Schaufel auf AB überfahren - Versicherungsfrage?!
Muss auch mal mein Leid klagen:
War gestern auf dem Weg von Frankfurt nach München zum Spiel Elfenbeinküste - Serbien-Montenegro (sehr geiles Spiel übrigens und einen Platz im Block der Elfenbeinküste 🙂). Bin auf der A3 (Höhe Rasthof im Spessart) Richtung Nürnberg unterwegs mit 120km/h auf der linken Spur. Relativ viel Verkehr, Abstand zum Vordermann mehr als 50m.
An der Seite muss wohl eine Baustellenschaufel gelegen haben und mein Vordermann hat diese wohl so aufgewirbel, dass sie in die Mitte der Fahrspur geflogen ist. Jedenfalls konnte ich weder Bremsen noch Ausweichen (Auto neben mir) und bin über die sch**ß Schaufel gefahren. Hat zweimal einen Riesenschlag gegeben. Dachte mir gleich, dass ich die nächste Abfahrt rausnehme, da gab mir mein Hintermann schon die Lichthupe. In dem Moment ging auch das Reifenwarnsystem an.
Bin raus auf den Seitenstreifen und habe mir den Schaden mal angesehen: Teile von der Frontschürze weg, Reifen hinten links platt. Den Unterboden konnte ich natürlich nicht begutachten 😉
War zum Glück nicht mein BMW, sondern ein SLK (Mietwagen). Trotzdem sehr ärgerlich.
Meine Frage: Weiss jemand, was das für ein Schaden ist? Vollkasko? Schuld war ich ja nicht. Den Schaufel-auf-der-Autobahn-Verlierer wird man wohl nicht ausfindig machen. Oder muss der Betreiber der Autobahn nicht sicherstellen, dass da keine Schaufel rumliegt (wenn der Briefträger bei mir auf dem Grundstück auf Schmierseife ausrutscht, muss ich ja auch haften).
Anzumerken ist noch, dass die Polizei wohl schon vorher gemeldet bekommen hat, dass die Schaufel dort liegt. Die Polizei in dem Streifenwagen meinte, dass sie danach gesucht hätten. Die konnten die Schaufel aber auch nicht finden, denn nach meinem Drüberfahren war davon nicht meht viel übrig (bzw. der Rest hängt irgendwo unter dem SLK).
20 Antworten
Konntest Du das Kennzeichen der Schaufel notieren 😁 ? Spass beiseite, gut, dass Dir nichts passiert ist.
Sollte meiner Meinung nach durch die Vollkasko abgesichert sein. Hoffe, Deine SB war nicht zu hoch angesetzt ? Wurde der Unfall aufgenommen durch die Polizei?
Gruss Mad
Polizei hat den Unfall aufgenommen - der Streifenwagen, der die Schaufel suchen sollte, hat mich auf dem Standstreifen "entdeckt".
Selbstbeteiligung sind 310,- EUR. Das ist schon ärgerlich.
Ich kann wirklich froh sein, dass mir die Schaufel nicht durch die Scheibe geflogen ist. Einem Bekannten ist mal das Rad eines Anhängers, das sich gelöst hatte vom Anhänger des Vordermann, in den Kühler geflogen.
Dann sollte das alles problemlos über die VK abgewickelt werden. Ich glaub kaum, dass ein Schuldiger ermittelt wird, obwohl manche Firmen den Namen auf ihren Werkzeugen lackiert oder in der Stiel gebrannt haben.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Dann sollte das alles problemlos über die VK abgewickelt werden. Ich glaub kaum, dass ein Schuldiger ermittelt wird, obwohl manche Firmen den Namen auf ihren Werkzeugen lackiert oder in der Stiel gebrannt haben.
Gruss Mad
Und selbst das macht keinen Schuldigen ausfindig - "Die Schaufel wurde uns geklaut und dann hat der Dieb sie auf die AB gelegt".
Leider keine Chance und es ist und bleibt ein VK-Schaden :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bufferm44
Und selbst das macht keinen Schuldigen ausfindig - "Die Schaufel wurde uns geklaut und dann hat der Dieb sie auf die AB gelegt".
Leider keine Chance und es ist und bleibt ein VK-Schaden :-(
Naja, etwas sehr weit hergeholt 😉. Und die grün-weißen schlafen auch nicht auf dem Baum 😁.
War es eine Hausschaufel oder eine Wildschaufel? Falls du einen Wildunfall draus machen willst, sollte Reste von Haaren sichtbar sein... 😉😛
Im Ernst: Ich bin auch froh, dass nicht mehr passiert ist - die hätte auch glatt durch die Scheibe kommen können. Bleibt natürlich ein Vollkasko-Schaden.
Gruß, Timo
Mann, Sachen gibts.
@ Tirreg
Gut, dass Dir nichts passiert ist.
Gerade eine Schaufel ist ja echt gefährlich, was man auch an Deiner Beschreibung des Schadens sieht.
Hast verdammtes Glück gehabt...zu dumm, dass man bei solchen Fällen den Sausack, der Schuld ist, so gut wie nie erwischt...
Gruß,
Jan-Hendrik
😰
Eine Schaufel?!?!? UUUUUUUUUUIIIIIIIIIII, von sowas höre ich das erste Mal 🙂
Sei froh, dass an der Schaufel nicht noch ein Bagger dran hing und dir nicht mehr passiert ist 😉😁
Ich drücke dir die Daumen, dass alles glatt über die Bühne geht 🙂
Es ist immer echt gefährlich, wenn irgendwelche Unwissenden ihre Ladung nicht anständig sichern.
Ich bin mal nachts im Dienst mit 'nem E270 CDI bei 200 km/h über eine Laderampe von so'nem polnischem Autotransporter gefahren. Gab einen heftigen Knall, die Gurtstraffer haben ausgelöst und das rechte Vorderrad war samt Felge und Aufhängung hinüber.
Wir sollten das Teil eigentlich von der Bahn räumen, aber es lag plötzlich schon 5 km vor der gemeldeten Stelle auf dem Überholfahrstreifen.
Konnte die Karre zum Glück noch auf den Seitenstreifen bringen.
Aber das Ziel wurde erreicht: Die Rampe wurde nach rechts von der Fahrbahn geschossen.
Und ausnahmsweise kam sogar der Verlierer zum Ort des Geschehens zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Sei froh, dass an der Schaufel nicht noch ein Bagger dran hing und dir nicht mehr passiert ist 😉😁
War keine Schaufel von einem Bagger, sondern eine Schaufel von einem Bauarbeiter (und der stand zum Glück nicht auf der Fahrspur) 😉
Da keine Baustelle in der Nähe war und es auch nicht so aussah als war da bis vor kurzem eine, wurde die wahrscheinlich nicht richtig festgemacht und ist vom Transporter gefallen 😠 Wahrscheinlich haben sie dem Typen, der die verstaut hat, in seinem Leben auch zu oft mit der Schaufel vor den Kopf gehauen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
War keine Schaufel von einem Bagger, sondern eine Schaufel von einem Bauarbeiter (und der stand zum Glück nicht auf der Fahrspur)
Da keine Baustelle in der Nähe war und es auch nicht so aussah als war da bis vor kurzem eine, wurde die wahrscheinlich nicht richtig festgemacht und ist vom Transporter gefallen 😠 Wahrscheinlich haben sie dem Typen, der die verstaut hat, in seinem Leben auch zu oft mit der Schaufel vor den Kopf gehauen 🙄
Schon klar 😉
Zu deinem anderen Kommentar: 😁😁
Sowas darf wirklich nicht passieren...
das mit der Selbstbeteiligung ist zwar sehr ärgerlich, da Du nichts für die Fehlplatzierte Schaufen kannst, aber sei froh, dass nichts schlimmeres passiert ist bzw. dass es nicht Dein Wagen war.
Ich kann mich meinen "Vorschreibern" nur anschliessen - sei froh, dass dir und deinem BMW nichts gemacht hat. Da es ein Mietwagen war trägt den Schaden die Versicherung vom der Vermietung und deine %e bleiben unangetastet.
Zitat:
Original geschrieben von Meickey
Da es ein Mietwagen war trägt den Schaden die Versicherung vom der Vermietung und deine %e bleiben unangetastet.
STIMMT, das hatte ich ja ganz überlesen! 🙂
Also 'nur' die Selbstbeteiligung. Also steck's weg und danke deinem mitfliegenden Schutzengel.
Viele Grüße, Timo