Schaltverhalten DCT

Kia Ceed XCeed

Habe heute in der Einfahrphase eine Autobahnetappe absolviert. Hier fiel mir auf, dass der 1,6er bereits bei geringen Steigungen teilweise bis in den 5 runterschaltet, obwohl der Tempomat bei 130 und alternativ bei 150 km/h gesetzt wurde. Meines Erachtens nicht notwendig. Wie sind Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

einfach mal die sufu nutzen hilft manchmal
muss aber anscheinend echt schwer sein

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

kannst du auch nur einmal vernünftig antworten ohne gleich den Klugscheisser rauszuhängen?

736 weitere Antworten
736 Antworten

Möglich, ProCeed GT von 02/33 hat das Problem nicht.

Klar...der von 2033 wird das bestimmt nicht nehr haben...hahahaha

Zitat:

@Xstream99 schrieb am 24. Juni 2023 um 17:07:55 Uhr:


Möglich, ProCeed GT von 02/33 hat das Problem nicht.

Zukunftsauto? 😉

Meiner Proceed GT 04/2023 hat das auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 24. Juni 2023 um 17:22:58 Uhr:



Zitat:

@Xstream99 schrieb am 24. Juni 2023 um 17:07:55 Uhr:


Möglich, ProCeed GT von 02/33 hat das Problem nicht.

Zukunftsauto? 😉

Lol … 2023 natürlich 😉

Zitat:

@hannebambel0815 schrieb am 22. Juni 2023 um 16:46:57 Uhr:


Ich konnte heute ein Video machen das beweist das der KIA vom 7. Gang in den 4. Gang zurück schaltet. Zwar nur bei 110km/h, allerdings wieder in der manuellen Gasse. Die ganze unnötige Schalterei des Getriebes ist ebenfalls gut zu erkennen. Der Serviceberater meines Händlers ist jetzt ebenfalls der Meinung das solch ein Verhalten nicht normal ist, während sein älterer Kollege behauptet das wäre Stand der Serie (Armutszeugnis für Kia). Jetzt bin ich mal gespannt was dieser Serviceberater unternimmt. Der Kia "Werkskundendienst" ist bereits informiert, wenn ich dort erneut anrufe wird er sich mit dieser Werkstatt in Verbindung setzen. Sollte keine zufriedenstellende Lösung herauskommen werde ich wahrscheinlich meine Rechtschutzversicherung testen. Zwei weitere Händler im Umkreis nehmen keine Neukunden mehr an! Die verkaufen wohl nur noch. Was nützen mir sieben Jahre Garantie wenn kein Händler bereit ist auch einmal die unangenehmen Sachen zu übernehmen. Eine Anhängerkupplung für 1300€ unters Auto schrauben, da sind dann alle gerne dabei. Dann ist es auch egal wo du dein Auto gekauft hast. Schade, KIA....

War gestern auch beim Händler und hab denen das Problem vorgeführt. Beim Kickdown in der manuellen Gasse hat er dann auch ohne Tempomat bis in den 2. runtergeschaltet. Bei 80 km/h dann mit Tempomat (110 km/h gesetzt) vom 7. in den 3. Gang. Servicemensch meinte dann nur das es sein kann, das es so von Kia gewollt wäre. Kann ich nicht glauben, und macht für mich auch keinen Sinn. Problem war denen nicht bekannt. Von Kia selbst gibt es derzeit auch kein Update für die Software.

Am Wochenende war ich wieder mal länger auf der Autobahn. Zwei Dinge sind mir aufgefallen (immer bei 160 km/h, Tempomat eingeschaltet):
1. Zweimal ist er leichte Steigungen (bei denen er "normalerweise" zwischen 7. und 6. Gang hin- und herschalten würde) im 7. Gang hochgefahren, ohne in den 6. Gang zu schalten. Meist hat er aber bei kleinsten Steigungen wiederholt zwischen 7. und 6. Gang hin- und hergeschaltet (also das altbekannte Verhalten).
2. Einige Male habe ich, nachdem das DCT in den 6. Gang geschaltet hat, mit den Schaltwippen sofort wieder in den 7. Gang geschaltet. Größtenteils ist das gut gegangen. Einig paar Mal hat das DCT dann aber nach wenigen Sekunden in den 6. oder gar 5. zurückgeschaltet und wirklich SOFORT danach die Schaltempfehlung in den 7. Gang angezeigt. Also nur, um es ganz klarzumachen: Es hat vom 7. Gang in den 6. geschaltet und sofort die Schaltempfehlung für den 7. Gang angezeigt. Völlig absurd in meinen Augen.
Beide Beobachtungen immer im Automatik-Betrieb, die manuelle Gasse versuche ich gar nicht mehr.

Ich habe jetzt mit meinem 1,5 Ceed 2x 600km Autobahn hinter mir. Den Tempomat habe ich nicht benutzt, ohne war das fahren wesentlich entspannter. Ohne Tempomat schaltet er relativ normal. Was mir noch aufgefallen ist: In den Alpen, bei Bergabfahrt, versucht er die Bremswirkung des Motors auszunutzen. Das ist erst mal sehr sinnvoll und hat mich auch gefreut. Wenn du allerdings bergab im zweiten Gang mit einer Drehzahl um die 5000 durch eine Stadt oder ein Dorf fährst ist das auch nicht wirklich toll. Dann muss man nochmal Gas geben damit dieses dumme Getriebe in den dritten Gang schaltet. Das ganze passiert natürlich ohne Tempomat.
Zum Thema Tempomat: Ich bin mittlerweile der Meinung das mit einschalten des Tempomats automatisch der "Sport Modus" aktiviert wird. Wenn man nämlich bei normaler Drehzahl einfach auf "Sport" drückt, schaltet die Software ebenfalls unnötig zurück. Na ja, ich habe jedenfalls demnächst meinen Werkstattermin und werde danach wieder berichten.
Grüße aus dem Oberwesterwald
Martin

Glaube nicht das er in den sportmodus schaltet. Unser (zwar 1.4 aber denke der Tempomat ist gleich) zieht nämlich relativ langsam hoch (z.b. Von 80 auf 100 gestellt). Der Tempomat will ja die eingestellte Geschwindigkeit halten, egal um welchen Preis. Ich denke manchmal weiß er einfach nicht wie er schalten soll. Ist ne reine Softwaresache.

Der Tempomat aktiviert nicht automatisch den Sport Modus. Das machst nur du selbst. Es ist gewollt das er in Sport spätere Schaltpunkte hat, darum schaltet er zurück.

Zumindest mein ProCeed GT fährt in beiden Modi bei identischer Geschwindigkeit in den gleichen Gängen, nur direkt beim Beschleunigen dreht er weiter hoch.

Also gerade im Ort bei 60z.B.läuft er teils fast im 6.,im Sportmodus meist nur im 4.

Wenn ich bei einer Geschwindigkeit von 50-60 km/h im Normalmodus fahre, schaltet er beim Wechsel einen Gang herunter und nach ein paar Sekunden wieder hoch. Ich muss das mal bei exakt einer fixen Geschwindigkeit testen, dann melde ich hier mal ein konkretes Beispiel.

Bei mir fährt er immer einen Gang tiefer im Sportmodus.

Habt ihr auch so lange Schaltpausen?

Egal ob normal oder im sportmodus. Gefühlt ist da eine Schaltpause wir beim schalten mit Schaltgetriebe.
Ist da was defekt oder muss das Getriebe nach 4 Jahren mal zum Spülen? Habe das KFZ vor einem Jahr übernommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen