Schaltwegverkürzung

BMW 3er E36

Hy Leute,

hab mir gestern das Schaltgestänge vom Z4 3.0l in meinen 325i eingebaut .... ging alles soweit ganz gut, war bisserl ne Fummelarbeit die Feder am schluss wieder auf den Bolzen zu bekommen, aber hat alles wunderbar gepasst. Die Verkürzung ist echt superextrem und fährt sich jetzt bisser, als beim Porsche 🙂

Nu aber zu meiner eigentlichen Frage "Muss ich das Ding eintragen lassen ??"

84 Antworten

Normalerweise hat BMW es nicht auf Lager, aber wenn du es heute bestellst haben sie es morgen und sie können es dir gleich mit einbauen.

IM 320 Coupe passt die vom Z4!

und ja ich bin mir sicher mit 10 minuten arbeitszeit🙂 bevprzugt dass du es schon einmal gemacht hasst 🙂

ansonsten 15 oder 20 länger auf keinen fall

zu zweit gehts auch in 5 minuten.

Hab noch immer ne Frage dazu die mir nicht beantwortet wurde. Von welchem passt es auf den E36 M3?

beim M3 lässt man den der drin ist

nebenbei:
hab im syndikat auch gelesen, dass in den 328 der vom 635 perfekt passen soll.

ich hab bis heute keine ahnung, welchen ich nun kaufen soll.

ich will knackige schaltwege ohne hakeln und mit normaler stellung des schalthebels.

wer kann mir eine definitive aussage machen?

328 coupe 95er bj.

bei manchen soll ja auch die neutralstellung verschoben sein. das will ich auf keinen fall.

Ähnliche Themen

hi erstmal THX Jordy 🙂

hab nen 318ti '95er ... kann mir jemand eine empfehlung machen? würde wegen div. threads zum Z4 3.0er tendieren!?

thx schonmal

greetz

optik

??? alle schon im bettchen?

frag ich mich auch.

ich brauch eine definitive aussage eine 328er fahrers

hey promexx

reicht dir die aussage von "der_kurze" nicht?

zitat:
der Z3 M Roadster/Coupé ist definitiv der mit dem kürzesten Schaltweg..beim 328er noch 2mm Luft zur Kardanwelle

🙂 ?

hmm, ich hab aber uach schon andere aussagen gehört.

der vom Z4 3,0L soll zb auch gut passen.

ich hab halt keine lust rumzuprobieren.

am besten wären mehrere 328er aussagen 🙂

also wnn du dir das bild anschaust ... die - version ist ein wenig länger als die z4 3.0 version. also passen beide!!!
nur das bei der z4 3.0 variante der schaltknauf im innenraum tiefer sitzt und der schaltweg auch dadurchetwas kürzer ist!!!

@rix passau

also bei dem z3 3.0 und dem z4 3.0 ist der platz zur kardanwelle identisch!!!
allerdings ist der schaltweg insgesamt vom z4 3.0 kürzer!
mußt du wissen ob du es auch optisch so kurz haben willst!?

Hab ma den Z4 3,0 bestellt kommt FREITAG mal sehn,, bahc den einbau folgt bericht...!!!😁

Hi leutz,

weiss einer wie es beim 323ti compact ausschaut??

Oder gibt es da keine Unterschiede??

Gruß Jörg

hallöchen....
mal ein kleiner aufruf 🙂
gibt es hier noch zusammenhalt unter bimmerfahrer?
schraubern usw?
oder regiert heutezutage nur noch geld und einzelgänger dasein? *fg*

keiner lust mir eine schaltwegverkürzung einzubauen? 🙂
hab leider keine möglcihkeit dazu 🙁

Doch klar mach isch.......

Wann kommst nach Lörrach?😁😁

Gruß Jordy

Deine Antwort
Ähnliche Themen