Schaltwippen nachrüsten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich weiß dieses Thema ist bereits ausführlich behandelt worden. Ich habe mir auch jeden Thread dazu durchgelesen, habe aber jetzt noch ein paar spezifische fragen bzgl. meines Fahrzeuges.

Ich habe heute mal mein Lenkrad aufgeschraubt und mir alle Teilenummern besorgt die dort zu finden waren. Im EPC standen unter der Nummer meines Lenkrades (A219 460 16 03), die Codes [952] Sportpaket, [280] Lederlenkrad und Lederschalthebel und [954] Avantgarde Ausstattungspaket.
Das verbaute Steuergerät hat die Nummer A036 545 70. An diesem sind 5 Steckerplätze vorhanden, wovon die zwei oberen nicht belegt sind, der dritte und vierte sind belegt und der letzte ist wiederum auch nicht belegt.

Jetzt zu meiner Frage:

Ich hab kein Sportpaket verbaut. Ich hab deswegen natürlich auch keine Aussparungen für die Schaltwippen. Das EPC sagt mir aber, dass mein Lenkrad für das Sportpaket vorgesehen ist. Liegt das vielmehr an dem Steuergerät, dass dieses für die Schaltwippen vorgesehen ist und die oberen zwei Steckplätze, die noch frei sind, mit den Schaltwippen belegt werden können?
In den anderen Threads hieß es, dass ab MoPf das benötigte Steuergerät bereis im Lenkrad verbaut ist. So hab ich das laut EPC jetzt nämlich auch verstanden.

Brauche ich also theoretisch nur die Wippen, den Einbau und die Codierung?

Um die Codierung und die Befestigung der Wippen kümmere ich mich, wenn wir ggf. soweit sind.
Ich habe in einigen Threads gelesen, dass ein gewisser "Hakan" aus Duisburg, die Codierung auf jeden Fall schon gemacht hat bzw. kann. Kann mir einer seinen Account Namen nennen, eine PN schicken mit seinen Kontaktdaten oder mir sagen wo ich diese finden kann?

Über den Sinn möchte ich bitte nicht diskutieren 😁

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

MfG despator

P.S. Wenn ihr noch ein paar Informationen braucht, fragt bitte einfach nach 🙂

Lenkrad Teilenummer
Steuergerät Teilenummer
Lila hinterlegt ist mein Lenkrad
Beste Antwort im Thema

Das Thema Paddles ist relativ einfach:
- Bis Code 804 (Modelljahr 2004) ist ein Converter nötig, da sowohl die MuFu-Elektronik im Lenkrad als auch das Mantelrohrmodul "alt" sind.
Erkennbar am Airbagschleifring mit dem schwarzen Deckel.
- Ab Code 805 (VorMOPF) und alle MOPF-Fahrzeuge haben das neue Mantelrohrmodul und geänderte Lenkradelektroniken. Und hierfür ist kein Converter notwendig.
Erkennbar am Airbagschleifring mit dem transparenten Deckel.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Hallo zusammen gab es w211 die Lenkradheizung mit Schaltwippen ? oder war das immer seperat und haben sie immer gegenseitig aufgehoben ?

hätte ein LederLenkrad mit Lenkradheizung seperat da, naturlich mir passendem schleifring und schalter.
und hätte gerne die Kombi mit Schaltpaddels

gibt es die schblonen seperat zu bestellen für die Wippen?

Gab es nie zusammen da beide Optionen die selbe Buchse im MRM SG verwenden. Immer nur entweder oder.

Was meinst du mit MRM Steuergeräte? Meinst du die Belegung am Mantelrohr?

Es gibt einen Steckplatz am MantelrohrModul-Steuergerät, der entweder für die Lenkradheizung ODER die Schaltpaddels benutzt werden kann. Was angesteuert wird, wird über die Codierung des SG definiert.

Ähnliche Themen

Das heisst ja im Sommer das Sport Paket lenkrad montieren und im Winter das beheizte Lenkrad montieren und ensprend Codieren 🙂

Jau. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen