Schaltwippen beim DSG sinnvoll?
Hallo Leute,
ich werde demnächst einen Golf mit DSG (voraussichtlich 103kw TSI) bestellen und wollte wissen inwieweit die Mehrausgabe für die Schaltwippen sinnvoll ist. Meine Frau liegt mir in den Ohren dass sie unbedingt "diese niedlichen Schaltöhrchen" haben will, obwohl sie sie mit Sicherheit nie benutzen wird.
Ich bin jemand der eher zurückhaltend und Automatik fährt weil er zu faul zum schalten ist. Die "sportlichen" Vorteile des DSG sind mir eher unwichtig. Daher die Frage: Bringen die "Schaltöhrchen" 😁 nur etwas wenn man heizen will oder schaltet das DSG auch im Normalbetrieb so suboptimal dass man oft eingreifen muss?
Grüße
18 Antworten
6 -> kleine Gedenksekunde -> 3 hört sich nach nur 1x schalten an.
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Bist Du Dir da sicher ? Kann das DSG Gänge überspringen ?
Gruß
Rolf
Ohne Problem. In "D" mit 50 im 5. Gang durch die Ortschaft. Am Ortsschild Pedal aufs Bodenblech...schwups wird auf einmal in den 2. Gang herunter geschaltet.😉
Gruß Markie
Wieder was gelernt. Muß ich morgen mal an der Anzeige verfolgen. Wenn man denn so schnell gucken kann.🙁
Gruß
Rolf
Ich möchte nicht mehr auf die Schaltwippen verzichten. Es gibt einfach Situationen, da ist es praktischer sie zu betätigen, als erst den Schalthebel nach rechts zu drücken und dann manuell zu schalten. Außerdem schaltet das DSG nach einer kurzen Zeit wieder in den Automatik-Modus. Einfach Prima!
Gruß