SCHAUT EUCH DAS AN PowerBoX für TDI´s

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute

Bei eBay verkaufen sie zur Zeit diese komischen PowerBox'en, ich glaube aber das das nicht wirklich was bringt. Auf jeden Fall hab ich mir mal so ein Teil gekauft. Einfach um mal zu schaun was passiert. Hab es aber leider noch nicht erhalten. Nun wollt ich mal euere Meinung dazu wissen und was ihr so davon haltet ob es vielleicht schädlich fur den Motor ist usw. Hier sind noch die Link's zu eBay und zu der Seite des Herstellers direkt: cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40187&item=7921765329&rd=1&ssPageName=WDVW mal-electronics.de/html/pb_adjus.html

Wenn das Teil da ist und ich es eingebaut habe sag ich euch auf jeden Fall bescheid.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oleander


Und nun steht Dein Golf in der Werkstatt zum auslesen des Fehlerspeichers ? 🙂

Mit einfachem abklemmen und weiter fahren löst sich das problem auch ganz von alleine 😉.

Aber troztdem würde ich gern mal Golf-V-TDI meinung hören.

Gruss
Maik

Hey Leute

Sorry das es so lange gedauert hat. Hatte ein bisschen viel zu tun. Also, als ich zuhause war habe ich gleich meine Motorabdeckung abgenommen und die PowerBox angeschlossen. Habe sie dann 2 Umdrehungen weiter geschraubt und bin dann los gefahren. Als ich auf's Gas bin zog er auf einmal nicht mehr. Die Beschleunigung war wie in einem Golf V mit 50 PS wenn es ihn gäbe 🙂 Dann habe ich sie wieder zurück gedreht und dann lief er auf einmal wieder. Als ich dann gefahren bin habe ich mir eingebildet das er besser geht aber wie gesagt vielleicht war es nur Einbildung, also nahm ich einen Freund mit der wusste wie mein Auto vorher ging. Er war voll begeistert und sagte das er viel mehr druck aufbaut. Als ich die Box dann wieder hoch drehte ging es auf einmal ohne das die Leistung absank. Ich drehte die Box immer höher und testete sie nach jedem mal höher schrauben. Der Witz an der Sache war das es nicht's brachte egal wie hoch ich sie einstellte die Leistung blieb immer gleich. Ich wollte es nun genauer wissen und steckte sie wieder ab. Wieder war dieses komische Gefühl da das das Auto weniger druck hatte. Also steckte ich sie wieder an. Wir konnten einfach nicht genau sagen ob sie was bringt oder nicht. Also fuhr ich auf die Autobahn. Was mich dann so verwunderte war das mein Auto laut Tacho nur noch 200 km/h statt den wie üblichen 205 km/h fuhr. Ich bilde mir ein das das vom Abzug besser ist aber von der Endgeschwindigkeit langsamer wobei das unnormal wäre. Was sagt ihr dazu!!!

wie sieht´s mit der russbildung aus?

Ist nicht schlimmer geworden.

Ähnliche Themen

die powerboxen erhöhen nur die dieselmenge, nicht aber den ladedruck wie es ein chip oder´s flashen macht.
wenn du nicht eine verstärkte russbildung hast bei gleichem ladedruck, dann kann die mehrleistung
nur marginal sein.

das mit der highspeed ist was anderes.
den es wird nicht das kennfeld geändert sondern nur die dieselmenge. wenn das kennfeld geändert wird so kannst du eben unten und in der mitte viel mehr kraft haben und am ende fällt die leistungskurve
ins orginale rein, oder sogar darunter

Zitat:

Original geschrieben von Golf-V-TDI


Als ich auf's Gas bin zog er auf einmal nicht mehr. Die Beschleunigung war wie in einem Golf V mit 50 PS

Hört sich nach Notprogramm an. Wird aktiviert bei z.B. unzulässigen Werten und bleibt aktiv bis zum nächsten Start. Die Eintäge dazu findet der Freudliche im Fehlerspeicher.

Zitat:

Original geschrieben von Golf-V-TDI


Was mich dann so verwunderte war das mein Auto laut Tacho nur noch 200 km/h statt den wie üblichen 205 km/h fuhr. Ich bilde mir ein das das vom Abzug besser ist aber von der Endgeschwindigkeit langsamer wobei das unnormal wäre. Was sagt ihr dazu!!!

Vielleicht nur Gegenwind, höhere Umgebungstemperatur, oder, oder, oder. Liegt alles so marginal innerhalb der Fehlertoleranz dass man keine schlüssige Folgerung ziehen kann. Und das mit dem "mehr Druck", ehem... Schon mal was von Placebo Effekt gehört?

Summa Summarum: Geld ausgegeben und bringt nix ausser einem Eintrag in den Fehlerspeicher. Schrott, wie vermutet.

So war mein empfinden auch am anfang.

Man merkt etwas zuwachs aber das es 30PS sein sollen glaub ich nicht.

Bei mir hab ich aber einen minimalen (5-10km/h) zuwachs an der höchstgeschwindigkeit feststellen können.
Ich bin auf der autobahn die gleiche stecke einmal mit einmal ohne dem teil gefahren.

Was ich aber noch bemerkt hab, das die werte vom momentanem kraftstoffverbrauch bei normaler fahrweise zurückgegangen sind.
Bei konstant 50 im 4. gang stand auf einmal was 1.5 - 2 litern da.

Wenn dann nach einiger zeit deine motorkontrolllampe angeht bzw. im kombiinstrument "ABGAS WERKSTATT" steht (bei MFA+) brauchst du nur das teil wieder abklemmen also den originalzustand herstellen und weiterfahren, nach ein paar km "repariert" sich den golf von alleine, dann kannst du das teil wieder anklemmen und wenn die lampe angeht wieder ab.
Das war mir aber zu blöd bei meiner km laufleistung alle 2 tage das ding ab und wieder anzuklemmen, jetzt liegt es im handschufach.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Wenn dann nach einiger zeit deine motorkontrolllampe angeht bzw. im kombiinstrument "ABGAS WERKSTATT" steht (bei MFA+) brauchst du nur das teil wieder abklemmen also den originalzustand herstellen und weiterfahren, nach ein paar km "repariert" sich den golf von alleine, dann kannst du das teil wieder anklemmen und wenn die lampe angeht wieder ab.

Warum so kompliziert? Einfach abklemmen und ab in die Tonne damit. Oder wieder zurückschicken wenns geht. Da es eh nix bringt ausser Ärger ist das die sinnvollste Vorgehensweise. Geld für richtiges Chiptuning sparen wenns denn unbedingt sein muss aber nicht für son Scheiss. Meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Golf-V-TDI


Wir konnten einfach nicht genau sagen ob sie was bringt oder nicht.

Such Dir eine über ein paar Hundert Meter gerade freie Strecke.

Dann im 3.Gang bei 1500 U/min Vollgas geben und die Zeit messen, die du fliegend von 2000 U/min bis 4000 U/min brauchst. (Geschwindigkeit dürfte dann von ca. 50km/h auf knapp über 100 km/h klettern).

Das machst du am besten mehrmals in beide Richtungen (wegen möglichem Gefälle und Rückenwind) und natürlich mit und ohne Powerbox.

Danach steht fest, ob und wieviel die Powerbox wirklich bringt.

Wenn du hier die Zeiten nennst, dazu noch dein Leergewicht, Reifengrösse, Getriebeübersetzung und Aussentemperatur...
...dann kann man sogar deine wirkliche Motorleistung ausrechnen.

Siehe auch:

http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3939

mfg,
Bob

Eine "richtige" Box holen,dann braucht man sich nicht überlegen ob man die Mehrleistung merkt oder nicht,die ist DEUTLICH spürbar (Vergleich Elastizitätsmessung von 60-100: ohne Box etwa 6,1 Sekunden,mit Box um 5 Sekunden im 4. Gang).

Zitat:

Original geschrieben von Dalaimoc


Warum so kompliziert? Einfach abklemmen und ab in die Tonne damit. Oder wieder zurückschicken wenns geht. Da es eh nix bringt ausser Ärger ist das die sinnvollste Vorgehensweise. Geld für richtiges Chiptuning sparen wenns denn unbedingt sein muss aber nicht für son Scheiss. Meine Meinung.

Ja das ist auch ne möglichkeit, ich hab für das ding alles in allem 20 €uro bezahlt und das war mir der spaß einfach mal wert.

Bei "älteren" fahrzeugen geht das problemlos, mein bruder fährt in seinem 4er golf schon locker 50000km damit rum ohne motorlampe.

Alles in allem hast du recht richtiges chiptung ist nun mal richtiges chiptuning und kann nicht durch so ein teil ersetzt werden.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Alles in allem hast du recht richtiges chiptung ist nun mal richtiges chiptuning und kann nicht durch so ein teil ersetzt werden.

So ein Billigding auf keinen Fall,aber wie gesagt ein richtige Box ist schon wesentlich besser und von einem Chip vom Fahrverhalten nicht zu unterscheiden.

Gruß

Das ist mit mir schon alles klar. Aber wie Maik380 schon gesagt hat den Spaß war es mir wert. Ach übrigens am Anfang war die Rußbildung noch normal aber jetz ist sie schlimmer geworden. Problem, ich hab keine MfA um zu kontrollieren ob die Abgaswerte richtig sind. Ich habe durch die Box jetzt echt spürbar mehr Leistung weil ich jetzt eine Zeit lang mit ihr gefahren bin und sie dann abgeschlossen habe und ich mich gewundert habe warum mein Auto nimmer so zieht. Kann es vielleicht auch sein das sich irgendwas durch die PowerBox verstellt hat? Ich werde sie jetzt eh wieder raus bauen.

Es gibt einfach nix über Chiptuning.

Hab das Teil noch mal getestet. Und zwar hab ich die Box wieder abgeklemmt und bin eine Zeit lang normal gefahren. Hab auch mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen und mich mit ihm unterhalten. Hab die Box wieder auf ihren Urzustand zurück gedreht und hab sie gestern wieder eingesetzt. Leute nicht schlecht der Unterschied ist deutlich zu merken und zwar im Drehzahlbereich von 2000 bis 4000 u/min. vorher konnte ich im 3 Gang 100 Km/h fahren (hab übrigens einen 5 Gang) jetzt geht er 120 Km/h aber an der Endgeschwindigkeit hat sich nicht's geändert.

Fazit: Für 45€ völlig in Ordnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen