Schaltwippen nachrüsten
Hallo,
ich weiß dieses Thema ist bereits ausführlich behandelt worden. Ich habe mir auch jeden Thread dazu durchgelesen, habe aber jetzt noch ein paar spezifische fragen bzgl. meines Fahrzeuges.
Ich habe heute mal mein Lenkrad aufgeschraubt und mir alle Teilenummern besorgt die dort zu finden waren. Im EPC standen unter der Nummer meines Lenkrades (A219 460 16 03), die Codes [952] Sportpaket, [280] Lederlenkrad und Lederschalthebel und [954] Avantgarde Ausstattungspaket.
Das verbaute Steuergerät hat die Nummer A036 545 70. An diesem sind 5 Steckerplätze vorhanden, wovon die zwei oberen nicht belegt sind, der dritte und vierte sind belegt und der letzte ist wiederum auch nicht belegt.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich hab kein Sportpaket verbaut. Ich hab deswegen natürlich auch keine Aussparungen für die Schaltwippen. Das EPC sagt mir aber, dass mein Lenkrad für das Sportpaket vorgesehen ist. Liegt das vielmehr an dem Steuergerät, dass dieses für die Schaltwippen vorgesehen ist und die oberen zwei Steckplätze, die noch frei sind, mit den Schaltwippen belegt werden können?
In den anderen Threads hieß es, dass ab MoPf das benötigte Steuergerät bereis im Lenkrad verbaut ist. So hab ich das laut EPC jetzt nämlich auch verstanden.
Brauche ich also theoretisch nur die Wippen, den Einbau und die Codierung?
Um die Codierung und die Befestigung der Wippen kümmere ich mich, wenn wir ggf. soweit sind.
Ich habe in einigen Threads gelesen, dass ein gewisser "Hakan" aus Duisburg, die Codierung auf jeden Fall schon gemacht hat bzw. kann. Kann mir einer seinen Account Namen nennen, eine PN schicken mit seinen Kontaktdaten oder mir sagen wo ich diese finden kann?
Über den Sinn möchte ich bitte nicht diskutieren 😁
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
MfG despator
P.S. Wenn ihr noch ein paar Informationen braucht, fragt bitte einfach nach 🙂
Beste Antwort im Thema
Das Thema Paddles ist relativ einfach:
- Bis Code 804 (Modelljahr 2004) ist ein Converter nötig, da sowohl die MuFu-Elektronik im Lenkrad als auch das Mantelrohrmodul "alt" sind.
Erkennbar am Airbagschleifring mit dem schwarzen Deckel.
- Ab Code 805 (VorMOPF) und alle MOPF-Fahrzeuge haben das neue Mantelrohrmodul und geänderte Lenkradelektroniken. Und hierfür ist kein Converter notwendig.
Erkennbar am Airbagschleifring mit dem transparenten Deckel.
95 Antworten
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 28. September 2015 um 09:25:31 Uhr:
In das MuFu-Tastenfeld rechts.
Joa das würde sin ergeben da sind 2 freie plätze aber die stecker von den schaltwippen passen nicht da rein
Würde mich wirklich freuen wenn mir da einer nochmal Helfen kann. Versuchr jetzt seit ca 1 Monat es hinzubekommen aber weiß nicht mehr was ich versuchen kann. Am 3. Foto sieht man den eingabg der schalttaster
Ich hab ein w211 e320 bj 2004 Code 805
Lenkrad ist aus w211 E55 bj weis ich nicht
Bitte um hilfe
Und was bringt dir das die schaltpaddeels werden eh nicht gehen .
Ähnliche Themen
A2114604603 Teilenummer von einem Lenkrad
https://gyazo.com/d4aa12acc60732e9dc510ad41ddf5ced
Da ist das genannte Code drin in mein BJ
Dann musst du erst mal eine Niederlassung finden die es dir Freischalten . Weil dem e320 benziner gab es nie damit
Naja das bringt ja nix die Freischaltung und bei mein SD gibs auch eine Funktion wo man die Schaltwippen freischalten kann aber das Problem ist ich habe nirgends eine stelle wo ich es ranstöpseln kann das ist derzeit mein einziges problem.
Zitat:
@mehmetu61 schrieb am 31. Oktober 2015 um 19:02:05 Uhr:
Naja das bringt ja nix die Freischaltung und bei mein SD gibs auch eine Funktion wo man die Schaltwippen freischalten kann aber das Problem ist ich habe nirgends eine stelle wo ich es ranstöpseln kann das ist derzeit mein einziges problem.
Die Einstellung alleine in deiner SD hilft dir nicht. Ich habe es schon mehrfach gesagt, genauso wie andere auch.
Zitat:
@mehmetu61 schrieb am 31. Oktober 2015 um 19:02:05 Uhr:
Naja das bringt ja nix die Freischaltung und bei mein SD gibs auch eine Funktion wo man die Schaltwippen freischalten kann aber das Problem ist ich habe nirgends eine stelle wo ich es ranstöpseln kann das ist derzeit mein einziges problem.
Dann würde ich es lassen weil es nicht geht verstehe es doch .
Nur komisch das immer alle gesagt haben, das gab es nie und das für 229 €
Ich habe unten mal die einzelne Seite, angehangen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 31. Oktober 2015 um 22:14:48 Uhr:
Miniaturmotoren.
Aber mit Schaltpaddels und schönem Lenkrad🙂🙂🙂🙂