Schaltwegerkürzung? Gangschaltung???

BMW 3er E46

HAllo Leute,

ICh fahre einen e46 ci (bauJahr, Anfang 2001, mit 5-Gang Getriebe ) und wüsste gerne welche Lager ich austauschen muss damit meine Gänge wieder richtig knackig rein gehen...bräuchte da die teilenummern und welche das nochmal sind.

Desweiteren würde ich gerne eine Schaltwegverkürzung verbauen:
Was haltet ihr von den Schaltwegverkürzungen von Hartge?

BItte um Antwort...finde wirklich nichts inanderen threads und dabei suche ich schon ungelogen seit 22Uhr...

VIele grüße,
DAve

17 Antworten

Die SWVs von Hartge sind vor allem eines: Sauteuer...

Was für ne Motorisierung fährst du denn? Man kann sich auch Schalthebel von anderen BMWs einbauen, das hat oft auch eine verkürzende Wirkung.

Beispiele:
Mein Kumpel hat z.B. in seinen 325i einen Schalthebel vom Z3M eingebaut. Damit sind die Schaltwege saukurz (für meinen Geschmack zu kurz).

In meinem 318ti (ja, ist ein E36) hab ich ne Schaltstange vom Z4 2.5 drin. Das ist noch alltagstauglich.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


In meinem 318ti (ja, ist ein E36) hab ich ne Schaltstange vom Z4 2.5 drin. Das ist noch alltagstauglich.

Genau die hab ich auch (selbes Fahrzeug ^^) ist wirklich schön knackig kurz aber nicht zu hakelig/schwergängig. Kann ich nur wärmstens empfehlen!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich find die nicht so teuer?!

Der hat sehr gute Bewertungen...
Ich kann dir die Schalthebel vom E90 325xi http://de.bmwfans.info/parts/catalog/25117553172/ empfehlen, habe die auch drin, passt ohne biegen und ist auch nicht übertrieben kurz.

Ähnliche Themen

Theoretisch müsstest/könntest du alle Teile auf dieser Seite austauschen, wo sich Teile ineinander bewegen.
Dabei könnte man dann auch gleich die Schaltstange gegen eine kürzere tauschen.
Wobei nach meiner Erfahrung auch ein kürzerer Schaltknauf ausreicht (bringt auch schon 2-3cm).

http://bmwfans.info/.../

Man kann natürlich auch nur die Lager tauschen, aber das bringt nicht viel, wenn die Drehachse ausgeleiert ist.
Hatte das bei meinem E46 auch gehabt.
Ich habe die Nummern 2,4,7,9 gestauscht.
Leider brachte das alles nur mäßigen Erfolg, sodass ich davon ausgehen konnte, dass das Getriebe einfach ausgeleiert war.

Was haltet ihr denn von dieser Schaltstange vom E90 325Xi?

Passt die echt so passgenau und bringt den erhofften Effekt?
Koennen noch andere die diese verbaut haben etwas dazu sagen?

Anbei noch ein Bild verschiedener Schaltstangen aus der Z-Serie, allesamt kürzer als die "normalen" BMW-Modelle: Klick mich

Je kürzer der Teil links (oberhalb) und je länger der Teil rechts (unterhalb) von der Kugel ist, desto kürzer ist der Schaltweg 😉

Hat denn sonst niemand die Schaltwegverkürzung von Hartge verbaut???

Ich weiss nur das Hartge ein absolut seriöser Tuner ist
werden dir schon keinen Mist andrehen 😉

Gruß
odi

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...erzung-fuer-e46-330i-t1905333.html?...

Es gibt ja auch noch die Performance Schaltwegverkürzung. Vielleicht wäre das eine Alternative zur Hartge...

Sooo ich bin jetzt kurz davor mir die Hartge Schaltwegverkürzung zu kaufen.
Nun hab ich aber auch gelesen, dass man da Getriebe ablassen muss um überhaupt dran zu kommen?
Ist der ganze Einbau mit Getriebe-Ablassen etc. sehr schwer und aufwändig?
Schafft das ein "normaler" Schrauber?
Wie justiert man am besten die Gänge, damit der Schalknauf nicht schief steht und alles passt?
Bitte um Rat!

Quatsch, das Getriebe kann bleiben, wo es ist. Das Auto muss nur aufgebockt werden, so dass du drunter kannst. Es gibt doch auch jede Menge Anleitungen.

Und wenn die Stange nicht gebogen werden muss, kann man sie einfach einbauen und alles passt.... Ich musste da nix justieren. Stange nach Vorlage der alten gebogen, mehr musste ich nicht machen.

In Sache Gänge leichter reinbekommen rentiert es sich oft schon einfach mal einen getriebeölwechsel zu machen! Normalerweise ist es eine lebenslange Füllung und wird nur aufgefüllt bei Verlust...aber nach einem Wechsel gehen die rein wie Butter!

Hallo,

habe gerade so das Thema durchgelesen und interessiere mich nun auch für eine Verkürzung.

Am Anfang habt ihr geschrieben, dass man nicht immer gleich eine SWV benötigt, sondern dies auch mit einem anderen Schaltknauf teilweise schon erreicht werden kann.

Ich fahre einen BMW E46 318ci Coupe (Bj. 2000). Welchen Schaltknauf bzw. von welchem Modell müsste ich mir einen Schaltknauf zulegen, damit ich einen verkürzten Schaltweg erhalte?

Danke

Gruß
Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen