Schaltwippen nachrüsten?
Es geht um eine S3 Limousine aus 2014. Es ist ein Multifunktionslenkrad verbaut, allerdings keine Schaltwippen. Kann man diese nachrüsten?
Meines Wissens nach benötigt man keinen anderen Leitungssatz, da der verbaute für Fahrzeuge "mit Multifunktions- und/oder Tip-Tronic Tasten" ist.
Die Tasten bekommt man ja auch einzeln. Kann man die denn einfach nachrüsten oder benötigt man ein komplett neues Lenkrad?
32 Antworten
die hälfte an extras sind spielerei. es geht doch nicht darum ob man es nutzt sondern ob es geht. auch wenn ich die wippen derzeit nicht nachrüsten würde, wüßte ich doch gern, ob das später mal ginge.
Zitat:
@PayDay schrieb am 11. Oktober 2014 um 20:16:34 Uhr:
die hälfte an extras sind spielerei. es geht doch nicht darum ob man es nutzt sondern ob es geht. auch wenn ich die wippen derzeit nicht nachrüsten würde, wüßte ich doch gern, ob das später mal ginge.
Grundsätzlich geht fast alles. Die Wippen geht auch, mit einem Finaziel hohen Aufwand.
Es ist immer dasselbe, wenn ich etwas nachrüsten will, kostet es eine Menge Geld.
darum mein Tipp.
Bestelle erst was wenn alles sicher ist.
Konfiguiere lieber 20zig mal.
Aber, das habe ich auch getan und den Abblendbaren Innespiegel vergessen.,🙂🙂🙂🙂
Gruss
Moin,
kann mir einer sagen ob sowas auf ein 2017er A3 8V FL Limousine passt?
Hab bisher nur das normale abgeflachte MuFu ohne Wippen.
https://rover.ebay.com/.../0?...
Danke!
Hast du vc? Und rote naethe?
Ähnliche Themen
Perfekt, sind generell alle Lenkräder von S&RS3 für den A3 einsetzbar? Kann ich mich für einen Umbau an meinen Audi Partner wenden oder muss ich da eher in eine freie Werkstatt?
Hallo Forumsmitglieder,
also, ich habe bei meinem Audi s3 8v Facelift die Schaltwippen nachgerüstet. Ich habe das 3 Speichen- Multifunktionslenkrad mit GRA.
Da ich mir kein neues Lenkrad kaufen wollte, habe ich beim Lenkrad das Leder abgezogen und die Schaltwippen mit der Teilenummer 8W0951523J mit Hilfe eines Dremels eingebaut. Das hat soweit auch funktioniert. Die Schaltwippen konnte ich an die MUFU- Tasten anschließen. 🙂
So, nun das Problem, sie funktionieren nicht, die Anzeigen von + und - an den Tasten leuchten bei Nacht, also Strom bekommen Sie schon mal. Ich habe beim Vorfacelift gelesen dass die Tasten nach dem Einbau nach ein paarmaligen Ein- und Ausschalten der Zündung auch ohne Kodierung funktionieren. Ist das bei den Facelift Modellen immer noch so oder müssen sie da kodiert werden z.B. Im Getriebesteuergerät (2)? Ich habe leider nur einen OBDeleven Adapter, in dem sind in dem Steuergerät leider keine Labels eingearbeitet.😕
Sind die Schaltwippen überhaupt für mein Modell nutzbar? Falls eine Kodierung nicht notwendig ist, ist entweder der Kabelsatz nicht der richtige, das Lenkradmodul unterstützt die Schaltwippen nicht oder meine Verkabelung passt nicht.
was meint ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi s3 8v Facelift MJ 2017 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]
Ich würde mal die Messwerte der Lenksäulenelektronik checken, ob dort die Paddels gelistet sind und du ggf. sehen kannst ob sie erkannt werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi s3 8v Facelift MJ 2017 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]
Hi hadez16,
danke für deine Antwort. Also im Steuergerät 16 habe ich keinen Menüeintrag zu den Messwerten der TipTronic Tasten. Im Steuergerät 02 Getriebe habe ich die Messwerte "Tiptronic Quelle" welches Can ist und "Tiptronic hoch" und "Tiptronic runter" welche allerdings beide nicht auf den Tastendruck reagieren.🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi s3 8v Facelift MJ 2017 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]
Tja dann ist im Lenkrad bzw. im Mufu-Block wohl doch irgendwas anders....
In den Beiträgen liest man dazu nur komplettes Lenkrad tauschen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi s3 8v Facelift MJ 2017 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]
Laut Ersatzteilkatalog gibt es für mein Modell nur eine Art von Multifunktionstasten für beide Modelle mit und ohne Schaltwippen. Also kann es eigentlich nach meiner Meinung nicht daran liegen. Es könnte am Kabel liegen was ich allerdings auch nicht glaube, da nur ein Ersatzteil angegeben ist (8U0971589A VAG wiring set for multifunc-tion and/or tiptronicbuttons) Bleiben noch die Schaltwippen, da kann ich nicht ausschließen ob die funktionieren.
Die entscheidende Frage ist aber erstmal, müssen bei dem nach Facelift Modell die Schaltwippen kodiert werden oder nicht. Wenn ja in welchem Steuergerät und bei welchen Byte welches Bit. Das würde ich jetzt zuerst prüfen wollen bevor ich anfange Teile zu tauschen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi s3 8v Facelift MJ 2017 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]
Nein es muss für die Wippen nichts codiert werden, vFL wie FL.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi s3 8v Facelift MJ 2017 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]
na das ist doch mal eine Aussage, Dankeschön!
ok, dann werde ich mir mal die Kabel vornehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi s3 8v Facelift MJ 2017 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]
Es wird an den Mufu-Tasten liegen, da gibt es verschiedene Teilenummern, je nach Ausstattung. Und eben eine eigene (81A 951 523 A) für Lenkräder mit Tiptronic. Es liegt also m.M.n. an deinen Mufutasten, die das nicht können, auch wenn du die Tiptronic-Tasten einstöpseln konntest.
Der Leitungssatz unterscheidet sich an der Stelle nicht, gibt nur zwei, einen für Lenkräder ohne Alles und den anderen für den Rest.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi s3 8v Facelift MJ 2017 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]