Schaltverhalten DCT
Habe heute in der Einfahrphase eine Autobahnetappe absolviert. Hier fiel mir auf, dass der 1,6er bereits bei geringen Steigungen teilweise bis in den 5 runterschaltet, obwohl der Tempomat bei 130 und alternativ bei 150 km/h gesetzt wurde. Meines Erachtens nicht notwendig. Wie sind Eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
einfach mal die sufu nutzen hilft manchmal
muss aber anscheinend echt schwer sein
kannst du auch nur einmal vernünftig antworten ohne gleich den Klugscheisser rauszuhängen?
736 Antworten
Zitat:
@hannebambel0815 schrieb am 22. Juni 2023 um 16:46:57 Uhr:
Ich konnte heute ein Video machen das beweist das der KIA vom 7. Gang in den 4. Gang zurück schaltet. Zwar nur bei 110km/h, allerdings wieder in der manuellen Gasse. Die ganze unnötige Schalterei des Getriebes ist ebenfalls gut zu erkennen.
Kannst du das Video vielleicht bei Youtube einstellen? Ich würde es mir auch gerne mal anschauen und ggf. auch mal meinem Serviceberater zeigen, damit er weiß, um was es geht.
Gut, das ich mein Kackfass verkauft habe...das DCT ging mir auch auf den Nerv. Ruckeln und unnötiges Hin-und Herschalten, aber laut Händler, trotz neuestem Update, alles oK.
Meines scheint da recht gut zu funzen,muss ich aber nochmal testen.
Man müsste sich da doch mal die Drehmomentverläufe anschauen ob das vielleicht von Kia aus so sein soll auch wenn es wohl nicht richtig ist,in den 4.bei 110 ist schon heftig.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 22. Juni 2023 um 20:58:48 Uhr:
Man müsste sich da doch mal die Drehmomentverläufe anschauen ob das vielleicht von Kia aus so sein soll auch wenn es wohl nicht richtig ist,in den 4.bei 110 ist schon heftig.
Ob der Drehmomentverlauf wohl im Tempomat-Betrieb anders ist als im Betrieb ohne Tempomat? Das Hin- und Herschalten zwischen 7. und 6. Gang tritt ja bekanntermaßen nur bei aktiviertem Tempomat auf, nicht aber, wenn man die gewünschte Geschwindigkeit ohne Tempomat hält.
Ähnliche Themen
Der Drehmomentverlauf ändert sich nicht wenn der Tempomat aktiviert ist. Die Geschwindigkeit wird lediglich elektronisch gehalten. Meiner Meinung nach ist die Software von Kia einfach nur Sch..... man sieht es ja auch an der Software vom Infotainment System.
Würde nur bis zu einer Geschwindigkeit bis 110km/h in den vierten zurück geschaltet könnte ich noch damit leben. Allerdings macht der Kia das auch 160km/h, bei höherer Geschwindigkeit habe ich mich noch nicht getraut das zu versuchen. Die Kia Kundendienstabteilung ist eingeschaltet und eine Deckungszusage von meiner Rechtschutzversicherung habe ich auch.
Grüße aus dem Oberwesterwald
Meine Frage war natürlich ironisch gemeint und bezog sich auf die Idee von Focus 115, man müsse halt mal den Drehmomentverlauf anschauen. Das hätte ja nur Sinn, wenn diese Hin- und Herschalterei immer auftreten würde, egal, ob Tempomat an oder aus. Und das absurde Herunterschalten, wenn der Wählhebel im manuellen Bereich steht, ist ja ein ganz eindeutiger Fehler in der Software.
Ich bin wirklich sehr gespannt, was bei deinen Bemühungen, ggf. auch über einen gerichtlichen Weg, herauskommt. Wenn Kia auf diese Weise gezwungen würde, hier für Abhilfe zu sorgen, hätten ja alle etwas davon.
Gruß Frank
Warum soll das nicht so sein?
Der Verlauf vom Drehmoment ist natürlich immer gleich aber es kann durchaus damit zu tun haben.
Da bin ich eher bei @hannebambel0815. Die Software könnte optimiert werden. Mit dem Turbo ist je nach Motor das maximale Drehmoment ab 1500 bis 1700U/min da.
Dass beim einschalten des Tempomats meistens 1 Gang runter geschaltet wird ist unlogisch. Genauso könnte man das Ausdrehen der Gänge bis zum roten Bereich von mir aus im Sport Modus machen und im Normal deutlich früher schalten und das Drehmoment nutzen. Kia wird aber die Software eh nicht ändern.
Beim Tempomat schalte ich eben in die manuelle Gasse und wenn er mir zu hoch dreht dann schalte ich mit der Wippe hoch. Alternative wäre verkaufen, aber das will ich auch nicht. "Lustig" ist es, wenn er an einer Steigung partout im 3. Gang bleibt, Ich an der Schaltwippe ziehe und er mir sofort nach dem Wechsel in den 4. Gang vorschlägt in der 5. Gang zu schalten.
@BenJohn62 Genau so isses. Die Software von Kia ist einfach nur Grottenschlecht. Würde ich bei einer Wandlung des Kaufvertrages nicht soviel Geld verlieren ging die Karre wieder zurück. Wenn ich in der manuellen Gasse wirklich selbst schalten könnte würde ich das tun. Aber diese Sche...Software schaltet bei 160km/h vom 7. in den 4. Gang zurück. Wenn jeder diesen Fred aufmerksam lesen würde kämen auch nicht solche sinnfreien Beiträge wie "mit Tempomat ein anderer Drehmomentverlauf". Die Wurzel des Problems liegt in der Software....
Zitat : Die Software von Kia ist einfach nur Grottenschlecht.
Das Problem daran ist aber, es berifft ja nur wenige Modelle. Warum haben denn da nicht alle Probleme.
Diese Frage stelle ich mir als Techniker. Mein Modell läuft ohne Probleme My 1/23...seit 4/23 im Besitz mit jetzt 8500 km.
MfG. Franky
Also mein Xceed mit EZ 03/23 hat auch besagtes Problem. Man erschreckt regelrecht, wenn man auf der Bahn in die manuelle Gasse geht und das Ding dann mit aktiviertem Tempomat einfach 2,3 Gänge runterschaltet! Schaltwippen hat meiner ja nicht (auf anderen europäischen Märkten wohl schon, warum nicht für deutsche Modelle???) , fand ich bei meinem Vorgänger Ceed GT manchmal echt hilfreich. Der hatte aber auch ganz vernünftig geschalten.
Mein XCeed ist 1/22 ich konnte dieses Schaltverhalten noch nicht feststellen 1 Gang an einer Steigung ja aber sonst schaltet er auch mit Tempomat normal hab jetzt 23.000 km runter.
Was mir mehr auffällt ist das schlechte Anfahrverhalten mit weniger Gas plagt er sich mit mehr Gas geht er durch.