Schaltwippen nachrüsten
Hallo,
ich weiß dieses Thema ist bereits ausführlich behandelt worden. Ich habe mir auch jeden Thread dazu durchgelesen, habe aber jetzt noch ein paar spezifische fragen bzgl. meines Fahrzeuges.
Ich habe heute mal mein Lenkrad aufgeschraubt und mir alle Teilenummern besorgt die dort zu finden waren. Im EPC standen unter der Nummer meines Lenkrades (A219 460 16 03), die Codes [952] Sportpaket, [280] Lederlenkrad und Lederschalthebel und [954] Avantgarde Ausstattungspaket.
Das verbaute Steuergerät hat die Nummer A036 545 70. An diesem sind 5 Steckerplätze vorhanden, wovon die zwei oberen nicht belegt sind, der dritte und vierte sind belegt und der letzte ist wiederum auch nicht belegt.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich hab kein Sportpaket verbaut. Ich hab deswegen natürlich auch keine Aussparungen für die Schaltwippen. Das EPC sagt mir aber, dass mein Lenkrad für das Sportpaket vorgesehen ist. Liegt das vielmehr an dem Steuergerät, dass dieses für die Schaltwippen vorgesehen ist und die oberen zwei Steckplätze, die noch frei sind, mit den Schaltwippen belegt werden können?
In den anderen Threads hieß es, dass ab MoPf das benötigte Steuergerät bereis im Lenkrad verbaut ist. So hab ich das laut EPC jetzt nämlich auch verstanden.
Brauche ich also theoretisch nur die Wippen, den Einbau und die Codierung?
Um die Codierung und die Befestigung der Wippen kümmere ich mich, wenn wir ggf. soweit sind.
Ich habe in einigen Threads gelesen, dass ein gewisser "Hakan" aus Duisburg, die Codierung auf jeden Fall schon gemacht hat bzw. kann. Kann mir einer seinen Account Namen nennen, eine PN schicken mit seinen Kontaktdaten oder mir sagen wo ich diese finden kann?
Über den Sinn möchte ich bitte nicht diskutieren 😁
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
MfG despator
P.S. Wenn ihr noch ein paar Informationen braucht, fragt bitte einfach nach 🙂
Beste Antwort im Thema
Das Thema Paddles ist relativ einfach:
- Bis Code 804 (Modelljahr 2004) ist ein Converter nötig, da sowohl die MuFu-Elektronik im Lenkrad als auch das Mantelrohrmodul "alt" sind.
Erkennbar am Airbagschleifring mit dem schwarzen Deckel.
- Ab Code 805 (VorMOPF) und alle MOPF-Fahrzeuge haben das neue Mantelrohrmodul und geänderte Lenkradelektroniken. Und hierfür ist kein Converter notwendig.
Erkennbar am Airbagschleifring mit dem transparenten Deckel.
95 Antworten
Zitat:
@City-Cobra schrieb am 13. September 2015 um 06:40:17 Uhr:
Die billigen Plastiktasten habe ich auch gehabt.
Hab das Umgebaut mit nem Converter aus USA.
Du brauchst die Schaltwippen A1712670046.
Links Runterschalten Rechts Hochschalten.Andere Paddles gehen nicht.
Auf dem Bild siehst du die Reihenfolge von Tasten auf Wippen mit Converter.
Du brauchst aufjedenfall den Converter ohne geht nicht.Das ist die günstigere Variante bei E55 auf Paddles Umzurüsten
Oder die teure Variante, Mopf E63 Lenkrad.
Vielen Dank erstmal. Wo kommt denn der Converter hin? Wo hast du den bezogen bzw. das Kit zum Umbau?
Zitat:
@City-Cobra schrieb am 13. September 2015 um 10:19:35 Uhr:
Stimmt,hab es jetzt erst geblickt das er Mopf hat und ich Vormopf.Aber für @Mackhack ist es Interessant..Der Vergleich wäre nicht schlecht Vormopf und Mopf Lenkrad ob der Steg anders ist.
Ich habe einen VorMopf (2004)
Der Converter kommt ins Lenkrad rein sozusagen unterm Airbag und wird dort mit den Paddles verbunden wie auf dem Bild zusehen ist.Ist ein kleines Kästchen.
Ich hab es schon ca 6 Monate drin,funzt tadellos.
Du musst nur auf eins achten,der Converter funktioniert nicht bei allen mit Schalttasten.Musst die Nummer vergleichen,steht auf den Schalttasten hinten drauf.Hab auch ein 2004er und passt.
Ähnliche Themen
So wird es verbaut im Lenkrad
Wo hast du denn das Kit gekauft (website?) Gerne auch per PM falls du es nicht oeffentlich schreiben willst/darfst.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 13. September 2015 um 20:25:19 Uhr:
Wo hast du denn das Kit gekauft (website?) Gerne auch per PM falls du es nicht oeffentlich schreiben willst/darfst.
Ich schick dir ne PN
Das Thema Paddles ist relativ einfach:
- Bis Code 804 (Modelljahr 2004) ist ein Converter nötig, da sowohl die MuFu-Elektronik im Lenkrad als auch das Mantelrohrmodul "alt" sind.
Erkennbar am Airbagschleifring mit dem schwarzen Deckel.
- Ab Code 805 (VorMOPF) und alle MOPF-Fahrzeuge haben das neue Mantelrohrmodul und geänderte Lenkradelektroniken. Und hierfür ist kein Converter notwendig.
Erkennbar am Airbagschleifring mit dem transparenten Deckel.
Zitat:
@maxtester schrieb am 12. September 2015 um 23:47:12 Uhr:
Natürlich ist das Serie, Original Mercedes🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂Zitat:
@FoliCar schrieb am 12. September 2015 um 23:34:05 Uhr:
Wow.. Lenkrad ist aber sicher nicht Serie, oder ??
Und billiger, als das Original Schwarze mit Schaltwippen
Die Schaltwippen wären nicht mein ding... aber das Lenkrad 🙂
Wonach muss ich den suchen wenn ich das auch haben will.. ??
(Nur ohne die rote Nähte 🙂 ...)
Zitat:
@FoliCar schrieb am 24. September 2015 um 21:26:26 Uhr:
Wonach muss ich den suchen wenn ich das auch haben will.. ??Zitat:
Bei Ebay nach Lenkrad W117, aber denke daran, dass diese umgebaut werden müssen.
#maxtester
super.. vielen dank..
mal gucken wie hoch der aufwand ist.. sieht jedenfalls toll aus
Umbau kostet ca 1000€...
Zitat:
@FoliCar schrieb am 25. September 2015 um 13:12:36 Uhr:
#maxtestersuper.. vielen dank..
Schau mal in den
ShopUmbau mit ca. 1000 ist richtig.
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 14. September 2015 um 10:25:49 Uhr:
Das Thema Paddles ist relativ einfach:
- Bis Code 804 (Modelljahr 2004) ist ein Converter nötig, da sowohl die MuFu-Elektronik im Lenkrad als auch das Mantelrohrmodul "alt" sind.
Erkennbar am Airbagschleifring mit dem schwarzen Deckel.
- Ab Code 805 (VorMOPF) und alle MOPF-Fahrzeuge haben das neue Mantelrohrmodul und geänderte Lenkradelektroniken. Und hierfür ist kein Converter notwendig.
Erkennbar am Airbagschleifring mit dem transparenten Deckel.
Hi, ich habe einen E320 bj2004 mit Code 805. Wo muss ich den die Schaltwippen ranmachen wenn ich kein Converter habe und auch am Schleifring kein eingang gibt
LG
In das MuFu-Tastenfeld rechts.