Schaltwippen nachrüsten
Hallo,
ich weiß dieses Thema ist bereits ausführlich behandelt worden. Ich habe mir auch jeden Thread dazu durchgelesen, habe aber jetzt noch ein paar spezifische fragen bzgl. meines Fahrzeuges.
Ich habe heute mal mein Lenkrad aufgeschraubt und mir alle Teilenummern besorgt die dort zu finden waren. Im EPC standen unter der Nummer meines Lenkrades (A219 460 16 03), die Codes [952] Sportpaket, [280] Lederlenkrad und Lederschalthebel und [954] Avantgarde Ausstattungspaket.
Das verbaute Steuergerät hat die Nummer A036 545 70. An diesem sind 5 Steckerplätze vorhanden, wovon die zwei oberen nicht belegt sind, der dritte und vierte sind belegt und der letzte ist wiederum auch nicht belegt.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich hab kein Sportpaket verbaut. Ich hab deswegen natürlich auch keine Aussparungen für die Schaltwippen. Das EPC sagt mir aber, dass mein Lenkrad für das Sportpaket vorgesehen ist. Liegt das vielmehr an dem Steuergerät, dass dieses für die Schaltwippen vorgesehen ist und die oberen zwei Steckplätze, die noch frei sind, mit den Schaltwippen belegt werden können?
In den anderen Threads hieß es, dass ab MoPf das benötigte Steuergerät bereis im Lenkrad verbaut ist. So hab ich das laut EPC jetzt nämlich auch verstanden.
Brauche ich also theoretisch nur die Wippen, den Einbau und die Codierung?
Um die Codierung und die Befestigung der Wippen kümmere ich mich, wenn wir ggf. soweit sind.
Ich habe in einigen Threads gelesen, dass ein gewisser "Hakan" aus Duisburg, die Codierung auf jeden Fall schon gemacht hat bzw. kann. Kann mir einer seinen Account Namen nennen, eine PN schicken mit seinen Kontaktdaten oder mir sagen wo ich diese finden kann?
Über den Sinn möchte ich bitte nicht diskutieren 😁
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
MfG despator
P.S. Wenn ihr noch ein paar Informationen braucht, fragt bitte einfach nach 🙂
Beste Antwort im Thema
Das Thema Paddles ist relativ einfach:
- Bis Code 804 (Modelljahr 2004) ist ein Converter nötig, da sowohl die MuFu-Elektronik im Lenkrad als auch das Mantelrohrmodul "alt" sind.
Erkennbar am Airbagschleifring mit dem schwarzen Deckel.
- Ab Code 805 (VorMOPF) und alle MOPF-Fahrzeuge haben das neue Mantelrohrmodul und geänderte Lenkradelektroniken. Und hierfür ist kein Converter notwendig.
Erkennbar am Airbagschleifring mit dem transparenten Deckel.
95 Antworten
Morgen...!
Die Tasten sind auch nur geklippst, die Paddels sind mit ner schraube befestigt!
Die grundsätzliche Frage ist, sind die MoPf und vor MoPf Lenkräder bei der Stegbreite gleich?
Der TE hat einen MoPf, du City-Cobra, einen vor MoPf!
Ihr könntet beide messen und vergleichen.
MfG André
Stimmt,hab es jetzt erst geblickt das er Mopf hat und ich Vormopf.Aber für @Mackhack ist es Interessant..
Der Vergleich wäre nicht schlecht Vormopf und Mopf Lenkrad ob der Steg anders ist.
Cobra meinst du mich mit "Du brauchst die Schaltwippen A1712670046." ? Oder war das an Mackhack gerichtet? Preislich sind deine Wippen (A171...) 50 € teurer beim Freundlichen als meine mit (A230...). Meine Nummer hab ich ausm EPC. Jetzt bin ich verunsichert 😁
Und wie hast du diesen Schablone bei ebay? gefunden?
Meinte @Mackhack weil er auch die Wippen haben wollte.Er hat schon beim AMG den M modus aber halt mit den Plastik Schalttasten.
Wenn du mir die Maße durchgibst dann kann ich die Schablone vergleichen.Die A171 er Wippen sind für das 5 Gang Getriebe zwecks hoch und runter schalten soweit ich das weiss.
Ähnliche Themen
Ja genau ich habe das 7G Getriebe. Das EPC zeigt auch nur eine Paddel Nummer an, deswegen nehme ich die dann ggf. Jetzt muss ich nur schauen, ob mein Kumpel Lust auf so eine Dremel Aktion hat 😁
Und noch eine Frage zum M-Modus.
Wenn ich Code 428 freischalten lasse, muss ich nur noch die Paddels anschließen und losfahren?
Wenn ich dann keine Paddels dran mache, denkt das Auto bestimmt "Hey du kannst deine Paddels ruhig benutzen, aber zur Not schalte ruhig mit dem Wählhebel". Also so ungefähr. 😁
Morgen...!
Hab mal die Steghöhe bei meinem direkt hinter der Naht gemessen (siehe Bild). Der Steg verläuft etwas Konisch zu, weshalb es nicht ganz so einfach ist die definitive Höhe zu messen!
Wenn City-Cobra die Höhe der Schablone misst, haben wir den Vergleich😉
MfG André
An dem Thema Schaltwippen bin ich nun auch interessiert ;-)
Meiner ist vorMOPF und ich habe im EPC gefunden, dass die A2308218751 zu meinem Auto gehören würden.
Geliefert wurde das Auto mit CODE 289 HOLZ-/LEDERLEKRAD
Meint Ihr dort könnte ich mit Schablone und Dehmel die Lenkradtasten einbauen?
Wer hat eine Schablone für mich?
Ich habe euch mal ein paar Bilder zu meinem Lenkrad und ich habe auch noch ein Holzlenkrad mit Schaltwippen im Netz gefunden!
Zitat:
@City-Cobra schrieb am 13. September 2015 um 13:44:07 Uhr:
7er oder 5er Getriebe?
428 geht bei 5 und 7 Gang.
Zitat:
@pcAndre schrieb am 13. September 2015 um 13:25:20 Uhr:
Morgen...!
Hab mal die Steghöhe bei meinem direkt hinter der Naht gemessen (siehe Bild). Der Steg verläuft etwas Konisch zu, weshalb es nicht ganz so einfach ist die definitive Höhe zu messen!
Wenn City-Cobra die Höhe der Schablone misst, haben wir den Vergleich😉MfG André
Ich werde mal nachmessen.
Die Schablone ist für die 171er Paddles.Ich weiß nicht ob die 230er Wippen identisch sind von der Auflagefläche.
Zitat:
@City-Cobra schrieb am 13. September 2015 um 14:31:04 Uhr:
Ich meinte nicht die Freischaltung,ich meinte die Paddles.
Also ich habe 5 Gang und Paddels, steht auch auf Seite 1
Das ist klar nur wie ist es mit Hoch Runterschalten.
Bei mir kann ich nur Links runter und Rechts Hochschalten.
Weil davor ohne Paddles ging das auch nur so.Da muss es ein feinen Unterschied geben.
Zitat:
@City-Cobra schrieb am 13. September 2015 um 13:44:07 Uhr:
7er oder 5er Getriebe?
7er Getriebe