Schaltwegverkürzung
Hy Leute,
hab mir gestern das Schaltgestänge vom Z4 3.0l in meinen 325i eingebaut .... ging alles soweit ganz gut, war bisserl ne Fummelarbeit die Feder am schluss wieder auf den Bolzen zu bekommen, aber hat alles wunderbar gepasst. Die Verkürzung ist echt superextrem und fährt sich jetzt bisser, als beim Porsche 🙂
Nu aber zu meiner eigentlichen Frage "Muss ich das Ding eintragen lassen ??"
84 Antworten
Ausprobieren !!!
Ok, ich hab auf gut Glück den Z4 3.0l gekauft und passt wunderbar ........ Lagerbuchse hat 5,40 Euro glaub gekostet und "ja", solltest du direkt mitbestellen, weil das alte Lager, zumindest bei mir nur mit Schraubenzieher und Hammer raus zu bekommen war. Sprich, das Ding is nu kaputt 🙂
Fahr ne Limo 325i Bj94, falls jmd die gleiche Kiste fährt ...... schnell Hebel bestellen. So gut hab ich noch nie 43Euro angelegt !!
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
egal ob ich jetzt die Z3-M oder die Z4-3.0 haben will ???
da wär mal günstg für BMW :-)
stimmt das das man evtl. auch die Lagerbuchse mitkaufen soll.. das die schnell kaputtgehen kann beim ausbau der alten schaltstange???
Ja sollte man vorsichtshalber mitkaufen,kostet ca 2 euro mein ich,kann auch weniger sein,wenn du vorsichtig bist brauchste die nicht.🙂
Also wat dat teil bei Ebähh angeht, keine Ahnung wat dat sein soll!
Ich habe den Schalthebel vom Z3 2.8 l original von BMW und , der passt in meinen 320i Touring und kostet irgendwas um die 32 Euronen!
Gruß Jordy
*edit* Das Teil was meist kaputt geht, habe ich gerade vor 20 min. bei BMW abgeholt und hat 5,12 Eur gekostet 😉
was waürdet ihr in einen 318i M40 Limo einabuen ???
würde gern den schalthebel vom Z4-3.0 liter
BMW 36,08€
Nummer: 25117516160
geht das ?? !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von promexx
ach, das ist eine alte, leidige diskussion, welche verkürzung nun in welches modell passt.
sonst schleift es an der kardanwelle.ich bins auch leid, mittlerweile, herauszufinden, welcher hebel jetzt genau in meinen 328er passt.
die einen sagen so, die anderen so.
keine ahnung.
der Z3 M Roadster/Coupé ist definitiv der mit dem kürzesten Schaltweg..beim 328er noch 2mm Luft zur Kardanwelle
willst Du wiederum im Innenraum den kürzesten Hebel (Optik) dann Z4 2.5 od. 3.0 nehmen
Erläuterung zu dem Bild wie oben gepostet
links bis zur Kugel...kürzeste Stange = kürzester Schaltknauf im Innenraum
ab der Kugel rechts...je länger um so kürzer die Schaltwege !!
ich weiß von jemanden , der in seinem 316i den vom Z4 3.0l drinne hatte!
Sollte eigendlich gehen!
Gruß Jordy
Zitat:
Original geschrieben von der_kurze
der Z3 M Roadster/Coupé ist definitiv der mit dem kürzesten Schaltweg..beim 328er noch 2mm Luft zur Kardanwelle
Richtig!
Und genau deshalb hab ich den vom Z32.8-3.0 drinn😉
Zitat:
Original geschrieben von Jordy
ich weiß von jemanden , der in seinem 316i den vom Z4 3.0l drinne hatte!
Sollte eigendlich gehen!Gruß Jordy
ja, geht..ist der kürzeste der geht bei 316er
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
dann werd ich auch den Z4 3.0 bei meinen 318er einabuen..
Arbeitszeit mit bühne ???
Habe Ohne Bühne 15 Min gebraucht😁
arbeitszeit, mit. ca 10 minuten, wenn überhaupt.
Ausserderm das weisse PLastiklager wird rausdreht, dann geht es ohne prob. raus! 🙂
und so schnell spart man 5 euro 😉
nicht immer hudeln beim einbaun sondern erst überlegen und dann wird es auch was!
Zitat:
Original geschrieben von Hounddog
arbeitszeit, mit. ca 10 minuten, wenn überhaupt.
Ausserderm das weisse PLastiklager wird rausdreht, dann geht es ohne prob. raus! 🙂
und so schnell spart man 5 euro 😉
nicht immer hudeln beim einbaun sondern erst überlegen und dann wird es auch was!
bist du da sicher mit dem plastiklager ??
naja kann mich nicht zwischen
Z3 3,0
und
Z4 3,0
Schalt hebel entscheiden ????
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
bist du da sicher mit dem plastiklager ??
naja kann mich nicht zwischen
Z3 3,0
und
Z4 3,0
Schalt hebel entscheiden ????
sagt ein machtwort ???
hatt bmw das zeug auf lager.. wenn ja könnte ich es gleich morgen einbauen lassen weil ich eh ein werkstatttermin wegen den Traggelenke hab...
Zitat:
Ausserderm das weisse PLastiklager wird rausdreht, dann geht es ohne prob. raus! und so schnell spart man 5 euro nicht immer hudeln beim einbaun sondern erst überlegen und dann wird es auch was!
Hi,
da ich meine Schaltwegverkürzung erst am WE einbaue und weiß das man das teil rausdreht, habe ich mir es nur zur Vorsicht mal geholt da ich keine Lust habe , wenn es dann doch kaputt geht, 2 Tage nicht fahren zu können! 😉
oder mich noch mal dran zu geben!
Deswegen kann ich es ja zurück geben wenn ich es nicht benötige 😁
Gruß Jordy *derkeinauruckmechanikerist* 😁