Schaufel auf AB überfahren - Versicherungsfrage?!
Muss auch mal mein Leid klagen:
War gestern auf dem Weg von Frankfurt nach München zum Spiel Elfenbeinküste - Serbien-Montenegro (sehr geiles Spiel übrigens und einen Platz im Block der Elfenbeinküste 🙂). Bin auf der A3 (Höhe Rasthof im Spessart) Richtung Nürnberg unterwegs mit 120km/h auf der linken Spur. Relativ viel Verkehr, Abstand zum Vordermann mehr als 50m.
An der Seite muss wohl eine Baustellenschaufel gelegen haben und mein Vordermann hat diese wohl so aufgewirbel, dass sie in die Mitte der Fahrspur geflogen ist. Jedenfalls konnte ich weder Bremsen noch Ausweichen (Auto neben mir) und bin über die sch**ß Schaufel gefahren. Hat zweimal einen Riesenschlag gegeben. Dachte mir gleich, dass ich die nächste Abfahrt rausnehme, da gab mir mein Hintermann schon die Lichthupe. In dem Moment ging auch das Reifenwarnsystem an.
Bin raus auf den Seitenstreifen und habe mir den Schaden mal angesehen: Teile von der Frontschürze weg, Reifen hinten links platt. Den Unterboden konnte ich natürlich nicht begutachten 😉
War zum Glück nicht mein BMW, sondern ein SLK (Mietwagen). Trotzdem sehr ärgerlich.
Meine Frage: Weiss jemand, was das für ein Schaden ist? Vollkasko? Schuld war ich ja nicht. Den Schaufel-auf-der-Autobahn-Verlierer wird man wohl nicht ausfindig machen. Oder muss der Betreiber der Autobahn nicht sicherstellen, dass da keine Schaufel rumliegt (wenn der Briefträger bei mir auf dem Grundstück auf Schmierseife ausrutscht, muss ich ja auch haften).
Anzumerken ist noch, dass die Polizei wohl schon vorher gemeldet bekommen hat, dass die Schaufel dort liegt. Die Polizei in dem Streifenwagen meinte, dass sie danach gesucht hätten. Die konnten die Schaufel aber auch nicht finden, denn nach meinem Drüberfahren war davon nicht meht viel übrig (bzw. der Rest hängt irgendwo unter dem SLK).
20 Antworten
Sei froh, dass es nur ein Mercedes war 🙂
Nur Spaß, hast ja Glück gehabt, dass dir nix passiert ist. Das ist doch die Hauptsache.
Danke für die aufmunternden Worte...
Habe wohl wirklich Glück im Unglück gehabt. War mir halt nicht 100%ig sicher, was das für ein Schaden ist. Dann werde ich wohl auf meiner Selbstbeteiligung sitzen bleiben. Das Ärgerliche dabei ist halt, dass mir ja erst letzten Monat das Auto verkratzt wurde und irgendwie eine Menge Kohle für Dinge weg geht, für die ich nichts kann und die irgendwelche Volltrottel verbockt haben. Wäre ich zu schnell geblitzt worde oder so, hätte man das als Lehrgeld verbuchen können, aber so ist es einfach nur §*%&#/
Ja, das ist halt leider im Leben so dass man für die ganzen Idioten immer fleißig mitzahlen darf...
Geklaute Radios, herumliegende Schaufeln, Kratzer im Lack, Beulen an der Stoßstange/Türen von Leuten die nicht einparken können, Teurere Preise im Supermarkt um das mitzubezahlen was von anderen geklaut wird, teurere U-Bahnpreise weil man die Schwarzfahrer mitfinanziert. Teurere Versicherungsprämien weil man die Betrüger mitfinanziert. Und diejenigen die fürs Alter gespart haben und Arbeitslos werden wird das ganze gedankt indem man ihnen das Geld wieder weg nimmt. Die die nichts gespart haben bekommen dann Geld.
Der Ehrliche ist der Dumme. Leider...
Hallo?
Hat irgendwer meine Schaufel gefunden, die mir auf der A3 abhanden gekommen ist? 😉
Ne, im Ernst. Gott sei Dank ist dir nix passiert. Aufgewirbelte Fundsachen auf der AB erreichen nicht selten Höhe Windschutzscheibe. Selber schon gesehen wie ne Metallradkappe beim Nebenmann einschlägt!
Viel Glück weiterhin
Heiko
Ähnliche Themen
Mal ein kleines Update:
Habe Post von Sixt bekommen. Lt. dem beigefügten Gutachten beträgt der Schaden knapp 3.000 EUR + MwSt. Frontschürze, Heckschürze, Kühlergrill, Teil der Auspuffanlage und ein Reifen müssen erneuert werden. Zudem noch Lackieren der entsprechenden Teile...
Das Überfahren von Schaufeln kann einen ganz schönen Schaden anrichten und teuer werden 😉
Hallo Gerrit,
sei froh das Dir nichts passiert ist, möchte nicht wissen wo so eine schaufel alles hinfliegen kann wenn sie aufgewirbelt wird, besser unters auto als obendrauf. Das mit der SB ist natürlich nicht so toll, aber kann man leider auch nicht ändern. Wünsche Dir in Zukunft trotzdem weiterhin knitterfreie Fahrt 😉
Greetz Silvio