1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Schaumwachs-Polish oder Nanowachs

Schaumwachs-Polish oder Nanowachs

Bei Löffler-Waschstraßen im Raum Wien gibt es u.a. Programme mit Schaumwachs-Polish oder Nanowachs. Wo liegen in diesen beiden Fällen die Unterschiede?
Hat jemand schon Erfahrungen mit Löffler-Waschstraßen gesammelt und wenn ja, welche?
Vielen Dank und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Moin,
unter Nanowachs bei WAs versteht man im allgemeinen ein normales Wachs. Nano ist für mich da nur eine Werbeaussage angeblich wird durch die Nanoteilchen der Lack besser geglättet und so entsteht mehr Glanz........
Der Schutz (Konservierung) einer solchen Wachswäsche beträgt ca. 1 Woche.
Schaumwachs:
Da ist nur das Auftragsverfahren ein anderes. Beim normalen Wachs sieht man eigentlich nix, da das zusammen mit Wasser auf den Lack gebracht wird. Beim Schaumwachs wird das Wachs mittels Druckluft aufgeschäumt das Wachs kann das selbe sein wie oben. Dann hast Du einen rein optischen Effekt.....
Es gibt aber Schaumwachs, das angeblich länger Konservieren soll (bis 3 Wochen) das muss dann aber ein anderes Produkt sein als das normale Wachs, der Schaum alleine hilft natürlich nicht und bleibt nur ein optischer Effekt beim auftragen, nicht in der Wirkung.
Was für Produkte der nun verwendet weiss ich natürlich nicht.
Mein Tip: Wachs das Auto von Hand mit einem guten Wachs, das hält dann so je nach Produkt 6 Wochen bis einige Monate. In der Waschanlage nimmst Du das günstigste Programm. Dann hast Du das Geld für Dein Handwachs auch schnell wieder raus.
Gruß KAX
Hier mal eine Aussage eines Chemieherstellers zu einem Waschanlagen Wachs, Du siehst also: In der Regel alles ein Produkt
Innovatives, multifunktionelles Wachskonzentrat zur Pflege und zum Schutz der Lackoberfläche bei der maschinellen Fahrzeugwäsche. Die hochwertigen Mikrowachse pflegen und konservieren den Lack und schützen ihn dadurch vor widrigen Umwelteinflüssen. Das Wachs kann in Heiß-, Kalt und im Schaumverfahren aufgebracht werden und bewirkt eine einzigartige Farbvertiefung mit unglaublichem Glanzeffekt.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blade 1.8


Hallo,
frisch per Hand waschen lassen, ich glaub bei der Farbe sieht man den Glanz nicht so.
Farbe heißt Premium white Pearl übersetzt Perlmut weiß Metallic trifft es am besten.

Hey Blade, du hast leider Recht, dass man bei der Farbe den Glanz schlecht sehen kann. In Zukunft bleib ich bei der Waschstrasse.

;)

Hat ja echt keinen Sinn...

hi,

Zitat:

Hat ja echt keinen Sinn...

gerade bei einer dunklen farbe sehe ich das etwas anders

;)

ein silbernes auto würde ich auch durch die waschstraße prügeln, dem lack sieht man (auf den ersten blick) nicht an, dass er schei_e aussieht

:D

ciao

Zitat:

Farbe heißt Premium white Pearl übersetzt Perlmut weiß Metallic trifft es am besten.

das ist das einzige weiß, was mir gefällt, aber der lack reflektiert kaum das licht, wodurch er, von weitem betrachtet, einen "matten touch" erhält...

Zitat:

Original geschrieben von zaibo


hi,

Zitat:

Original geschrieben von zaibo



Zitat:

Hat ja echt keinen Sinn...

gerade bei einer dunklen farbe sehe ich das etwas anders ;)
ein silbernes auto würde ich auch durch die waschstraße prügeln, dem lack sieht man (auf den ersten blick) nicht an, dass er schei_e aussieht :D
ciao

Danke, was kann ich deiner Meinung denn besser machen, damit der Lack nicht so schei_e aussieht? Bin echt für produktive Kritik offen.

;)

FAQ Schritt 1.1 mit Produkten aus 3.1, 3.2 und 4.1 Um es mal Kurz auszudrücken:D
Wenn das Auto keinen Rost, oder Beulen hat steht er dann wieder mindestens wie ein Neuwagen da.
Autos mit schwarzem und dunklen Lacken sind am Dankbarsten für eine Aufbereitung, der Unterschied von sauber zu glänzend besonders gut zu sehen.

Danke für deinen Tipp. Ich habe die FAQ auch gelesen und schon gesagt, dass ich leider keine Gelegenheit habe das Auto mit der Hand zu waschen, da keine Garage oder Garten vorhanden. :/ Deshalb bin ich so vorgegangen wie ich es auf Seite 1 beschrieben habe.

Hab weder ne Garage noch einen Garten (jedenfalls nicht gewöhnlich). Das alles klappt auch an der Waschbox zum Waschen/Kneten und irgendwo ne ruhige Stelle zum Polieren und Wachsen findet sich auch überall.
Mit so faulen Ausreden kommst du nicht davon:D

Hallo,
ich werde es in ca. 2 Wochen mal angehen den Wagen persönlich mit der Hand zu wachsen. Wenn das Wetter und die Lust stimmt :D. Ich habe dafür ja noch alles da. Nur meine linke Hand ist momentan nicht so zu gebrauchen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Hab weder ne Garage noch einen Garten (jedenfalls nicht gewöhnlich). Das alles klappt auch an der Waschbox zum Waschen/Kneten und irgendwo ne ruhige Stelle zum Polieren und Wachsen findet sich auch überall.
Mit so faulen Ausreden kommst du nicht davon:D

Hehe, ich kann mir aber nicht vorstellen wie ich in der Waschbox das Auto händisch waschen kann. Woher bekomm ich das Wasser für meine 2 Eimer?

:D

Oder hast du da eine bestimmte Takitk mit Hochdruckreiniger und Waschhandschuh? Entweder ich steh auf der Leitung oder es liegt daran dass es Montagmorgen ist. :S

Ich wasche per Hand in einer SB-Box. Das Wasser bringe ich in Eimern mit Deckel mit. Man sollte sich aber vorher mit dem Betreiber der Anlage darüber abstimmen.

Ah! Ok danke für den Tipp. ;)

Farbmischeimer aus dem Baumarkt oder bei Fressnapf gibts Eimer mit Wasserdicht schließendem Deckel. Die halten auch das Wasser wenn sie während der Fahrt umfallen.
Zur Handwäsche sollte man natürlich nicht zu den Stoßzeiten kommen. Dauert zwar nicht wesendlich länger als mit den Kratzbürsten, aber was solls.

Hehe danke werd ich mir besorgen. Nein nein, ich bin eh ein "Samstagvormittagwäscher". Da sollte ich niemanden "aufhalten".
Dann schreib ich mir mal einen Einkaufszettel. ;)

Vielleicht hilft dir "mein" Einkaufszettel weiter. Habe erst kürzlich bestellt und ein Auto teilweise hinter mir. :D
Bin als "noch" Laie mit den Produkten (und deren Verarbeitung) sehr zufrieden. Bei der Politur solltest du vielleicht zum Ultimate Compound greifen, das Swirl-X wirkt wirklich nur sehr "oberflächlich". Hatte bereits mit feinsten Hologrammen einen ziemlich hohen Aufwand. Kann natürlich auch daran liegen, dass ich nicht bis zum Abfallen meiner Arme poliert habe. :D Aber ich denke, dass das Polieren auch per Hand mit einer etwas stärkeren Politur einfacher gehen kann?!
Wenn dich der Abperleffekt nach Verwendung dieser Produkte interessiert, kann ich gern ein Foto schießen und es reinstellen. Dann kannst du vergleichen, und andere können es bewerten. ^^
MfG

Zitat:

Original geschrieben von CX Pro 500


Bei der Politur solltest du vielleicht zum Ultimate Compound greifen, das Swirl-X wirkt wirklich nur sehr "oberflächlich". Hatte bereits mit feinsten Hologrammen einen ziemlich hohen Aufwand. Kann natürlich auch daran liegen, dass ich nicht bis zum Abfallen meiner Arme poliert habe. :D Aber ich denke, dass das Polieren auch per Hand mit einer etwas stärkeren Politur einfacher gehen kann?!

Wie der name schon sagt, ist das Ultimate Compound ein

Compound

. Diese enthalten gröbere Schleifkörper, die erst unter Krafteinwirkung beim Durcharbeiten in feinere Schleifkörper zerfallen und die gewünschte Wirkung (= Glanz) erzielen. Wenn ein Compound nicht richtig durchgearbeitet wird, verhält es sich quasi "nur" wie eine schärfere Politur.

Von daher muß IMO gerade ein Compound anständig durchgearbeitet werden ...

Zitat:

Original geschrieben von checki88


Hehe, ich kann mir aber nicht vorstellen wie ich in der Waschbox das Auto händisch waschen kann. Woher bekomm ich das Wasser für meine 2 Eimer?

Viele Waschbox-Betreiber bieten Warm- und Kaltwasser gegen Extra-Gebühr an ... ich habe alleine 2 Stück in meiner Nähe.

Man sollte nur vorher darauf achten, daß man auch mitgebrachte Mittel benutzen darf - manche Betreiber verbieten dies explizit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen