattet. Steht in deinen Versicherungsbedingungen drin, ob der Marderbiß bei dir eingeschlossen ist.
... manchmal werden auch nur die Teilekosten ersetzt , nicht der Lohn . Mal genau den Vertrach lesen .
Die Theroie zum Marderbiss geht von Revierkämpfen aus . Saubermachen des Motorraumes ist sicher nicht verkehrt . Ein Parkplatz um die Ecke kann auch schon helfen .
zu den 3 Standorten: ein gutes hats, die Versicherung löhnt solang, bis dein Freund ne andere Bleibe gefunden hat 😁 😁 ....is natürlich bei SB ärgerlich 😉
grüße
sliner
Hi,
den Standort habe ich glaube ich schon eingeschränkt, ist auf dem Hof wo unser Pony steht.
Dem Hofbesitzer hat das Mistvieh schonmal fast den ganzen Motor ausm Benz geklaut, 1500 eur Schaden :P
Frage mich jetzt nur, warum der gerade jetzt an meiner Möhre rumgenagt hat, wir stehen da schon ein bisschen länger.
Naja, laut AZ beläuft sich der Schaden auf unter 100 eur, werd Montag mal zu meinem 🙂 fahren, soll der erstmal richten.
Dann Motorwäsche und mal schauen.
Die beiden Kabel sind ja nicht das Problem, hab da nur jetzt so zwei hässliche Löcher in der Schaumstoffdämmung. Ich weiss, interessiert keinen im Motorraum, aber trotzdem, sieht doch doof aus 🙁
Vielleicht fahren wir da jetzt nur noch mit dem Golf meiner Freundin hin 😉
Ach übrigens, für die Diagnose kurz vor Feierabend, mit Fehlerspeicher auslesen, habe ich im AZ (!) nix bezahlen müssen!
War ich ja platt 😉
Gruß
Raimund
Wird von der TK bezahlt. Wegen diverser Steinschläge, angebissenen Lambdasonden und geklauten S4 Aussenspiegeln habe ich seit ein paar Jahren keine SB mehr bei der TK und hat sich schon mehrfach gelohnt.
Gruß smhb
Hi,
ja, die SB abschaffen habe ich mir auch schon überlegt, muss mal den Versicherungsfritzen fragen, aber ich fürchte da fall ich hinten über 🙁
Gruß
Raimund
Hallo Raimund,
verdammt ärgerliche Sache!
Ich kenne das von unserer Kundschaft zur genüge. Die Teilkasko bezahlt´s auf alle Fälle, aber wie schon gesagt, denke an die SB.
Laß auf jeden Fall eine gründliche Motorwäsche machen und dann würde ich Dir noch eine "Marderscheuche" ans Herz legen. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Dinger kosten so um die 50€- 80€, piepsen heutzutage auch nicht mehr so laut und sind simpel zu installieren.
Von den Kunden, bei denen wir sie bisher eingebaut haben, ist bis heute noch keiner mit Marderschaden wiedergekommen.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hi,
hmm, ja, ich hatte bisher, seid 10 Jahren noch nie was mit Mardern zu tun gehabt.
Und der Gedanke daran so ein Teil, das permanent an der Batterie hängt zu installieren gefällt mir auch nicht so recht.
Gruß
Raimund
Da mußt Du Dir wirklich keine Gedanken machen. Die Dinger sind digital, die ziehen fast nix!
$"§%&"$%& !!!
So, komme gerade aus der Werkstatt, 4 Kabel waren hinüber, 2 geflickt, 2 erneuert, Rechnung kommt 🙁
Der Meister hat mir allerdings von Motorwäsche abgeraten, oder genauer gesagt macht er nicht! Er meint danach würde die halbe Elektrik rumspinnen, er musste erst neulich jmd. von der AB abschleppen deswegen (Steckerkontakte zwar Spritzwassergeschützt, aber nicht ausreichend gegen Hochdruckreiniger).
Und nu?
Er hat mir ein Gerät empfohlen, das wie eine Art Weidezaun funktioniert, also Stromschlag.
Macht mich so aber erstmal auch nicht wirklich an.
Und, wie sollte es auch anders sein, ich bin gerade auf der Rückfahrt von der Werkstatt mit meiner geflickten Kiste und es macht laut piep und die vordere Blinkerlampe hat sich verabscheidet. Is irgendwie nicht mein Tag 😛
Danke @Audi für den vorbildlich benutzerfreundlichen Birnenwechsel.
Ja, ich weiss, kann man selber machen, aber jetzt beim ersten Mal wollte ich mir das noch von denen zeigen lassen 😉
Gruß
Raimund
Mein Tip gegen Marder:
Ich habe mir einen quadratischen Holzrahmen gebaut, der von der Breite genau zwischen die Vorderräder passt, von der Länge in etwa den Motorraum von unten abdeckt & der so ca. 10cm hoch ist.
Den Rahmen habe ich dann mit Drahtgeflecht bespannt (z.B. "Hasenstalldraht"😉
Das Ding schiebst du dann unter den Motorraum, wenn du das Auto zu Hause parkst. Wenn dann der Marder versucht in den Motorraum zu gelangen, muß er über den bespannten Rahmen, bleibt dann aber im Draht hängen und hat wegen seiner kurzen Beine keinen Bodenkontakt mehr. Das mögen die anscheinend gar nicht.
Ich habe keine Probleme mehr mit Mardern!
Und günstig war es auch.
Ich habe mir auch sagen lassen, dass die Viecher erst anfangen zu beißen, wenn es sich vorher ein anderer Marder dort bequem gemacht hat.