Schaltverhalten DCT
Habe heute in der Einfahrphase eine Autobahnetappe absolviert. Hier fiel mir auf, dass der 1,6er bereits bei geringen Steigungen teilweise bis in den 5 runterschaltet, obwohl der Tempomat bei 130 und alternativ bei 150 km/h gesetzt wurde. Meines Erachtens nicht notwendig. Wie sind Eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
einfach mal die sufu nutzen hilft manchmal
muss aber anscheinend echt schwer sein
kannst du auch nur einmal vernünftig antworten ohne gleich den Klugscheisser rauszuhängen?
736 Antworten
Also aus mein erstes Automatikgetriebe habe ich von "unterbrechungsfrei" auch mehr erwartet, aber langsam wie beim manuellem Getriebe ist es nun auch nicht. Mal vom Kick-Down abgesehen wo er gleich mehrere Gänge runter muss
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 22. Juli 2023 um 10:50:43 Uhr:
Der Tempomat aktiviert nicht automatisch den Sport Modus. Das machst nur du selbst. Es ist gewollt das er in Sport spätere Schaltpunkte hat, darum schaltet er zurück.
Hast du wirklich den kompletten Thread gelesen? Ich glaube nicht, sonst würdest du wissen das es genau um das "unnötige zurückschalten" geht.
Zitat:
@Kutzner92 schrieb am 22. Juli 2023 um 18:16:38 Uhr:
Ist da was defekt oder muss das Getriebe nach 4 Jahren mal zum Spülen? Habe das KFZ vor einem Jahr übernommen.
Die Kupplung ist trocken,da gibt's nix zum spülen.
Getriebeölwechsel ist das einzige was geht aber das bewirkt keine direkten Wunder.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 22. Juli 2023 um 21:24:29 Uhr:
Zitat:
@Kutzner92 schrieb am 22. Juli 2023 um 18:16:38 Uhr:
Ist da was defekt oder muss das Getriebe nach 4 Jahren mal zum Spülen? Habe das KFZ vor einem Jahr übernommen.Die Kupplung ist trocken,da gibt's nix zum spülen.
Getriebeölwechsel ist das einzige was geht aber das bewirkt keine direkten Wunder.
Ja, aber die Gänge werden ja auch über Magnetventile und Kolben angesteuert. Wenn da die Sachen nich mehr schnell genug arbeiten, gibt es ja auch Schaltpausen.
Zitat:
@Flommer schrieb am 22. Juli 2023 um 18:35:40 Uhr:
Also aus mein erstes Automatikgetriebe habe ich von "unterbrechungsfrei" auch mehr erwartet, aber langsam wie beim manuellem Getriebe ist es nun auch nicht. Mal vom Kick-Down abgesehen wo er gleich mehrere Gänge runter muss
Ja Kickdown auf der Autobahn ist auch ganz schlimm, bei über 100 km/h, gibt man vollgas Drehzahl geht hoch auf 4000U/min und dann wird 2 Sekunden gewartet, bis der Gang drin ist.
Bei mir ruckelt das Getriebe immer ein Mal beim Kickdown. Die Gänge gehen echt spürbar rein. Es fühlt sich an, als ob zwischen den Gängen komplett die Kraft für ne knappe Sekunde weg bleibt, dann wird der niedrigere Gang reingehauen und dabei ruckelt es. Ist bei mir der ProCeed GT-Line, so als Hinweis, weil die meisten den GT fahren und meine Erfahrung im -Line anders sein kann.
Bei meiner Probefahrt mit dem GT konnte ich das nicht feststellen. Fahre aber auch seit Jahren ein DSG Getriebe. Eventuell kenne ich es auch nicht anders.
Der Fehler der meinen Ceed seltsam schalten ließ ist (scheint) gefunden!
Ich bekam heute einen Anruf meiner Werkstatt (das Auto steht seit vorgestern dort) das man einen Fehler im Motorsteuergerät gefunden hat. Dieser Fehler ist wohl reproduzierbar. Eine Garantiefreigabe von Kia gibt es auch schon, ein neues Motorsteuergerät ist bereits bestellt allerdings nicht lieferbar. Dann fahr ich eben den Leihwagen solange....
Ich bin gespannt ob der Fehler beseitigt wurde und werde auf jeden Fall berichten.
Grüße aus dem Oberwesterwald
Martin
Zitat:
@hannebambel0815 schrieb am 2. August 2023 um 17:58:05 Uhr:
Ich bin gespannt ob der Fehler beseitigt wurde und werde auf jeden Fall berichten.
Hoffentlich wird damit auch das nervige Hin- und Herschalten zwischen 7. und 6. Gang bei Tempomatbetrieb behoben. Dann würde ich die Sache bei meinem ProCeed vermutlich auch angehen. Ich drück' die Daumen, dass das Steuergerät bald geliefert wird und damit die Probleme behoben werden.
Bei mir ging es hauptsächlich um das automatische zurückschalten in der "manuellen Gasse". Bei 160km/h vom siebten in den vierten Gang zurückschalten ist nicht lustig. Wenn das unnötige Schalten vom siebten in den sechsten Gang behoben werden sollte wäre das natürlich super. Damit hätte sich das in die "manuelle Gasse" schalten natürlich auch erledigt.
Grüße aus dem Oberwesterwald
Martin
Zitat:
@hannebambel0815 schrieb am 5. August 2023 um 08:38:59 Uhr:
Wenn das unnötige Schalten vom siebten in den sechsten Gang behoben werden sollte wäre das natürlich super. Damit hätte sich das in die "manuelle Gasse" schalten natürlich auch erledigt.
Eben, die Nutzung der manuellen Gasse ist ja eigentlich nur eine Notlösung, um das DCT zusammen mit dem Tempomaten auf der Autobahn komfortabel nutzbar zu machen - aber eigentlich nicht Sinn der Sache. Insofern wäre das Abstellen des Hin- und Herschaltens für mich die eigentlich wichtigere Sache.
Gruß Frank
Zitat:
@matsmad schrieb am 5. August 2023 um 10:07:42 Uhr:
Kann mich jemand Aufklären, was mit einer manuellen Gasse gemeint ist?
Beim Automatik kannst den Gangwahlhebel nach links drücken und dann die Gänge selbst wählen indem man diesen nach vorn oder hinten drückt/zieht.
Zitat:
@matsmad schrieb am 5. August 2023 um 10:07:42 Uhr:
Kann mich jemand Aufklären, was mit einer manuellen Gasse gemeint ist?
Wenn du den Wahlhebel auf D hast, kannst du den nach links drücken und kann über + und - selber hoch und runterschalten.